In keinem literarischen Genre sind Text und Bild so eng verwoben wie im Comic. Warum Übersetzer deshalb besonders gefordert sind und welche Freiheiten sie haben, verrät Comic-Übersetzer Ulrich Pröfrock in einem Gespräch mit dem Goethe-Institut.
Dabei beantwortet er Fragen wie „Wie kamen Sie zum Übersetzen von Comics?“, „Was bereitet Ihnen die größte Freude am Übersetzen?“ und „Was macht einen guten Comic-Übersetzer aus?
Das Interview können Sie hier in voller Länge lesen:
www.goethe.de/de/kul/lit/20796112.html
- 2015-06-15: Comics: Ulrich Pröfrock erhält Christoph-Martin-Wieland-Preis für Übersetzung von “Quai d’Orsay”
- 2015-01-10: Comic-Übersetzer Uli Pröfrock: “In Deutschland gibt es kein Pendant zu Charlie Hebdo”
- 2015-06-20: “Kreativität und poetische Kraft”: Wieland-Jury lobt Comic-Übersetzer
[Text: Richard Schneider. Quelle: Goethe-Institut.]