
Die Württembergische Landesbibliothek in Stuttgart organisiert eine Vortragsreihe zum Thema „Neusprech“, die sowohl in Stuttgart im Vortragssaal der Bibliothek als auch online via WebEx verfolgt werden kann. In der Ankündigung heißt es:
Sprachwandel steht für Erneuerung. Oft werden die Veränderungen aber auch als Verrohung oder Verfall wahrgenommen. Gleichzeitig sind wir ständig herausgefordert, Sprachwandel mitzutragen oder gar zu gestalten, denn Sprache passt sich pragmatisch den jeweiligen Lebensumständen an.
Wie und wieso verändert sich Sprache? Welche Einflussmöglichkeiten haben verschiedene Akteure, Verbreitungskanäle und Kommunikationssituationen? Zu diesen und anderen Fragen werden Expert:innen in der Vortragsreihe Stellung nehmen. Sie sind eingeladen mitzudiskutieren.
Zum Begriff Neusprech heißt es in der Wikipedia:
Neusprech (englisch Newspeak) heißt die sprachpolitisch umgestaltete Sprache in George Orwells dystopischem Roman 1984. Durch Sprachplanung sollen sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten beschränkt und damit die Freiheit des Denkens aufgehoben werden. Der fiktive totalitäre Staat Ozeanien entwickelt diese Sprachform, um die Ideologie von „Ingsoc“ (English Socialism) im Unterbewusstsein der Menschen zu verankern.
Neusprech wird im übertragenen Sinne als Bezeichnung für Sprachformen oder sprachliche Mittel gebraucht, die durch Sprachmanipulation bewusst verändert werden, um Tatsachen zu verbergen und die Ziele oder Ideologien der Anwender zu verschleiern.
Acht Veranstaltungen von Oktober bis Mai
- 20.10.2022, 18 Uhr
Geschlechtergerechte Sprache – Zumutung, Herausforderung, Notwendigkeit?
Prof. Dr. Carolin Müller-Spitzer (IDS Mannheim)
Hybrid-Veranstaltung, Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb - 15.11.2022, 18 Uhr
Die gegenwärtigen Kontroversen um die deutsche Sprache in Politik und Gesellschaft
Prof. Dr. Henning Lobin (Mannheim)
Hybrid-Veranstaltung, Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb - 14.12.2022, 18 Uhr
Gewaltige Sprache!? Über die Verrohung der Sprache
Prof. Dr. Björn Rothstein (Bochum)
Hybrid-Veranstaltung, Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb - 17.01.2023, 18 Uhr
Krass und cringe! Jugendsprache – Wandel oder Kontinuität?
Matthias Heine (Berlin)
Hybrid-Veranstaltung, Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb - 14.02.2023, 18 Uhr
Medienwandel = Sprachwandel?! Sprache in den sozialen Medien
Prof. Dr. Konstanze Marx (Greifswald)
Hybrid-Veranstaltung, Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb - 23.03.2023, 18 Uhr
Dialekte auf dem Rückzug?!
Prof. Dr. Hubert Klausmann (Tübingen)
Hybrid-Veranstaltung, Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb - 18.04.2023, 18 Uhr
Wie Migration die deutsche Sprache verändert
Prof. Dr. Uwe Hinrichs (Leipzig)
Hybrid-Veranstaltung, Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb - 09.05.2023, 18 Uhr
Textbereinigungen: Wie politisch korrekt soll, muss, kann, darf Literatur sein?
Prof. Dr. Heike Gfrereis (Marbach)
Hybrid-Veranstaltung, Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb

Weiterführender Link
rs