Der amerikanische Lokalisierungsriese Lionbridge Technologies Inc. gilt als größter Sprachdienstleister der Welt. Am 08.01.2015 hat er bekannt gegeben, dass er den auf die Finanzbranche spezialisierten schweizerischen Sprachdienstleister CLS Communication übernommen hat.
„Mit Freude geben wir den raschen Abschluss unserer Übernahme von CLS bekannt“, sagt Rory Cowan, CEO von Lionbridge. „In den letzten Wochen haben uns die Vorteile des Zusammenschlusses immer mehr begeistert. Aufgrund der professionellen Sprachdienstleistungen, der komplementären geografischen Präsenz und Branchenexpertise von CLS sind wir überzeugt, dass dieser Zusammenschluss Lionbridge ideal für weiteres Wachstum, Innovation und exzellenten Kundenservice positioniert.“
In einer Pressemitteilung heißt es, CLS ergänze die geografische Präsenz von Lionbridge und bringe viele langjährige, sehr umsatzstarke Beziehungen zu Kunden aus der Finanzbranche, der Industrie, der öffentlichen Verwaltung und Life Sciences in Lionbridge ein. Der Zusammenschluss von Lionbridge und CLS sei eine Antwort auf die steigende Nachfrage nach integrierten, technologiebasierten Lösungen zur Erstellung, Übersetzung und Pflege digitaler Inhalte.
Über CLS Communication
CLS Communication mit Hauptsitz in Zürich beschäftigt rund 600 Mitarbeiter. Das Übersetzungsbüro ist der größte Sprachdienstleister der Schweiz und unterhält Niederlassungen in 10 Ländern Europas, Nordamerikas sowie Asiens.
Das Büro entstand aus den ausgelagerten Sprachendiensten des Schweizerischen Bankvereins (heute UBS) und der Zürich-Versicherung. Später haben auch Swisscom, Sunrise, die Raiffeisen-Gruppe und Swiss Re ihre Übersetzungsabteilungen an CLS ausgegliedert.
Über Lionbridge
Der Hauptsitz von Lionbridge befindet sich in Waltham im US-Bundesstaat Massachusetts. Das Unternehmen beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiter und unterhält Niederlassungen in 26 Ländern. Der Umsatz belief sich 2012 auf 457 Millionen US-Dollar.
Mehr zum Thema auf UEPO.de
- 2013-01-18: Schweizer CLS Communication AG übernimmt 4-Text GmbH in Berlin
- 2012-08-23: CLS Communication AG feiert 15-jähriges Bestehen
- 2009-08-12: CLS Communication übernimmt Scandinavian Translators
- 2009-07-13: Zurmont Madison Private Equity erwirbt Mehrheit an CLS Communication AG
- 2007-11-26: Die Schweiz meldet: Mehr Aufträge, aber schlechtere Preise
- 2004-06-09: CLS übernimmt Richard Gray Financial Translations
- 2003-06-12: Management-Buy-out bei Corporate Language Services. 30 Prozent Wachstum pro Jahr
[Text: Richard Schneider. Quelle: Pressemitteilung Lionbridge/CLS, 2015-01-08. Bild: Lionbridge, CLS.]