
Die Fédération Internationale des Traducteurs (FIT) hat das diesjährige Thema für den Internationalen Übersetzungstag am 30. September bekannt gegeben:
- Translation, an art worth protecting.
- Traduire, tout un art à protéger.
- La traducción, un arte que vale la pena proteger.
Das Motto „Übersetzung, eine schützenswerte Kunst“ nimmt Bezug auf das Thema Urheberrecht. Übersetzungen gelten ab einer gewissen Schöpfungshöhe als eigenständige Werke, die den Schutz des Urheberrechts gemäß der Berner Konvention genießen. Daraus resultiert auch das Recht, die Kontrolle über Änderungen an dem Werk zu behalten und der Anspruch auf eine angemessene Vergütung.
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI), die alte Texte ohne Rücksicht auf das Urheberrecht zu neuen verwurstet, wirft bislang ungelöste Fragen zum Urheberrecht von Übersetzern, Dolmetschern und Terminologen auf. KI-generierte Texte sollten, so die FIT, zumindest als solche gekennzeichnet werden und so für Transparenz sorgen.
Daher ruft die FIT als internationaler Dachverband der nationalen Übersetzerverbände 2024 dazu auf, das Übersetzen als kreative Leistung zu schützen und die damit verbundenen Urheberrechte zu wahren.

Richard Schneider