Ausgewählte Veranstaltungen und Termine, hauptsächlich im deutschsprachigen Raum. Für weitere Informationen auf den Veranstaltungstitel klicken.
- KI-basierte Dolmetschlösungen: Ein Blick auf die Zukunft der mehrsprachigen mündlichen Kommunikation
Öffentliche Antrittsvorlesung im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Dr. Claudio Fantinuoli.
07.02.2023, 16:00 Uhr
FTSK Germersheim, Audimax - Online-Informationsabend der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln
… zur einjährigen Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer
09.02.2023, 17:30
Online - What will the language professional of tomorrow do?
Workshop mit Beiträgen auf Niederländisch, Englisch und Französisch.
09.02.2023, 15:00-17:00 Uhr
Online - Jahresmitgliederversammlung BDÜ LV Nord
11.02.2023
Hamburg, online - Medienwandel = Sprachwandel?! Sprache in den sozialen Medien
Vortrag von Prof. Dr. Konstanze Marx, Greifswald, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Neusprech.
14.02.2023, 18:00 Uhr
Stuttgart und online - Gebärdensprachdolmetschen – Übersetzen und Dolmetschen zwischen Deutscher Laut-, Schrift- und Gebärdensprache
Vortrag von Prof. Dr. Johannes Hennies und Markus Fertig, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Institut für Sonderpädagogik.
15.02.2023, 12:15 – 13:45 Uhr
Heidelberg und online - Internationaler Tag der Muttersprache
UNESCO
21.02.2023
Weltweit - ELIA together
23.-24.02.2022
Rom - 2023 – künstliche Intelligenz wird allgegenwärtig: Die Revolution in der Berufswelt
Webinar des BDÜ, 50 Euro.
28.02.2023, 10:00-11:00 Uhr
Online
März
- DTT-Symposion „Terminologie: Tools und Technologien“
02.-04.03.2023
Mannheim - Workshop für Portugiesisch-Übersetzer und -Dolmetscher
03.-05.03.2023
Leipzig - Bologna Children’s Book Fair
06.-09.03.2023
Bologna
#BCBF23 - Bastian Sick: Wie gut ist Ihr Deutsch?
Knifflige Fragen und verblüffende Antworten aus dem Irrgarten der deutschen Sprache, präsentiert von Bastian Sick, Autor von Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
09.03.2023, 20:00 Uhr
Mainz - Orthografie in Wissenschaft und Gesellschaft
IDS-Jahrestagung
14.-16.03.2022
Mannheim - EULITA Conference “Legal Translation at National and International Level”
16.-17.03.2023
Luxemburg - Spring virtual visit to DG Translation
Who should attend? Master’s students in translation and linguistic studies. Translators working for the European Commission will give the students a glimpse of their daily work.
17.03.2023, 9:30-13:00
Online - Präsentation der Ergebnisse der ELIS-Umfrage 2023 (European Language Industry Survey)
21.03.2023, 16:00 Uhr
Online - Nordic TechKomm
21.-23.03.2023
Stockholm - Dialekte auf dem Rückzug?!
Vortrag von Prof. Dr. Hubert Klausmann, Tübingen, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Neusprech.
23.03.2023, 18:00 Uhr
Stuttgart und online - Von Oedipus bis Zettel’s Traum – zwei Berichte. Oskar Ansull: 300 Jahre „Celler“ Fährleute. Friedhelm Rathjen: Arno Schmidt als Übersetz(t)er.
24.03.2023, 19:30 Uhr
Celle - Übersetzen ins Deutsche – Versuch einer Verortung
Gespräch mit den Literaturübersetzern Nicola Denis, Silvia Morawetz, Claudia Ott, Friedhelm Rathjen und Werner Schmitz. Moderation: Claudia Kramatschek.
25.03.2023, 19:30 Uhr
Celle - Vier „Celler“ Fährleute – Lesungen und Gespräche
Die Literaturübersetzer Nicola Denis, Silvia Morawetz, Claudia Ott und Werner Schmitz stellen aktuelle Proben ihrer Arbeiten vor. Moderation: Claudia Kramatschek.
26.03.2023, 19:30 Uhr
Celle - CIOL Online Conference
30.-31.03.2023
Online
#CIOLConf23
April
- 39a Printempa Semajno Internacia
39. Internationale Frühlingswoche der Esperantisten
03.-10.04.2023
Wittenberg - CIOL Conference
06.-07.04.2023
Online - Wie Migration die deutsche Sprache verändert
Vortrag von Prof. Dr. Uwe Hinrichs, Leipzig, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Neusprech.
18.04.2023, 18:00 Uhr
Stuttgart und online - XTM Live – The Translation Technology Summit
19.-20.04.2023
London
#XTMlive2023 - Terminology: Domain Loss and Gain
20.-21.04.2023
Brüssel - Congreso Latinoamericano de Traducción e Interpretación
20.-23.04.2023
Buenos Aires - tekom-Frühjahrstagung
26.-27.04.2023
Würzburg - Leipziger Buchmesse
Gastland ist Österreich
27.-30.04.2023
Leipzig - Multilingualism, Translation, Transfer: Persian in the Ottoman Empire
Internationale Wissenschaftliche Tagung in der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
27.-29.04.2023
Gotha
Mai
- Textbereinigungen: Wie politisch korrekt soll, muss, kann, darf Literatur sein?
