tekom-Jahrestagung nach wie vor weltweit größte Veranstaltung zur technischen Dokumentation

tekom-Jahrestagung
Die Jahrestagung der tekom findet traditionell im Kongresszentrum der Messe Stuttgart statt. - Bild: Roman Hermann / tekom

Die Jahrestagung der tekom (Gesellschaft für technische Kommunikation) findet vom 11. bis 13. November 2025 im ICS der Messe Stuttgart statt – mit über 200 Fachvorträgen zu Themen wie Inhaltserstellung und Terminologiemanagement, maschinelle Übersetzung, visuelle Kommunikation, UX und Content-Strategien.

Es handelt sich um das nach wie vor weltweit größte Branchenevent im Bereich der technischen Kommunikation. Dieses Jahr soll die Veranstaltung mit Partnerpräsentationen und interaktiven Workshops noch praxisnäher werden.

Bei Partnerpräsentationen berichten Industriefirmen und Dienstleister gemeinsam über ein Projekt oder eine Herausforderung, die sie erfolgreich umgesetzt haben. Im Fokus stehen das Vorgehen sowie die Erfahrungen aus beiden Perspektiven. Interaktive Workshops bieten die Möglichkeit, Methoden selbst auszuprobieren und praktisch anzuwenden.

Von Porsche über Roche Diagnostics bis hin zu Ericsson, Mercedes-Benz und SMA Solar: Die Partnerunternehmen geben in ihren Vorträgen Einblicke, wie sie Terminologieprojekte global aufsetzen, Übersetzungs-Workflows automatisieren oder mit Wissensgraphen digitale Zwillinge möglich machen. Praxisnah, konkret und exklusiv auf der Jahrestagung.

Workshops – von der Theorie in die Praxis

Im vielseitigen Workshop-Programm können Methoden ausprobiert werden, die direkt im Alltag eingesetzt werden können – ob Human-Centered Design, Regex Basics oder Storytelling.

Networking auch über die Tagung hinaus

Beim Job-Speed-Dating oder Speed-Mentoring, in der OpenLab-Unconference oder auf der geführten Tour für erstmalige Teilnehmer – die Möglichkeiten zum Kontakteknüpfen sind vielfältig. Auch an der Button-Station der AG Young Professionals und auf den Standpartys entstehen oft spontane Gespräche und ein reger Austausch.

tekom-Messe kann auch unabhängig von Tagung besucht werden

Auch auf der Messe, die der Tagung angegliedert ist, können Impulsvorträge und Ausstellerpräsentationen besucht werden. Von Künstlicher Intelligenz über Content-Management bis zur barrierefreien Dokumentation. Hier kann man direkt erleben, wie KI Videoproduktion und Übersetzung verändert, modulare Systeme Inhalte dynamisch bereitstellen und Terminologiearbeit praxisnah gelingt.

Aufzeichnungs-Ticket Alternative zum Besuch vor Ort

Sie können nicht vor Ort dabei sein? Dann ist ein Aufzeichnungs-Ticket eine gute Alternative. Die Leistungen: Screencasts (Tonspur) aus drei der 16 Vortragsräume. Nach der Tagung erhalten Sie zudem die Aufzeichnungen aller übertragenen Fachvorträge.

  • Screencasts (Tonspur mit Präsentationsfolien) aus Plenum 1, Plenum 2 und Raum C5.2/3
  • 60 ausgewählte Fachvorträge zum Abrufen und Herunterladen
  • Online-NetworkingLounge
  • Online-Showrooms der Aussteller
  • Online verfügbar bis Ende Januar 2026

Weiterführende Links

tekom, rs