
Auch die Sprachpolitik wurde auf dem Cologne Pride am 6. Juli 2025 im Rahmen des politischen Bühnenprogramms kurz thematisiert.
„Schrei nach Anerkennung“?
Die grüne Bundestagsabgeordnete Claudia Roth, von 2021 bis 2025 „Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien“, rief in ihrer Ansprache dem politischen Gegner aufgeregt zu:
Hört auf, gegen gendergerechte Sprache zu hetzen! Gendergerechte Sprache ist kein ‚woker Kram‘, sondern ist der Schrei nach Anerkennung meiner Identität, unserer Identität.
Der Moderator hatte sie angekündigt mit den Worten: „Sie ist jedes Jahr hier. Ich glaube sie war schon hier, bevor der Dom gebaut wurde – gefühlt.“ In der Tat ist die Freundin der Szene bei der Parade stets auf dem Wagen der Grünen zu finden.
In diesem Jahr bestand der Umzug aus rund 250 Gruppen mit 90 Lastwagen und insgesamt 60.000 Teilnehmern. Die Zahl der Besucher war mit 1,1 Millionen deutlich niedriger als sonst, weil es fast den ganzen Tag regnete und dies schon Tage im Voraus bekannt war.

Cologne Pride größte CSD-Veranstaltung Deutschlands
Mit meist deutlich mehr als einer Million Besuchern ist der Cologne Pride die größte Veranstaltung zum Christopher Street Day (CSD) in Deutschland.
Für die Stadt Köln hat die Mischung aus Loveparade, Karneval und Demo eine große tagestouristische Bedeutung. Nach dem Rosenmontagszug ist die Parade durch die Innenstadt das größte Kölner Volksfest.
Die StattGarde Colonia Ahoj e. V. auf dem Cologne Pride 2022. – Video: Richard Schneider
Familienfreundliche Party oder Freakshow?
Die Medien stellen CSDs gerne als eine schrille, obszöne Freakshow am Rande des Perversen dar. Wer sich das Spektakel vor Ort ansieht, wird in dieser Hinsicht jedoch enttäuscht. Man trifft weit überwiegend lediglich „Menschen wie du und ich“, die ausgelassen feiern.
Auch in diesem Jahr verlief die gut organisierte Großveranstaltung in Köln friedlich und familientauglich und nach Angaben der Polizei ohne jegliche Vorkommnisse.
Wagen des Kosmetik-Herstellers L’Oreal auf dem Cologne Pride 2022. – Video: Richard Schneider
- 2025-06-29: Karin Prien verbannt Gendersternchen und Binnen-I aus Bundesbildungsministerium
- 2024-09-08: Ricarda Lang: „Mir persönlich ist das Gendern ziemlich egal. Das ist keine zentrale Frage.“
- 2024-04-12: Sahra Wagenknecht zum Gendern: „hässlich und regelwidrig“
Richard Schneider