RWS Trados
UEPO.de
Leipziger Buchmesse 2023
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • Zeitschriften
  • Veranstaltungen
  • Twitter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Ausbildung/Studium

Kein Bild
Ausbildung/Studium

AKAD: BA International Business Communication bietet Doppelqualifikation Wirtschaft und Sprachen

2007-03-07

Ab sofort kann an den AKAD-Privat-Hochschulen bundesweit der Studiengang International Business Communication (IBC) neben dem Beruf studiert werden. Der in seiner Struktur bundesweit einmalige Studiengang … [Mehr]

SDI München
Ausbildung/Studium

Fachakademie SDI München ist jetzt zusätzlich private Hochschule für Angewandte Sprachen

2007-01-10

Das Sprachen- und Dolmetscher Institut München (SDI München) erhält die staatliche Anerkennung als erste private Hochschule für Angewandte Sprachen. Zum Wintersemester 2007/2008 soll der Studienbetrieb … [Mehr]

Kein Bild
Ausbildung/Studium

Fernstudium zum staatlich geprüften Übersetzer – In Deutschland nur bei der AKAD

2006-11-26

Wer das Übersetzen zu seinem Beruf machen will, kann bei AKAD nebenberuflich einen attraktiven und anerkannten Abschluss erreichen: Bundesweit einmalig sind die AKAD-Lehrgänge, die im … [Mehr]

Kein Bild
Ausbildung/Studium

„Rigorose Auswahlkriterien“ – Deutschlandradio porträtiert Dolmetschausbildung an Pariser ESIT

2006-11-21

„Als eine der europaweit besten Kaderschmieden für Dolmetscher gilt die Pariser Ecole Supérieure d’Interprètes et de Traducteurs (ESIT). Wer hier nach jahrelangem Büffeln und Pauken … [Mehr]

Kein Bild
Ausbildung/Studium

Laura Bös untersucht in Diplomarbeit an FH Köln deutsch-französische Städtepartnerschaft

2006-10-23

Über ein schönes Beispiel für praxisbezogene Diplomarbeiten mit Nutzwert berichtet die Fuldaer Zeitung: Die an der FH Köln Übersetzen und Dolmetschen studierende Laura Bös aus … [Mehr]

Kein Bild
Ausbildung/Studium

IB startet in Frankfurt/Oder Ausbildung zum Übersetzer/Dolmetscher für Polnisch und Englisch

2006-10-16

Der Internationale Bund für Sozialarbeit (IB) hat Anfang des Monats am neu gegründeten Übersetzer- und Dolmetscher-Institut Frankfurt/Oder (ÜDIF) die Berufsausbildung zum Übersetzer/Dolmetscher für Polnisch, Deutsch … [Mehr]

Kein Bild
Ausbildung/Studium

China professionalisiert Übersetzerausbildung – Neue Seminare an Fudan-Universität Shanghai

2006-04-07

Die Fudan-Universität in Shanghai wird ab September erstmals Übersetzerseminare anbieten. Im neu eingeführten Hauptfach „Übersetzen Englisch-Chinesisch“ können sich 17 Studenten einschreiben. Laut He Gangqiang, Dekan … [Mehr]

Kein Bild
Ausbildung/Studium

Neue Bachelor- und Masterstudiengänge am FASK Germersheim

2006-04-02

Mit Start zum Wintersemester 2006/2007 werden am Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft (FASK) in Germersheim zwei neue Studiengänge für die Ausbildung von Übersetzern angeboten: ein … [Mehr]

Kein Bild
Ausbildung/Studium

FH Köln: Neuer Masterstudiengang „Terminologie und Sprachtechnologie“

2006-03-10

Ein neuer Masterstudiengang der Fachhochschule Köln verbindet internationale Fachkommunikation und interkulturelles Wissensmanagement. Bewerbungsschluss für den viersemestrigen Studiengang ist der 15. Mai 2006. Wie entsteht die … [Mehr]

Kein Bild
Ausbildung/Studium

abi-Berufswahlmagazin: „Arbeitsmarkt Dolmetscher und Übersetzer – Lost in Translation?“

2005-12-08

In dem von der Bundesagentur für Arbeit herausgegebenen Berufswahlmagazin abi ist unter dem Titel „Lost in Translation?“ ein vierseitiger Artikel zum Berufsbild und Arbeitsmarkt der … [Mehr]

Beitragsnavigation

« 1 … 29 30 31 »

UEPO.de auf dem Smartphone

UEPO.de auf dem Smartphone wie eine App nutzen? So geht das:

  1. Browser starten.
  2. UEPO.de aufrufen.
  3. Rechts oben auf die drei Punkte tippen.
  4. „Zum Startbildschirm hinzufügen“ auswählen.
  5. Beschriftung zu „UEPO.de“ kürzen.
  6. Auf „Hinzufügen“ tippen, fertig.

Um die Website wie eine App in Handy-gerechter Gestaltung aufzurufen, brauchen Sie jetzt nur noch auf das UEPO-Symbol zu tippen.

Hier könnte Ihre Werbung stehen
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 die Tagesschau der Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.