UEPO.de
Alvares Übersetzungen
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Monat: Januar 2022

Abstandsholz
Deutsche Sprache

Corona-Neologismen: Das „Abstandsholz“ – neu im Arsenal der Polizei Frankfurt

2022-01-09

Die Corona-Pandemie hat bekanntlich besonders im Deutschen mit seinen unendlichen Möglichkeiten der Kompositabildung zu einer enormen Vielfalt an Wortneubildungen geführt. Das Institut für Deutsche Sprache … [Mehr]

Bernkastel-Kues
Dialogdolmetschen

Dolmetscher-Pool Bernkastel-Wittlich: Zwischenbilanz nach einem Jahr in neuer Trägerschaft

2022-01-06

Vor einem Jahr hat das Integrationsbüro der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich die Verwaltung des ehrenamtlichen Dolmetscher-Pools Bernkastel-Wittlich übernommen. Die im Jahr 2014 entstandene Initiative des Arbeitskreises der … [Mehr]

Kate Briggs: This Little Art
Literaturübersetzung

„This Little Art“: Loblied von Kate Briggs auf die Praxis der literarischen Übersetzung

2022-01-05

Mit der Reichweite und dem Schwung eines Romans ist Kate Briggs ein genreübergreifendes Loblied auf die Praxis der literarischen Übersetzung gelungen, das sich jeglicher Kategorisierung … [Mehr]

Fachwörterbuch Rechnungslegung Englisch
Wörterbücher

Fachwörterbuch Rechnungslegung nach IAS/IFRS und HGB für Sprachenpaar Englisch/Deutsch

2022-01-04

Beim Verlag C. H. Beck ist Ende 2021 das lexikonartige Fachwörterbuch Rechnungslegung nach IAS/IFRS und HGB von Bettina Stoke-Borchert in den Sprachrichtungen Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch … [Mehr]

Wörter des Jahres Luxemburg 2021
Deutsche Sprache

Wörter des Jahres 2021 in Luxemburg: boosteren, CovidCheck, sheesh, Solidaritéit, Schwurbler

2022-01-03

Wort des Jahres in Luxemburg ist das Verb boosteren. Das gab das Zenter fir dʼLëtzebuerger Sprooch (ZLS) bekannt, das dem Ministerium für Bildung, Kinder und … [Mehr]

Floskel des Jahres 2021
Deutsche Sprache

Floskel des Jahres 2021 ist „Eigenverantwortung“

2022-01-02

Die Journalisten Sebastian Pertsch (Berlin) und Udo Stiehl (Köln) haben im Rahmen ihres Projekts Floskelwolke die „Floskeln des Jahres 2021“ gekürt. Aus Vorschlägen ihrer Leser … [Mehr]

Irisch (Gaeilge)
EU

Irisch jetzt Arbeitssprache in EU – zuvor ab 2007 Amtssprache, davor nur Vertragssprache

2022-01-01

Ab dem 1. Januar 2022 ist Irisch eine „Arbeitssprache“ der Europäischen Union. Das bedeutet: Es werden noch mehr Übersetzungen angefertigt, die niemand braucht und niemand … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3
Marvel-Ausstellung Köln

Zitat

„Das Deutsche ist meine Sprache – meine ‚Muttersprache‘, wie man wohl sagt. Das Vaterland kann man verlieren, aber die Muttersprache ist der unverlierbare Besitz, die Heimat der Heimatlosen. Sogar wenn uns der Vater verstößt, die Mutter wird uns stets die Treue halten. Ihr Segen ist mit uns, auch in der Fremde. Wenn man Glück hat, findet man ein zweites Vaterland. Aber findet man auch eine zweite Sprache? Läßt die Muttersprache sich je vergessen? Oder können wir zwei Sprachen haben – zwei Mütter?“ - Klaus Mann in einem Gastbeitrag für 'Neues Österreich' vom 4. April 1948
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.