Ausgewählte Veranstaltungen und Termine für Übersetzer und Dolmetscher, hauptsächlich im deutschsprachigen Raum. Für weitere Informationen auf den Veranstaltungstitel klicken.
Siehe auch: Sprachen und Alphabete mit festen Gedenktagen
Ausstellungen, Festivals
- Japanische Filmtage Düsseldorf: Eyes on Japan
08.01.-14.02.2025
Düsseldorf - Jiddisch, Jüdisch, Taitsch
14.11.2024 – 29.06.2025
Augsburg - Black Comics – Vom Kolonialismus bis Black Panther
Ausstellung im schauraum: comic + cartoon mit fast einem Dutzend Begleitveranstaltungen.
16.11.2024 – 27.04.2025
Dortmund - Superheroes
1.000 Exponate auf 1.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche beleuchten das gesamte popkulturelle Universum der Superhelden und Superschurken nicht nur der amerikanischen Comic-Welt.
13.09.2024-11.05.2025
Düsseldorf, NRW-Forum - Hier kommt Bart! Simpsons Cartoon Art aus der Sammlung William Heeter und Kristi Correa
13.07.2024 – 29.06.2025
Krems
Einzelveranstaltungen
Januar
- Online-Infoabend Dolmetscherschule Köln
16.01.2025. 17:30
Online - 貯蓄・年金・資産運用 ドイツと日本 (Sparen, Rente und Vermögensverwaltung in Deutschland und Japan)
Vortrag von Shigeyoshi Yamakata, DJ-Finanz, Bad Nauheim.
20.01.2025, 16:15-17:45
Heidelberg und online - Poetica 10 – Festival für Weltliteratur
… selbstverständlich auch mit jeder Menge Lyrik-Übersetzungen.
20.-25.1.2025
Köln - Grammargirls auf Gartenpfaden – Von Poesie, Übersetzung und den Sprachen dazwischen
Lesung und Gespräch mit Uljana Wolf, die zurzeit die Monika-Schoeller-Dozentur für literarisches Übersetzen wahrnimmt.
21.01.2025, 20:00
Frankfurt am Main - Untertiteln im Streamingzeitalter – Arbeitsbedingungen und Arbeitsprozesse
Vortrag von Prof. Dr. Alexander Künzli, Leiter der deutschen Abteilung an der Fakultät für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Genf.
22.01.2025, 12:15-13:45
Heidelberg und online - Zur Kunst der Übersetzung von Sachbüchern in Theorie und Praxis
Mit David Frühauf und Eva Schestag. Veranstalter ist der Deutsche Übersetzerfonds.
23.-26.01.2025
Berlin, Literarisches Colloquium Berlin - Maschinelle Übersetzung und Post-Editing, Online-Workshop
BDÜ Nord, 250 Euro.
24.01.2025
Online - MangaCon
Kostenfrei Veranstaltung mit Cosplay-Wettbewerb, Musikvorführungen, Signierstunden von Mangaka und Workshops zum Manga-Zeichnen.
25.-26.01.2025
Düsseldorf (NRW-Forum / Kunstpalast) - Jahresmitgliederversammlung Verband der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ
25.-26.01.2025
Freiburg im Breisgau - Podiumsdiskussion: Finanz- und Zeitmanagement
von Konferenzdolmetschern (mehrsprachig)
Mit Jacqueline Klemke, Béatrice Löbl-Irmey und
Laura Obradors.
27.01.2025, 16:15-17:45
Heidelberg und online - Les belles infidèles: Müssen Übersetzungen treu sein?
Vortrag von PD Dr. Martina Nicklaus von der Romanistik der Universität Düsseldorf.
28.01.2025, 19:00-20:30
Düsseldorf, Institut français - Geschichten in Fortsetzungen – wie Text und Bild sich befruchten
Vortrag des Grafik-Designers Mik Schulz, der für den Bocola-Verlag Klassiker des Zeitungscomics wie Rip Kirby und Modesty Blaise für die Wiederveröffentlichung aufbereitet und teilweise auch übersetzt hat. Veranstaltungsort ist der Sprachhof des VDS bei Dortmund.
28.01.2025, 19:00
Kamen - dekoder.org – Übersetzen und Publizieren rund um Russland, Belarus, Ukraine-Krieg und Exil
Vortrag von Dipl.-Übers. Friederike Meltendorf (Literaturübersetzerin, journalistische Übersetzerin, Übersetzungsredakteurin).
