Die Gesellschaft für technische Kommunikation (tekom) organisiert im Vorfeld ihrer Jahrestagung in Stuttgart (11.-13.11.2025) erneut einen „Technology Day“, der am 3. November 2025 als Online-Veranstaltung für jedermann kostenlos angeboten wird.
Fachvorträge und Podiumsdiskussionen
Die Zuschauer erwarten Fachvorträge und Podiumsdiskussionen zum diesjährigen Thema „Information Journey: So wird Content zum Mehrwert“. Aussteller der tekom-Messe teilen dabei Ihr Fachwissen aus der Praxis.
Das Programm wird um Podien ergänzt, bei denen sich die Zuschauer aktiv mit Fragen und Anregungen an der Diskussion beteiligen können. In der virtuellen Networking Lounge der Tagungsplattform können die Gespräche mit den Ausstellern vertieft und neue Kontakte geknüpft werden.
Alle Vorträge finden live statt und werden nicht als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Programmpunkte
Montag (9:00 – 17:10 Uhr)
- Begrüßung und Vortrag: Noxum Publishing Studio 6 – One Step Ahead (Henrik Weiß, Noxum GmbH)
 - Terminologie für KI – Rezepte für eine erfolgreiche Glossarerstellung (Jasmin Nesbigall, oneword GmbH)
 - KI kann viel – aber nur mit dem richtigen Wissen (Tobias Nelitz, DOCUFY GmbH)
 - Content Delivery – Warum das Pferd nicht mal von hinten aufzäumen? (Robert Bredlau, Fluid Topics, und Frank Ralf, parson AG)
 - Podiumsdiskussion mit sechs Fachleuten (Henrik Weiß, Noxum GmbH; Tobias Nelitz, DOCUFY GmbH; Frank Ralf, parson AG; Jasmin Nesbigall, oneword GmbH; Robert Bredlau, Fluid Topics; Rainer Börsig, Quanos Solutions GmbH)
 - Mit Wissensgraphen zum intelligenten Service-Assistenten (Dr. Martin Ley, PANTOPIX GmbH & Co. KG)
 - Vom Handbuch zum digitalen Service: Technische Kommunikation treibt Kundenzufriedenheit (Rainer Börsig, Quanos Solutions GmbH)
 - Von der Technischen Dokumentation zur KI-basierten Wissensinfrastruktur im Maschinenbau (Cornelia Mockwitz, T3 GmbH; Elmar Baumgart, T3 GmbH)
 - Abschließende Podiumsdiskussion (Dr. Martin Ley, PANTOPIX GmbH & Co. KG; Rainer Börsig, Quanos Solutions GmbH; Cornelia Mockwitz, T3 GmbH; Elmar Baumgart, T3 GmbH; Frank Ralf, parson AG; Tobias Nelitz, DOCUFY GmbH)
 
Registrierung und Anmeldung
- jahrestagung.tekom.de/mein-tagungstool/benutzerkonto-erstellen aufrufen und ein Benutzerkonto erstellen (falls Sie noch keines haben)
 
Anschließend:
- jahrestagung.tekom.de/tickets aufrufen
 - „Technology Day“ anklicken
 - „Ticket konfigurieren“ anklicken und den Anweisungen folgen (das Ticket für die Technology Days in den Warenkorb legen und für 0,00 Euro „kaufen“)
 
Richard Schneider

