RWS Trados
UEPO.de
DTT-Symposion
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • Zeitschriften
  • Veranstaltungen
  • Twitter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Monat: Juli 2004

Rupprecht Gerngroß
Geschichte

60 Jahre 20. Juli 1944: Gab es auch Widerstandskämpfer unter Dolmetschern und Übersetzern?

2004-07-20

Heute jährt sich das Stauffenberg-Attentat auf Adolf Hitler zum 60. Mal. Aus diesem Anlass findet im Berliner Bendlerblock, wo die Verschwörer erschossen wurden, eine Gedenkveranstaltung … [Mehr]

Olympia Press
Verschiedenes

Jugendsünden? Joschka Fischer als Übersetzer „schmuddeliger Romane“

2004-07-17

Der deutsche Außenminister Joseph „Joschka“ Fischer (56) soll in seiner Jugend für einen linken Verlag, bei dem auch Pornografisches herausgegeben wurde, „schmuddelige Romane“ übersetzt haben. … [Mehr]

Kaiserschnitt
Missstände

Kaiserschnitt statt Herztonuntersuchung: Patientin verwechselt, weil „kein Dolmetscher greifbar“

2004-07-10

Am Landeskrankenhaus und Universitätsklinikum Graz wurde am 26.06.2004 bei einer Frau, die sich erst in der 28. Schwangerschaftswoche befand, völlig unnötig eine Kaiserschnitt-Geburt durchgeführt. Man … [Mehr]

Kein Bild
Nachrufe

Germersheim trauert: Dr. Hans G. Hönig gestorben

2004-07-09

Am 5. Juli 2004 ist plötzlich und unerwartet Dr. Hans G. Hönig (63) verstorben. Hönig hatte sich durch zahlreiche Veröffentlichungen international einen Namen gemacht. Als … [Mehr]

Zitat

Frage an Literaturübersetzer Harry Rowohlt: „Kann der Übersetzer das Original verbessern?“

Antwort: „Dürfte er eigentlich nicht. Ich habe drei Bücher von David Sedaris übersetzt, und ich hasse es, Leute zu übersetzen, deren Englisch schlechter ist als mein Deutsch, aber Sedaris‘ Englisch ist sogar schlechter als mein Englisch, was man der Übersetzung natürlich leider nicht mehr anmerkt, insofern ist sie nicht werktreu.“

Schon Goethe wusste:

Goethe: "Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen."
Hier könnte Ihre Werbung stehen
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 die Tagesschau der Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.