
IDS-Jahrestagung zum Thema „Deutsch im Wandel“
Dass Sprache sich permanent verändert, ist in der Forschung Konsens und Binsenweisheit zugleich. Sichtbar werden diese Veränderungen und die dahinterstehenden großen Linien aber, je nach … [Mehr]
Dass Sprache sich permanent verändert, ist in der Forschung Konsens und Binsenweisheit zugleich. Sichtbar werden diese Veränderungen und die dahinterstehenden großen Linien aber, je nach … [Mehr]
Eine Doppelseite im Sportteil hat der Bild-Zeitung den Titel „Schlagzeile des Jahres 2024“ beschert. Am 26. Januar 2024 überschrieb sie damit eine Liebeserklärung an die … [Mehr]
Dr. Kathrin Kunkel-Razum, Leiterin der Duden-Redaktion, hat sich in den Ruhestand verabschiedet und den Führungsposten am 1. Dezember 2024 an ihre bisherige Stellvertreterin Dr. Laura … [Mehr]
Das Wort des Jahres 2024 lautet Ampel-Aus. Diese Entscheidung traf eine Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden. Insgesamt wurden zehn Ausdrücke ausgewählt, … [Mehr]
Zum 25. Mal hat die Jury der Aktion „Österreichisches Wort des Jahres“ am Forschungszentrum Österreichisches Deutsch der Karl-Franzens-Universität in Graz das Wort, Unwort, Jugendwort, den … [Mehr]
Unterschriften-Bschiss, cessez-le-feu, non binario und segundimorant:a sind die Wörter des Jahres in der Schweiz. Sie haben 2024 den Diskurs in den Sprachregionen des Landes geprägt. … [Mehr]
Seit etwa 200 Jahren hält sich der weitverbreitete Mythos – jüngst als allgemeine Einschätzung in einer repräsentativen Studie bestätigt –, in und um Hannover werde … [Mehr]
Es gibt im deutschen Sprachraum zum Stichtag 24. Juni 2024 mindestens 1.161 „Leitfäden für geschlechtergerechte Sprache“. Diese Zahl hat Wolf Peter Klein, Professor für deutsche … [Mehr]
Das aktuelle Heft der Fachzeitschrift Zeithistorische Forschungen widmet sich der Funktionalisierung der deutschen Sprache für die nationalsozialistische Herrschaft und der Kritik daran. Diese Kritik wurde … [Mehr]
Man weiß, woher das Deutsch stammt, welches seit ein paar Jahrhunderten das allgemeine Schriftdeutsch ist. Die Deutschen mit ihrer Ehrfurcht vor allem, was vom Hofe … [Mehr]
UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.