
Katrin Reinhardt hat ihr Weiterbildungsangebot für Übersetzer und Dolmetscher von Präsenzseminaren auf Webinare umgestellt. Durch die Online-Präsentation sollen jedoch keine Inhalte verlorengehen.
Reinhardt will das Angebot zudem auf ca. 15 Themen erweitern, die inhaltlich aufeinander abgestimmt sind und sich ideal ergänzen. Das Konzept: weg vom punktuellen Einzelwissen hin zu systematischen Technikkenntnissen für Sprachmittler.
Die Webinare umfassen 4 Onlineblöcke zu je 2 1/4 Stunden (außer Luftfahrt und Energieerzeugung, hier sind es 5 Blöcke) und finden in der Regel von 17.00 Uhr bis 19.15 Uhr statt.
Der Katalog umfasst zurzeit die folgenden, ab sofort über den Webshop online buchbaren Webinare, vier davon sind neu:
- Maschinenbau
- NEU: Technische Kommunikation: technische Zeichnungen lesen, verstehen und übersetzen
- Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
- Mechatronik I
- NEU: Mechatronik II
- Luftfahrt
- NEU: Energieerzeugung Kraftwerkstechnik GuD (Gas- und Dampfturbinentechnologie)
- NEU: Technische Allgemeinbildung für Sprachmittler
Die Preise sind dem jeweiligen Webinar zu entnehmen und bewegen sich für ein 9-stündiges Webinar zwischen 138 Euro (Studenten) 193 Euro (Freiberufler), 276 Euro (Festangestellte). Webinare mit 5 Blöcken kosten entsprechend mehr. Studenten erhalten 50 % Rabatt, Freiberufler 30 % Rabatt, Festangestellte zahlen den regulären Preis.
Über Katrin Reinhardt
Technik ist ihre Leidenschaft. Das Thema zieht sich wie ein roter Faden durch den beruflichen Werdegang von Katrin Reinhardt:
- Bodenständige, dreijährige gewerbliche Ausbildung, Verfahrensmechanikerin Kunststoff und Kautschuktechnik mit Abitur, Continental/Phoenix Waltershausen
- Studium: Lehrerin für Polytechnik, PH Erfurt
- Studium: Studienrätin für Fertigungstechnik und Anglistik, TU Berlin
- Einjährige Werkstudentinnentätigkeit Siemens AG Berlin (Abteilung Fertigungsmittelbau – Relaisfertigung)
- Sechsmonatiges Auslandspraktikum in der Metall verarbeitenden Industrie in Minnesota, USA
- Berufsschullehrerin an der Werner-von-Siemens-Berufsschule, freie Fachenglisch-Trainerin für verschiedene Siemensstandorte, Trainico/Lufthansa
- Redaktionsleiterin für die VDI Nachrichten Berlin-Brandenburg
- Weiterbildung zur Technischen Redakteurin
- Seit 1996 technische Übersetzerin, Fachenglischtrainerin und Redakteurin
- Fachenglisch für Fluggerätmechaniker, Mechatroniker, Fachinformatiker, Industrie-Elektriker, Fachlageristen, Sicherheitsfachkräfte und Inbetriebssetzungsingenieure Gasturbinen
- Ehrenamtliches Engagement beim VDI: Initiatorin und Gründerin des VDI-Arbeitskreises Luft- und Raumfahrt in Berlin/Brandenburg
Ausführliche Informationen und Online-Buchung unter:
www.engineering-translations.de/deutsch/technik-webinbare-für-sprachmittler
[Text: Katrin Reinhardt. Quelle: Mitteilung Reinhardt, 2015-01-14. Bild: Reinhardt.]