SDI München: Grußworte zum Umzug nach Obersendling
Bei der Eröffnung des neuen Campus des SDI München überbrachten Festredner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Grußworte und näherten sich aus verschiedenen Perspektiven dem Institut … [Mehr]
Bei der Eröffnung des neuen Campus des SDI München überbrachten Festredner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Grußworte und näherten sich aus verschiedenen Perspektiven dem Institut … [Mehr]
Neuer Dekan des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK Germersheim) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist seit dem 2. Mai 2011 Universitätsprofessor Dr. Andreas Gipper. Damit … [Mehr]
Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Rheinischen Bildungszentrum Köln (RBZ) lädt zu einem Informationsnachmittag über die schulische Berufsausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher ein. … [Mehr]
Bei seiner Eröffnungsrede für das soeben bezogene neue Gebäude des Sprachen & Dolmetscher Instituts München (SDI) am 21.05.2011 umriss der Direktor Dr. Felix Mayer die … [Mehr]
Am Samstag, dem 21. Mai 2011, öffnete das SDI Sprachen & Dolmetscher Institut München am neuen Standort in München-Obersendling seine Tore und feierte mit rund … [Mehr]
Das Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser (IDGS) bietet seit einiger Zeit in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung (AWW) der Universität Hamburg … [Mehr]
Kommunikationsfähigkeit, sprachliche Begabung gepaart mit technischem Verständnis und Interesse am Planen und Steuern von Projekten – dies sind die Bausteine, die junge Leute in dem … [Mehr]
Ab September 2011 bietet das RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln zusätzlich zu seinem Vollzeitangebot auch berufsbegleitend die schulische Berufsausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer in Englisch an. … [Mehr]
Die wenigen Übersetzer und Übersetzungsbüros, die Praktika für den Branchennachwuchs anbieten, beschäftigen in der Regel Studierende der angewandten Sprachwissenschaft (Übersetzen und Dolmetschen) als Praktikanten. Diese … [Mehr]
1 Hintergrund Das Projekt European Master’s in Translation (EMT) ist in einer Zeit entstanden, da sich der Übersetzerberuf in einer Umbruchphase befand. Der rasche technologische … [Mehr]
UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.