UEPO.de
Gamescom
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • Zeitschriften
  • Veranstaltungen
  • Twitter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Geschichte

Geschichte

Schupo spricht neun Sprachen: Zeitung bezeichnet ihn als Polizeidolmetscher-Weltmeister

2022-06-23

Fremdsprachenkenntnisse sind im Polizeidienst immer von Vorteil. Nicht nur heute im Zeitalter der Massenmigration, sondern bereits in den Goldenen Zwanzigern in Berlin. Ein besonders sprachbegabter … [Mehr]

Heidelberg, Brücke Altstadt
Geschichte

Uni Heidelberg veranstaltet 1935 erste öffentliche Dolmetschkonferenz – Presse ist begeistert

2022-06-12

Das Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg ist zu Recht stolz auf die gut 90-jährige Tradition seiner Dolmetsch-Übungskonferenzen, die am Institut als „Montagskonferenzen“ … [Mehr]

Eiffelturm
Geschichte

Pariser Weltausstellung 1889: Dolmetschermangel führt zu „mißlichen linguistischen Zuständen“

2022-04-19

Die legendäre Pariser Weltausstellung des Jahres 1889, zu der der Eiffelturm errichtet wurde, war von einem gravierenden Dolmetschermangel geprägt, wie die Berliner Börsenzeitung am 13. … [Mehr]

Paris mit Eiffelturm
Geschichte

Madame Cighera wird 1909 „erster weiblicher Dolmetscher bei den Pariser Gerichten“

2022-04-09

Das Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung stellt am 12. März 1909 seinen Leserinnen in der Zeitungsbeilage „Frauen-Rundschau“ die erste in Paris zugelassene Gerichtsdolmetscherin vor. * Der … [Mehr]

Geschichte

Preußen, Reich und Auswärtiges Amt planen Seminar für orientalische Sprachen in Berlin

2022-04-01

Seit wann gibt es in Deutschland spezielle Studiengänge für Dolmetscher und Übersetzer? Seit 135 Jahren. Im Jahr 1887 nahm an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (ab … [Mehr]

Der Dolmetscherberuf
Geschichte

„Viel erstrebt und umstritten“ – Der Dolmetscherberuf im Jahr 1926

2022-03-11

In einem Beitrag zur Deutschen Allgemeinen Zeitung vom 3. Dezember 1926 beschreibt Helmuth Johanni die berufliche Lage der Dolmetscher in der Weimarer Republik. Der fachkundige … [Mehr]

Ratlos
Geschichte

Begriffsbestimmung: Wer ist Sprachmittler, Dolmetscher, Übersetzer, Sprachkundiger?

2022-02-26

Es herrscht Begriffsverwirrung – und zwar nicht erst seit Neuestem. Wir regen uns regelmäßig darüber auf, dass in den Medien die Begriffe Dolmetscher und Übersetzer … [Mehr]

André François-Poncet in Germersheim
Geschichte

André François-Poncet: Germersheim beste Dolmetscherschule der Welt

2022-02-12

Wo liegt die beste Dolmetscherschule der Welt? Im Südwesten Deutschlands, inmitten der Kleinstadt Germersheim. Das stand für André François-Poncet fest, nachdem er im Juli 1950 … [Mehr]

Friedrich Wilhelm IV. von Preußen
Geschichte

Friedrich Wilhelm IV. bestimmt 1846, dass Dolmetschkosten vor Gericht von Staatskasse zu tragen sind

2022-02-06

König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen hat 1846 in einem „allerhöchsten Erlass“ festgelegt, dass die Übersetzungs- und Dolmetschkosten vor Gericht künftig von der Staatskasse zu … [Mehr]

Paul Schmidt 1931
Geschichte

„Deutschlands bester Dolmetscher“ im Jahr 1932: Dr. Paul Schmidt vom Auswärtigen Amt

2022-01-25

Die zunehmende Digitalisierung alter Zeitungs- und Zeitschriftenarchive fördert so manchen bislang ungehobenen Schatz zur Berufsgeschichte der Übersetzer und Dolmetscher zutage. Im Badischen Beobachter, dem „Hauptorgan … [Mehr]

Beitrags-Navigation

1 2 … 10 »
QuatroLingo
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 die Tagesschau der Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) diese Informationsdrehscheibe zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.