UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Literaturübersetzung

Bernhard Strobel
Literaturübersetzung

„Kühne Wortfindungen“ – Paul-Celan-Preis 2025 geht an Norwegisch-Übersetzer Bernhard Strobel

2025-09-20

Der vom Deutschen Literaturfonds alljährlich vergebene „Paul-Celan-Preis für herausragende Übersetzungen ins Deutsche“ geht in diesem Jahr an Bernhard Strobel. Die Auszeichnung ist mit 25.000 Euro … [Mehr]

Eva Gonzalès, "erwachendes Mädchen"
Literaturübersetzung

Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis 2025 geht an Elisabeth Edl

2025-09-13

Die österreichische Übersetzerin Elisabeth Edl erhält den mit 10.000 Euro dotierten Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis 2025. Der gemeinsame Preis der Stiftung des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie des … [Mehr]

Charlotte Gneuß: Gittersee
Literaturübersetzung

Der umstrittene DDR-Roman „Gittersee“: Kann man so ein Werk ins Italienische übersetzen?

2025-09-12

„I confidenti“ oder „Gittersee“: Anke Krügel fragt sich, was bei der Übersetzung des Romans von Charlotte Gneuß auf der Strecke bleibt – und was man … [Mehr]

Claudia Sinnig, Andreas Donat
Literaturübersetzung

Straelener Übersetzerpreis geht 2025 an Claudia Sinnig, Förderpreis an Andreas Donat

2025-08-12

Der Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW geht 2025 an Claudia Sinnig (Hauptpreis) und Andreas Donat (Förderpreis). Die Auszeichnung gehört zu den höchstdotierten Preisen für literarische … [Mehr]

Haus der Kulturen der Welt
Literaturübersetzung

Internationaler Literaturpreis für Kim Hyesoon und ihre Übersetzer Sool Park und Uljana Wolf

2025-07-19

Erstmals in der Geschichte des Internationalen Literaturpreises (ILP) „für übersetzte Gegenwartsliteraturen“ wurde am 17. Juli 2025 im Rahmen eines literarischen Festes am Berliner Haus der … [Mehr]

Beate Thill
Literaturübersetzung

Literaturübersetzerin Beate Thill erhält mit 15.000 Euro dotierten Kulturpreis der Stadt Freiburg

2025-07-11

Die literarische Übersetzerin, Essayistin, Redakteurin und Literaturvermittlerin Beate Thill erhält den mit 15.000 Euro dotierten Kulturpreis der Stadt Freiburg (Reinhold-Schneider-Preis). Die in Baden-Baden in eine … [Mehr]

Alexandra Jordan
Literaturübersetzung

Die unsichtbare Kunst des Übersetzens: Alexandra Jordan im Porträt

2025-07-08

Ein Gastbeitrag von Nicola Trampert Alexandra Jordan ist Literaturübersetzerin. In ihrem Beruf hat sie gelernt, neue Welten sichtbar zu machen, ohne dabei selbst sichtbar zu … [Mehr]

25 Jahre Jubiläum
Literaturübersetzung

Goldschmidt-Programm feiert Jubiläum: 25 Jahre im Einsatz für junge Literaturübersetzer

2025-07-03

Mit Festakten in Paris, Berlin und auf der Frankfurter Buchmesse wird in diesem Jahr das 25-jährige Jubiläum des Georges-Arthur-Goldschmidt-Programms für junge Literaturübersetzer gefeiert. Das im … [Mehr]

Tanja Handels
Literaturübersetzung

Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis geht 2025 an Tanja Handels

2025-06-30

Der alle zwei Jahre vergebene „Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis“ wurde 2025 für die herausragende Übersetzung eines historischen Romans ausgeschrieben. Wie die Jury soeben bekannt gab, geht die Auszeichnung … [Mehr]

Bayerisches Staatswappen
Literaturübersetzung

Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern 2025 geht an Tschechisch-Übersetzerin Sophia Marzolff

2025-06-20

„Das mit 10.000 Euro dotierte Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern geht in diesem Jahr an die Übersetzerin Sophia Marzolff für ihre Übersetzung des Romans Geteiltes Haus … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 59 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.