RWS Trados
UEPO.de
IDC - Interpreters Direct Contact
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • Zeitschriften
  • Veranstaltungen
  • Twitter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Geschichte

Engels-Haus Wuppertal
Geschichte

Ausstellung im Wuppertaler Engels-Haus mit Übersetzungen des Kommunistischen Manifests

2023-05-02

Im Wuppertaler Engels-Haus läuft vom 13. März bis zum 14. Mai 2023 (ursprünglich bis 23. April, dann verlängert) eine Kabinettausstellung mit fremdsprachigen und grafisch herausragenden … [Mehr]

Susanne Klingenstein: Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein
Geschichte

Susanne Klingenstein: Kulturgeschichte der frühen jiddischen Literatur von 1105 bis 1597

2023-04-09

Susanne Klingenstein erzählt in ihrem Ende 2022 erschienenen Buch Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein erstmals die spannende Geschichte der frühen jiddischen Literatur in … [Mehr]

Dolmetscher-Institut Handelshochschule Mannheim
Geschichte

Mannheim 1930: Erstes Dolmetscher-Institut Europas eingeweiht

2023-03-30

An der Universität Heidelberg besteht seit 1933 am heutigen Institut für Übersetzen und Dolmetschen (IÜD) der älteste Dolmetscher-Studiengang Europas. Weniger bekannt ist die Vorgeschichte des … [Mehr]

Aramäisch, Weltsprache des Altertums
Geschichte

Aramäisch, erste Weltsprache des Altertums

2023-03-04

Die aramäische Sprache ist ein Wunder: Ganz ohne militärische Eroberungen wurde sie im ersten Jahrtausend v. Chr. zur Verwaltungssprache des persischen Großreichs und damit zur … [Mehr]

Vorwärts
Geschichte

Schon 1929 nachweislich keine „Überfremdung“ der deutschen Literatur durch Übersetzungen

2022-12-29

Im sozialdemokratischen Vorwärts vom 23. März 1929 lesen wir auf Seite 9 in der Beilage „Unterhaltung und Wissen“ (zusätzliche Absätze zur besseren Online-Lesbarkeit hinzugefügt): * … [Mehr]

Kaiserinwitwe Cixi
Geschichte

„Ganz allerliebst“: Kaiserinwitwe Cixi grüßt mit „guten Tag“, Dolmetscherin hat Berliner Akzent

2022-10-09

Ganz entzückt ist der China-Korrespondent der Dresdner Nachrichten, als er 1902 nach Hause telegrafieren kann, dass Kaiserin Cixi bei einem Empfang für die Damen der … [Mehr]

Erwin Weit: Ostblock intern
Geschichte

Erwin Weit: Ostblock intern – 13 Jahre Dolmetscher für die polnische Partei- und Staatsführung

2022-09-10

Erinnerungen und Autobiografien von Dolmetschern sind immer eine interessante Lektüre, auch wenn es darin meist um zeitgeschichtliche Hintergrundinformationen aus den innersten Zirkeln der Macht und … [Mehr]

Europa 1917
Geschichte

„Mit der Verbannung der ukrainischen Sprache glaubte die russische Regierung auch das Volk getötet zu haben“

2022-08-20

In der Ukraine versuchen ultranationalistische Kräfte schon seit der Unabhängigkeit 1991, die russische Sprache zurückzudrängen, zu verbieten und letztendlich auszumerzen. Obwohl es sich nach der … [Mehr]

Kleopatra
Geschichte

Kleopatra: Die letzte Pharaonin war ein Sprachgenie

2022-08-12

Heute vor 2052 Jahren, am 12. August des Jahres 30 vor Christus, nahm sich Kleopatra im Alter von 39 Jahren das Leben – womöglich durch … [Mehr]

Prof. Dr. Eduard Sachau
Geschichte

„Hochgeehrte Herren!“ – Berliner Seminar für orientalische Sprachen 1887 feierlich eröffnet

2022-08-06

Am 27. Oktober 1887 wurde das Seminar für orientalische Sprachen (SOS) an der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (heute Humboldt-Universität) mit einem Festakt feierlich eröffnet. War … [Mehr]

Beitragsnavigation

1 2 … 12 »

Stellenangebot TU Berlin

Die Technische Universität Berlin sucht eine(n) Übersetzer(in) für die Teamkoordination des Übersetzungsservice. Vorausgesetzt wird ein einschlägiges Studium (Uni/FH) und Englisch auf Muttersprachler-Niveau. Terminologie-Arbeit mit Trados. Bewerbungsfrist: 9. Juni 2023. Mehr dazu hier.
Deutschland-Ticket Logo

Mit dem Deutschland-Ticket ins Ausland – zum Beispiel zum Sprachenlernen

Immersive Kunstausstellung

Immersive Monet-Schau Wuppertal
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 die Tagesschau der Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.