RWS Trados
UEPO.de
DTT-Symposion
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • Zeitschriften
  • Veranstaltungen
  • Twitter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Geschichte

Vorwärts
Geschichte

Schon 1929 nachweislich keine „Überfremdung“ der deutschen Literatur durch Übersetzungen

2022-12-29

Im sozialdemokratischen Vorwärts vom 23. März 1929 lesen wir auf Seite 9 in der Beilage „Unterhaltung und Wissen“ (zusätzliche Absätze zur besseren Online-Lesbarkeit hinzugefügt): * … [Mehr]

Kaiserinwitwe Cixi
Geschichte

„Ganz allerliebst“: Kaiserinwitwe Cixi grüßt mit „guten Tag“, Dolmetscherin hat Berliner Akzent

2022-10-09

Ganz entzückt ist der China-Korrespondent der Dresdner Nachrichten, als er 1902 nach Hause telegrafieren kann, dass Kaiserin Cixi bei einem Empfang für die Damen der … [Mehr]

Erwin Weit: Ostblock intern
Geschichte

Erwin Weit: Ostblock intern – 13 Jahre Dolmetscher für die polnische Partei- und Staatsführung

2022-09-10

Erinnerungen und Autobiografien von Dolmetschern sind immer eine interessante Lektüre, auch wenn es darin meist um zeitgeschichtliche Hintergrundinformationen aus den innersten Zirkeln der Macht und … [Mehr]

Europa 1917
Geschichte

„Mit der Verbannung der ukrainischen Sprache glaubte die russische Regierung auch das Volk getötet zu haben“

2022-08-20

In der Ukraine versuchen ultranationalistische Kräfte schon seit der Unabhängigkeit 1991, die russische Sprache zurückzudrängen, zu verbieten und letztendlich auszumerzen. Obwohl es sich nach der … [Mehr]

Kleopatra
Geschichte

Kleopatra: Die letzte Pharaonin war ein Sprachgenie

2022-08-12

Heute vor 2052 Jahren, am 12. August des Jahres 30 vor Christus, nahm sich Kleopatra im Alter von 39 Jahren das Leben – womöglich durch … [Mehr]

Prof. Dr. Eduard Sachau
Geschichte

„Hochgeehrte Herren!“ – Berliner Seminar für orientalische Sprachen 1887 feierlich eröffnet

2022-08-06

Am 27. Oktober 1887 wurde das Seminar für orientalische Sprachen (SOS) an der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (heute Humboldt-Universität) mit einem Festakt feierlich eröffnet. War … [Mehr]

Charlotte P. Kieslich
Geschichte

Charlotte P. Kieslich zur Geschichte des Dolmetschens

2022-07-20

Im Rahmen der zurzeit in Mannheim zu sehenden Wanderausstellung „Ein Prozess – vier Sprachen“ hielt Dr. Charlotte P. Kieslich im Stadtarchiv Mannheim (Marchivum) am 20. … [Mehr]

Dolmetscher-Institut Handelshochschule Mannheim
Geschichte

Andreas F. Kelletat: Gutkind und die Anfänge der Dolmetscher-Ausbildung in Mannheim 1929

2022-07-12

Im Rahmen der zurzeit in Mannheim zu sehenden Wanderausstellung „Ein Prozess – vier Sprachen“ hielt Prof. Dr. Andreas F. Kelletat am 12. Juli 2022 im … [Mehr]

Deutsche Bibeln vor und nach Martin Luther
Geschichte

Deutsche Bibeln vor und nach Martin Luther

2022-07-11

Die Legende, Martin Luther hätte 1522 als Erster die Bibel ins Deutsche übersetzt, hält sich bereits lange. Aber schon vor dem Reformator gab es über … [Mehr]

Geschichte

Schupo spricht neun Sprachen: Zeitung bezeichnet ihn als Polizeidolmetscher-Weltmeister

2022-06-23

Fremdsprachenkenntnisse sind im Polizeidienst immer von Vorteil. Nicht nur heute im Zeitalter der Massenmigration, sondern bereits in den Goldenen Zwanzigern in Berlin. Ein besonders sprachbegabter … [Mehr]

Beitragsnavigation

1 2 … 12 »

Schon Goethe wusste:

Goethe: "Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen."
Hier könnte Ihre Werbung stehen
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 die Tagesschau der Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.