Vortrag von Prof. Dr. Heike Gfrereis (Marbach), im Rahmen der Veranstaltungsreihe Neusprech.
09.05.2023, 18:00 Uhr
Stuttgart und online - „The Art of Writing“ – Anglophoner Tag 2023
Organisiert durch das ITI German Network
12.-14.05.2023
Norwich - Japan-Tag
13.05.2023
Düsseldorf Gratiscomictag
Fällt dieses Jahr aus wegen „Neuaufstellung im Vertrieb, in der Pressearbeit und der Gesamtkoordination“.
13.05.2023
Deutschland, Österreich, Schweiz- Abu Dhabi International Book Fair
22.-28.05.2023
Abu Dhabi - Germana Esperanto-Kongreso / Deutscher Esperanto-Kongress
26.-29.05.2023
Braunschweig
Juni
- Nippon Connection
23. japanisches Filmfestival
06.-11.06.2023
Frankfurt am Main - Nordterm
14.-15.06.2023
Stockholm - LingCologne: Prediction in Language
15.-16.06.2023
Köln - KPOP.FLEX
Festival für Freunde der populären koreanischen Musik
17.-18.06.2023 - memoQfest: Future-proof your translation business
21.-23.06.2023
Budapest - eLex 2023: Electronic Lexicography in the 21st Century
8. Konferenz zur elektronischen Lexikografie
27.-29.06.2023
Brno (Brünn) - 5th International Conference on Economic, Business, Financial and Institutional Translation (ICEBFIT 2023)
29.-30.06.2023
Alicante - 2nd International Conference on Multilingual Digital Terminology Today (MDTT)
Design, representation formats and management systems
29.-30.06.2023
Lissabon
Juli
- International Outreach Day
Organisiert zum 70. Geburtstag der AIIC Belgien
01.07.2023
Brüssel und online - 14. Internationales Forum zum juristischen Übersetzen und -dolmetschen (FIT-ILF 2023)
Eine Welt ohne Grenzen. Neue Herausforderungen, Innovation und Geschäftsentwicklung. Tagung von FIT und ASTTI.
08.-09.07.2023
Spiez
#ILF2023 - FIT World Congress
13.-18.07.2023
Costa Rica - 10th International Contrastive Linguistics Conference
18.-21.07.2023
Mannheim - Post-Editing und Terminologie
Sommerschule am FTSK Germersheim
24.-28.07.2023
Germersheim
August
- Gamescom
Pflichtveranstaltung für alle, die im Bereich der Lokalisierung (Übersetzung) von Computerspielen tätig sind.
23.-27.08.2023
Köln
September
- Language, Data and Knowledge (LDK 2023)
13.-15.09.2023
Wien - TermTrends 2023 – Terminology in the Era of Linguistic Data Science
13.09.2023
Wien - 9. Tag der Sprachendienste
Ausgerichtet vom BDÜ
14.09.2023
Frankfurt am Main - Being a language professional in 2023 and beyond: challenges and opportunities
1. internationale Konferenz des belgischen Übersetzerverbands CBTI-BKVT.
29.09.2023
Charleroi
Oktober
- Dolmetschen für Quereinsteiger
Der Kurs richtet sich an alle, die bereits im Sprachensektor tätig sind und gerne sprachenübergreifend erste Dolmetschfähigkeiten und -strategien erwerben möchten. Themen: Dolmetscharten (Konsekutiv-, Dialog-, Simultan-, Flüsterdolmetschen), Notizentechnik, Präsentationsfähigkeit, Dolmetschtheorie, Ethik des Dolmetschens.
09.-13.10.2023
Germersheim - Frankfurter Buchmesse
Ehrengast ist Slowenien
18.-22.10.2023
Frankfurt am Main
#FBM23 - ATA Annual Conference
Jahrestagung des amerikanischen Übersetzerverbands ATA
25.-28.10.2023
Miami - 29. Jahrestreffen des Réseau franco-allemand
27.-29.10.2023
Brüssel
November
- Regionalversammlung AIIC Deutschland
18.-19.11.2023
Nürnberg
2024
- Internationaler Comic-Salon Erlangen
30.05.-02.06.2024
Erlangen
2025
- 11. Kongress der European Society for Translation Studies (EST)
30.06.-03.07.2025
Leeds
An Literaturübersetzungen interessiert? Der Verein Weltlesebühne organisiert fortlaufend im deutschsprachigen Raum Veranstaltungen zum Thema:
Eine Vielzahl weiterer Seminare und Webinare zur Fortbildung von Übersetzern und Dolmetschern finden Sie auf den Websites der Berufsverbände: