UEPO.de
Frankfurter Buchmesse
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Politik

MEMRI - Middle East Media Research Institute
Politik

MEMRI bietet kostenlos Übersetzungen arabischer Medienberichte an – in pro-israelischer Auswahl?

2002-12-06

Im Februar 1998 wurde in Washington das Middle East Media Research Institute (MEMRI) gegründet, das Artikel aus arabischen, iranischen und israelischen Medien übersetzt und im … [Mehr]

Shaheed Minar
Politik

Internationaler Tag der Muttersprache: Gedenktag für alle, deren Muttersprache unterdrückt wird

2002-02-21

Die Vereinten Nationen und die Europäische Union begehen den Internationalen Tag der Muttersprache heute meist als einen bunten Multikulti-Kindergeburtstag zur Feier der Sprachenvielfalt. Das entspricht … [Mehr]

Kein Bild
Politik

Afghanistan: Übersetzung verzögert Vertragsunterzeichnung

2001-12-30

In Afghanistan musste die Unterzeichnung einer Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen der Besatzungsmacht („internationalen Schutztruppe“) und der Übergangsregierung um einen Tag verschoben werden. Dies teilte … [Mehr]

Kein Bild
Politik

NRW-Ministerin Hannelore Kraft: EU soll sich auf fünf Arbeitssprachen beschränken

2001-12-29

Angesichts der geplanten Osterweiterung der EU hat die Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft (40, SPD), vorgeschlagen, die Zahl der EU-Arbeitssprachen … [Mehr]

Kein Bild
Politik

Bekennervideo von Osama Bin Laden: Neue Übersetzungen und Interpretationen

2001-12-22

Nun haben auch amerikanische Fernsehsender eigene Übersetzungen des Bin-Laden-Videos vorgestellt. Dabei kamen neue Aussagen zum Vorschein, die in der ersten von der US-Regierung präsentierten Fassung … [Mehr]

Kein Bild
Politik

Fernsehmagazin Monitor weist Fehler in US-Übersetzung des Bin-Laden-Videos nach

2001-12-21

Das vom WDR produzierte politische Fernsehmagazin „Monitor“ hat Übersetzungsfehler in dem Video nachgewiesen, das Osama Bin Laden im Gespräch mit Gefolgsleuten zeigt. Die unter der … [Mehr]

Kein Bild
Politik

„Arabisch ist eine sehr blumige Sprache“ – Fünf Übersetzer für ein Bin-Laden-Video

2001-12-13

Die Veröffentlichung des Videos, auf dem ein ca. 40 Minuten langes Gespräch Osama bin Ladens mit einem muslimischen Geistlichen zu sehen ist, hat sich durch … [Mehr]

Kein Bild
Politik

Türkei: Übersetzer verlieren Stelle an Universität, weil sie Wort Kurdistan verwendet haben

2001-12-07

Der Film Büyük Adam, kücük Ask (Großer Mann, kleine Liebe) ist beim 38. internationalen Filmfestival in Antalya mit dem türkischen „Oscar“ ausgezeichnet worden. Der Film … [Mehr]

Kein Bild
Politik

Bonner Afghanistan-Konferenz: … und Schuld war nur der Dolmetscher

2001-11-29

Auf der Afghanistan-Konferenz in Bonn hat es Verwirrung über die Haltung der Nordallianz zur Stationierung einer internationalen Friedenstruppe in Afghanistan gegeben. „Außenminister“ Abdullah hatte am … [Mehr]

Kein Bild
Politik

Bonner Afghanistan-Konferenz: 38 Teilnehmer, 3 Sprachen, aber nur 4 Dolmetscher

2001-11-28

Lediglich vier Dolmetscher übertragen die Redebeiträge der 38 Teilnehmer der Bonner Afghanistan-Konferenz in die drei Konferenzsprachen Paschtu, Dari und Englisch. Die Sprachmittler wurden dazu „eigens … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 37 38 39 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.