29.01.2025, 12:15-13:45
Heidelberg und online - Internationale Konferenz „Sorting and Translating: Politics – Borders – Belongings“
Translation als Praxis erzeugt Differenzen zwischen Menschen, hebt sie aber auch auf. Es geht dabei nicht nur um die Unterscheidung zwischen Sprachen – auch andere Zugehörigkeitskategorien kommen zum Tragen, beispielsweise Nationalität, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht, Religion oder Behinderung. Mit zwei öffentlichen Vorträge von Rita Kothari (Ashoka University) und Douglas Robinson (The Chinese University of Hong Kong). Andere Konferenzbeiträge untersuchen aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven, wie Translation je nach Situation und Bereiche Differenzierungen zwischen Menschen herstellt, hervorhebt und herunterspielt.
30.01.-01.02.2025
Germersheim
Februar
- Einführung in das französische Recht – Kombiwebinar
BDÜ-Fachverlag, 94 Euro.
03.02.2025, 11:30 bis 13:00
10.02.2025, 11:30 bis 13:00
Online - Interpreting Europe Conference 2025
The Interpreting Europe Conference is the flagship event of the European Commission’s Directorate General for Interpretation.
06.-07.02.2025
Brüssel und online - Captain Berlin – Eine lichtbildgeschützte Comic-Lesung
Mit Autor Jörg Buttgereit und Zeichner FuFu Frauenwahl, mit schrecklicher Musik von Gerrit Hoffelhass, Soundeffekten und cinematischer Action. Eintritt frei.
06.02.2025, 19:00
Düsseldorf - Maschinelle Übersetzung und Post-Editing, Online-Workshop
BDÜ Nord, 250 Euro.
07.02.2025, 10:00-17:00
Online - Verleihung 1. Dortmunder Comic-Preis an Hannah Brinkmann
… durch den Oberbürgermeister (10.000 Euro). Laudatio von Dr. Alexander Braun, Kurator schauraum comic + cartoon. Lesung, Dankesworte, Signierstunde.
07.02.2025, 18:00
Dortmund, Rathaus - Spurwechsel: Als Sprachprofi Fremdsprachen unterrichten
BDÜ Baden-Württemberg, 245 Euro für Mitglieder.
08.02.2025, 09:00-17:00
Karlsruhe - Maschinelle Übersetzung, Post-Editing und KI
BDÜ Baden-Württemberg, 235 Euro.
08.02.2025, 9:30-17:00
Heidelberg - Weltweiter Tag der griechischen Sprache / Παγκόσμια Ημέρα Ελληνικής Γλώσσας
09.02.2025 - Literatur übersetzen: Claudia Hamm – Automatensprache
Was macht Künstliche Intelligenz mit unserer Sprache? Chatbots und Übersetzungssoftware versprechen Texte auf Knopfdruck. Die Autorin und Übersetzerin Claudia Hamm hat sich grundsätzlich mit algorithmenproduzierten Wortfolgen beschäftigt und zum Thema einen Akzente-Doppelband herausgegeben.
11.02.2025, 19:00, 16 Euro
Bonn, Haus der Bildung - „Gepäck aus Sand“ – das preisgekrönte Vermächtnis der Anna Langfus
Die Übersetzerin Patricia Klobusiczky im Gespräch mit Hanno Sowade.
13.02.2025, 19:00-20:00, 16 Euro
Bonn, Haus der Bildung - Terminologiemanagement für Ein- und Umsteiger
BDÜ Nord, 250 Euro.
14.02.2025, 12:30-17:45
Online - Facetten des Post-Editings: – Maschinelle Übersetzung und DeepL
BDÜ-Fachverlag, 67 Euro.
19.02.2025, 10:00-11:30
Online - ELIA together
20.-21.02.2025
Barcelona - Internationaler Tag der Muttersprache
21.02.2025 - Sofia Andruchowytsch: Die Geschichte von Sofia
Buchvorstellung und Gespräch mit der ukrainischen Schriftstellerin Sofia Andruchowytsch und ihrem Übersetzer Alexander Kratochvil. Eintritt frei, ohne Anmeldung. Siehe auch: Hesse-Preis 2024 für Sofia Andruchowytsch sowie Übersetzer Kratochvil und Weissenböck.
23.02.2025. 11:30
Düsseldorf, Zentralbibliothek - Workshop „Translating East European Memories“
Int. Workshop. organisiert von Univ.-Prof. Dr. Mischa Gabowitsch (Arbeitsbereich Russisch), Prof. Dr. Kornelia Kończal (Universität Bielefeld) sowie Dr. hab. Magdalena Heydel und Dr. hab. Roma Sendyka, prof. UJ (Universität Krakau). Es wird eine freie Diskussion über die Übersetzbarkeit ost- und ostmitteleuropäischer historischer Erfahrungen stattfinden. Die Diskussion am ersten Tag (ab 14:00 Uhr) ist offen für alle. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.
24.-25.02.2025
Germersheim - Wer liest was und wo? Übersetzte Literatur in Italien und Deutschland
Welche Rolle spielt (übersetzte) Literatur in Italien und Deutschland heute? Was hat sich geändert seit dem letzten Gastlandauftritt Italiens auf der Buchmesse 1988,
speziell in den letzten Jahren? Mit Margherita Carbonaro und Barbara Engelmann. Eine Veranstaltung der Weltlesebühne.
25.02.2025, 19:00
Düsseldorf, Zentralbibliothek, Raum „Stadtfenster“, Konrad-Adenauer-Platz 1 - Praxisworkshop: Geschäftsmodell Urkundenübersetzen
BDÜ Berlin-Brandenburg, 210 Euro.
28.02.2025, 9:00-17:00
Berlin
März
- Vielfalt und Wandel – 47. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft
04.–07.03.2025
Mainz - James-Baldwin-Abend mit der Baldwin-Übersetzerin Miriam Mandelkow und der Autorin Mithu Sanyal
In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk.
05.03.2025, 19:30, 18 Euro
Bonn, Schauspielhaus - Workshop für juristische Portugiesisch-Übersetzer und -Dolmetscher
BDÜ Hessen, 430 Euro.
08.-09.03.2025
Frankfurt am Main - KI in der Übersetzungspraxis
BDÜ Berlin-Brandenburg, 200 Euro.
08.03.2025, 9:00-17:00
Berlin - The London Book Fair
11.-13.03.2025
London, Olympia - Grundlagen des Managements von Übersetzungsprojekten nach ISO 11669
BDÜ-Veranstaltung mit Dr. Carmen Canfora und Angelika Ottmann.
13.-14.03.2025, 9:00-17:00
Mannheim - Internationaler Tag der Frankophonie / Journée internationale de la Francophonie
20.03.2024 - Maschinelle Übersetzung und Post-Editing, Online-Workshop
BDÜ Nord, 250 Euro.
21.03.2025, 10:00-17:00
Online - Dolmetschen für die Polizei
BDÜ Nordrhein-Westfalen, 190 Euro.
21.03.2025, 10:00-18:00
Köln - Literaturübersetzen – Ein Überblick: – – Teil 1 – Verlagswesen/Buchmarkt – Ablauf eines Buchprojekts
BDÜ-Fachverlag, 67 Euro.
26.03.2025, 16:00-17:30
Online - DTT-Symposion „Terminologie in der KI – KI in der Terminologie“
27.-29.03.2025
Worms - Leipziger Buchmesse
27.-30.03.2025
Leipzig - Bologna Children’s Book Fair
Ehrengast-Land ist Estland
31.03.-03.04.2025
Bologna
April
- 7. Symposium Übersetzen und Dolmetschen aus dem Deutschen / ins Deutsche
02.-04.04.2025
Salamanca - Literaturübersetzen – Ein Überblick: – Teil 2 – Urheberrecht – Vertrag – Vergütung
BDÜ-Fachverlag, 67 Euro.
02.04.2025, 16:00-17:30
Online - LingComm 25
International Conference on Linguistics Communication
07.-10.04.2025
Online - 19. Dortmunder Comic-Streit
Gesprächsrunde nach Art des Literarischen Quartetts, bei der Comic-Titel vorgestellt, besprochen und bewertet werden. Das Thema steht noch nicht fest. Ort: im „schauraum comic + cartoon“ gegenüber Hbf. Eintritt frei. Wird für YouTube aufgezeichnet.
10.04.2025, 18:00
Dortmund - Schnuppertag für Studieninteressierte am FTSK Germersheim
20.-21.04.2025
Germersheim und teils online - Koningsdag
26.04.2025
Niederlande
Mai
- Gratiscomictag
Leider wie schon im Vorjahr nur mit Comics für „Kids & Teens“.
10.05.2025
Deutschland, Österreich, Schweiz - BP25 Translation Conference
12.-14.05.2025
Krakau - Japan-Tag
24.05.2025
Düsseldorf
Juni
- Fifth International Conference on Translation, Interpreting, and Cognition (ICTIC 5)
… an der Universitetet i Agder (UiA) in Norwegen.
02.-04.06.2025
Kristiansand - Terminology Summer School (TSS)
Organisiert vom International Network for Terminology (TermNet).
02.-06.06.2025
Timisoara (Temeschwar, das „kleine Wien Rumäniens“) - 6th International Conference on Economic, Business, Financial, and Institutional Translation
23.-24.06.2025
Shanghai - 20th Machine Translation Summit (MT Summit)
23.-27.06.2025
Genf - Tag der offenen Uni
Auf dem Mainzer Gutenberg-Campus stellen sich auch der Studiengang „Translation – Übersetzen und Dolmetschen“ mit einem eigenen Beratungsangebot und interaktiven Aktionen vor.
