
Der beliebte Messenger WhatsApp erhält nach Angaben der Muttergesellschaft Meta (Facebook) jetzt eine Funktion zur automatischen Übersetzung der Textnachrichten. Dabei soll die Übersetzung auf dem Endgerät erfolgen (typischerweise einem Smartphone), sodass die privaten Nachrichten nicht ins Netz gelangen.
Im Blog von WhatsApp heißt es dazu:
Neu: Übersetzung von Nachrichten
Mit über 3 Milliarden Benutzer*innen in über 180 Ländern arbeiten wir stets daran, ihnen eine enge Verbindung zu ermöglichen – unabhängig davon, wo sie sich auf der Welt befinden. Aber wir wissen, dass die Sprache manchmal eine Barriere darstellen kann, wenn es darum geht, etwas zu erledigen oder seine wahren Gefühle auszudrücken. Deshalb freuen wir uns, Nachrichtenübersetzungen in WhatsApp einzuführen, damit du noch einfacher über Sprachgrenzen hinweg kommunizieren kannst.
Wenn du eine Nachricht in einer anderen Sprache siehst, kannst du sie nun einfach lange gedrückt halten und auf „Übersetzen“ tippen. Wähle die Sprache aus, in die oder aus der die Nachricht übersetzt werden soll, und lade sie herunter, um sie für zukünftige Übersetzungen zu speichern. Dies funktioniert sowohl in Einzel- und Gruppenchats als auch bei Kanalmeldungen.
Android-Benutzer*innen können auch eine automatische Übersetzung für einen kompletten Chat-Thread aktivieren, sodass alle zukünftigen eingehenden Nachrichten in diesem Chat ebenfalls übersetzt werden.
Bei der Übersetzung von Nachrichten wird der Schutz der Privatsphäre in deinen Chats gewahrt. Aus diesem Grund erfolgt die Übersetzung auf deinem Gerät, wo WhatsApp sie nicht sehen kann.
Wir stellen die Übersetzung von Nachrichten ab heute schrittweise für Android- und iPhone-Benutzer*innen in einigen ausgewählten Sprachen bereit. Weitere Sprachen folgen in Kürze. Android-Benutzer*innen steht die Funktion in sechs Sprachen zur Verfügung: Englisch, Spanisch, Hindi, Portugiesisch, Russisch und Arabisch. Für unsere iPhone-Benutzer*innen wird die Funktion in mehr als 19 Sprachen eingeführt.
Wir hoffen, dass diese Funktion Sprachbarrieren abbaut und es unseren Benutzer*innen ermöglicht, mit ihren Lieben und Communitys auf der ganzen Welt enger in Verbindung zu bleiben.
23. September 2025
red