BlackBerry bietet sein Smartphone-Flaggschiff „Passport“ jetzt in einer aufgehübschten und veredelten Variante an, der „Silver Edition“. Im Vergleich zur im September 2014 auf den Markt gekommenen Urversion wurden geringfügige, aber gefällige Änderungen an Gehäuse und Tastatur vorgenommen. Die technischen Daten haben sich nicht verändert.
Bessere Funktionalität und Leistungswerte als iPhone 6
Das Topmodell von BlackBerry, das für manche Nutzer ein Notebook ersetzt, weist nach wie vor bessere Leistungswerte als das Spitzengerät von Apple auf:
Leistungsmerkmal | BlackBerry Passport | Apple iPhone 6 |
Display-Fläche | 65,35 cm² | 60,90 cm² |
Auflösung Display | 1440 x 1440 Pixel, 453 ppi | 750 x 1334 Pixel, 326 ppi |
Arbeitsspeicher (RAM) | 3 GB | 1 GB |
Speicher für Dateien und Apps | Intern 32 GB plus 128 GB microSD-Karte = 160 GB | Intern 16 / 64 / 128 GB, Karteneinschübe gibt es nicht |
Auflösung Kamera | 13 Megapixel | 8 Megapixel |
Tastatur | Hardware-Tastatur, die als Touchpad genutzt werden kann | Nur Software-Tastatur |
Akku | 3.450 mAh | 2.915 mAh |
Lautsprecher | 2 Stück (stereo), bester und lautester Sound aller Smartphones | 1 Lautsprecher |
Gehäuse | Edelstahlrahmen und griffige Rückseite (rutschfest, keine Kratzer) | Blech-Gehäuse aus dem billigsten aller Metalle (Aluminium), das die Sende- und Empfangsleistung schmälert und kratzempfindlich ist |
Betriebssystem | Sicherstes Betriebssystem aller Smartphones | Weniger sicher als BlackBerry, aber nicht ganz so unsicher wie Android |
Nutzbare Apps | BlackBerry und Android | Nur Apple |
Bessere Funktionalität für berufliche Anwender durch Hub und Blend
Entscheidende Produktivitätsvorteile gewinnen BlackBerry-Nutzer aber vor allem durch die bessere Funktionalität. Dabei ragen zwei Leistungsmerkmale heraus:
- BlackBerry Hub (Erklärvideo auf Englisch, 4:56 Min.)
- BlackBerry Blend (Beschreibung auf Deutsch)

Vertrieb des SE-Modells in Deutschland nur direkt über BlackBerry
Das Passport Silver Edition wird als entsperrtes Gerät (ohne SIM-Lock) erstmals nur direkt über den Online-Shop von BlackBerry vertrieben. Ein Bezug über Netzbetreiber wie Vodafone und die Deutsche Telekom als subventioniertes Vertragshandy ist offenbar nicht vorgesehen.
Passport SE ist 110 Euro günstiger als iPhone 6
Das BlackBerry Passport Silver Edition kostet 579,00 Euro inkl. MwSt. Es ist damit nur 30,00 Euro teurer als das nach wie vor in den Farben Schwarz und Weiß angebotene usprüngliche Passport. Bis zum 26. August 2015 wird die Silver Edition außerdem mit Gratis-Zubehör im Wert von 130 Euro ausgeliefert (Sync Pod, Leder-Flipcase, Leder-Flex-Shell).
Das leistungsschwächere iPhone 6 ist demgegenüber schon in der 16-GB-Schmalspurvariante um mehr als 100 Euro teurer: Es kostet 699,00 Euro bei der Deutschen Telekom (mit 32 GB 799,95 Euro und mit 128 GB 899,95 Euro).
Mehr zum Thema auf uepo.de
[Text: Richard Schneider. Quelle: BlackBerry. Video: DetroitBORG. Bild: BlackBerry.]