UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Wissenschaft

Nuristan, Afghanistan
Wissenschaft

Jakob Halfmann erforscht Nuristan-Sprachen in Afghanistan – Wörterbuch in Arbeit

2023-11-26

Der erst 28 Jahre alte Jakob Halfmann ist neu am Lehrstuhl für Vergleichende Sprachwissenschaft der Universität Würzburg. In einem neuen Projekt forscht er an den … [Mehr]

Schimpanse
Wissenschaft

Sprach-relevante Hirnstrukturen: Broca-Areal 44 beim Menschen größer als beim Schimpansen

2023-11-08

Sprache ist ein Aspekt, der den Mensch zum Menschen macht. Die Fähigkeit, eine unendliche Anzahl von Äußerungen auf der Grundlage der Wörter im mentalen Lexikon … [Mehr]

AlpiLinK-Logo
Wissenschaft

Citizen Science: Uni Bozen organisiert für Schüler „Tag der historischen Mehrsprachigkeit“

2023-10-24

Mehr als 170 Schüler der deutschen und ladinischen Oberschulen tauchten am 24. Oktober 2023 am Campus Brixen der Freien Universität Bozen in die Forschung zu … [Mehr]

Hethiter, Keilschrift, Kalasma
Wissenschaft

Neue indogermanische Sprache in hethitischer Hauptstadt Boğazköy-Hattuša entdeckt

2023-10-09

Die UNESCO-Welterbestätte Boğazköy-Hattuša in der nördlichen Zentraltürkei beherbergt die Hauptstadt des hethitischen Reiches, einer der Großmächte Westasiens während der späten Bronzezeit (ca. 1300 bis 800 … [Mehr]

Komplexität Grammatik Sprachen
Wissenschaft

Warum entwickeln manche Sprachen – wie das Deutsche – komplexe Grammatiken, andere nicht?

2023-08-21

Bisher gingen Linguisten davon aus, dass Sprachen, die von vielen Nicht-Muttersprachlern gesprochen werden, in der Regel grammatikalisch weniger komplex sind. Eine neue Studie unter der … [Mehr]

Hybridhypothe zum Ursprung der indogermanischen Sprachen
Wissenschaft

Neue Hybrid-Hypothese zur Entstehung der indogermanischen Sprachen: Ursprung vor 8.100 Jahren in Ost-Anatolien

2023-08-04

Was hat die deutsche Sprache mit dem Nepalesischen in Nepal, mit Pashtu in Afghanistan, oder mit dem Gälischen in Irland gemeinsam? Auf den ersten Blick … [Mehr]

Kuschana-Schrift
Wissenschaft

Arbeitsgruppe am Institut für Linguistik der Universität zu Köln entziffert unbekannte Kuschana-Schrift

2023-07-15

Einer Arbeitsgruppe des Instituts für Linguistik der Universität zu Köln ist es gelungen, eine Schrift zu entschlüsseln, die der Wissenschaft seit über siebzig Jahren Rätsel … [Mehr]

Schimpansen
Wissenschaft

Sprachevolution mit Huu und Waa – Schimpansen kombinieren Rufe zu neuen Bedeutungen

2023-05-24

Ähnlich wie Menschen hängen auch Schimpansen einzelne Rufe zu größeren, kommunikativ sinnvollen Strukturen zusammen, wie das Institut für Vergleichende Sprachwissenschaft der Universität Zürich (UZH) bei … [Mehr]

Thorsten Piske
Wissenschaft

Fremdsprachendidaktiker Prof. Piske: „Für Emotionen nutzen wir meistens die Muttersprache“

2023-05-19

Warum die Muttersprache nicht zwangsläufig die Sprache ist, die wir am besten sprechen, erklärt Prof. Dr. Thorsten Piske vom Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktik mit Schwerpunkt Didaktik … [Mehr]

Grammatikalische Ähnlichkeit von Sprachen
Wissenschaft

Grambank: Neue Auswertung zur grammatikalischen Ähnlichkeit von 2.400 Sprachen

2023-04-19

Was prägt die Struktur, die Sprachen zugrunde liegt? In einer neuen Studie berichtet ein internationales Forscherteam, dass die grammatikalische Struktur von Sprachen erstaunlich flexibel ist … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5 6 … 25 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.