26.06.2025
Mainz - 20. Wolfenbütteler Gespräch
Jahrestagung des Literaturübersetzerverbands VdÜ
27.-29.06.2025
Wolfenbüttel - The Changing Faces of Translation and Interpreting (Studies)
11. Kongress der European Society for Translation Studies (EST)
30.06.-03.07.2025
Leeds
Juli
- TRANSIUS Conference
Internationale Fachtagung des Centre d’études en traduction juridique et institutionnelle (TRANSIUS) an der Université de Genève, Faculté de traduction et d’interpretation (FTI).
07.-09.07.2025
Genf - FIT World Congress
13.-18.07.2025
Costa Rica
August
- Interspeech
17.-21.08.2025
Rotterdam - Gamescom
Pflichtveranstaltung für die Lokalisierer von Computerspielen.
22.-24.08.2025
Köln
September
- FIT World Congress „Mastering the Machine: Shaping an intelligent future“
04.-06.09.2025
Genf, WIPO - Manga Day
20.09.2025 (noch nicht bestätigt)
Bundesweit - Batman-Tag
20.09.2025 (noch nicht bestätigt)
Bundesweit - Daach der kölschen Sproch (2. Tag der kölschen Sprache)
… mit Dutzenden von Veranstaltungen in der Kölner Innenstadt zur Feier des Dialekts.
21.09.2025
Köln
Oktober
- Frankfurter Buchmesse
Ehrengast sind die Philippinen.
15.-19.10.2025
An Literaturübersetzungen interessiert? Der Verein Weltlesebühne organisiert fortlaufend im deutschsprachigen Raum Veranstaltungen zum Thema:
Eine Vielzahl weiterer Seminare und Webinare zur Fortbildung von Übersetzern und Dolmetschern finden Sie auf den Websites der Berufsverbände:
Sprachen und Alphabete mit festen Gedenktagen
Januar
04.01. – Braille: Welt-Braille-Tag
15.01. – Koreanisch: Tag des koreanischen Alphabets (in Nordkorea) / 한글날
Februar
09.02. – Griechisch: Weltweiter Tag der griechischen Sprache / Παγκόσμια Ημέρα Ελληνικής Γλώσσας
21.02. – Muttersprache: Internationaler Tag der Muttersprache (UNESCO-Resolution 30C/DR.35 von 1999)
März
20.03. – Französisch: Internationaler Tag der Frankophonie / Journée internationale de la Francophonie
April
09.04. – Finnisch: Tag der finnischen Sprache / Suomen kielen päivä
20.04. – Chinesisch: Internationaler Tag der chinesischen Sprache (UNO) / 中文日
23.04. – Englisch: Internationaler Tag der englischen Sprache (UNO) / English Language Day
23.04. – Spanisch: Internationaler Tag der spanischen Sprache (UNO) / Día de la Lengua Española
Mai
05.05. – Portugiesisch: Tag der portugiesischen Sprache / Dia da Língua Portuguesa
15.05. – Persisch / Farsi: Tag der persischen Sprache und Literatur im Iran / برچسب
24.05. – Bulgarisch: Tag des Alphabets und der Kultur in Bulgarien / България: Празник на кирилицата
Juni
06.06. – Russisch: Internationaler Tag der russischen Sprache (UNO) / День русского языка
Juli
07.07. – Kiswahili: Internationaler Tag der Kiswahili-Sprache (UNO, seit 2022)
August
01.08. – Aserbaidschanisch: Tag des aserbaidschanischen Alphabets und der aserbaidschanischen Sprache / Azərbaycan dili günü
31.08. – Rumänisch: Tag der rumänischen Sprache / Ziua Limbii Române
September
xx.09. – Deutsch: 2. Samstag im September – Tag der deutschen Sprache
23.09. – Gebärdensprache: Internationaler Tag der Gebärdensprache
26.09. – Europäische Sprachen: Europäischer Tag der Sprachen
Oktober
09.10. – Koreanisch: Tag des koreanischen Alphabets (in Südkorea) / 한글날
12.10. – Spanisch: Spanischer Nationalfeiertag / Fiesta Nacional / Día de la Hispanidad
21.10. – Usbekisch: Tag der usbekischen Sprache / O‘zbek tili kuni
November
05.11. – Romani / Romanes: Internationaler Tag der Romanes-Sprache
09.11. – Ukrainisch: Tag des ukrainischen Schrifttums und der Sprache / День української мови
09.11. – Japanisch: Tag des Kanji / 今年の休日漢字
13.11. – Ungarisch: Tag der ungarischen Sprache / Magyar Nyelv Napja
(Am 13.11.1844 wurde das Gesetz über die ungarische Sprache verabschiedet, mit dem Ungarisch zur Amtssprache erklärt wurde.)
16.11. – Isländisch: Tag der isländischen Sprache / Dagur íslenskrar tungu
Dezember
18.12. – Arabisch: Internationaler Tag der arabischen Sprache (UNO) / يوم اللغة العربية