Brandenburg: Immer mehr Schulen bieten Polnisch als Unterrichtsfach an

Brandenburg, Flagge
Bild: gemeinfrei

Die Zahl der Schulen, die im Bundesland Brandenburg Polnisch als Unterrichtsfach anbieten, hat in den vergangenen zwei Jahren deutlich zugenommen, wie das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport in Potsdam auf eine Anfrage der CDU-Landtagsfraktion mitteilte.

Demnach wurde die Fremdsprache im Schuljahr 2023/24 an 39 Schulen unterrichtet, das sind 9 Schulen mehr als zwei Jahre zuvor (+ 30 %). Dazu zählen 15 Oberschulen, 9 Gymnasien, 8 Grundschulen, 5 Gesamtschulen und 2 Berufsschulen.

An 25 Schulen ist die Fremdsprache Pflichtfach, an 18 Wahlfach und in 5 weiteren Schulen wird es als „Begegnungssprache“ angeboten.

Das Angebot findet sich vor allem in Grenznähe in drei kreisfreien Städten und acht Landkreisen. Allein in Frankfurt (Oder) lehrten 7 Schulen, in Cottbus 6 Schulen die Sprache des Nachbarlandes.

Zahl der Lehrer steigt ebenfalls

Im Schuljahr 2023/24 unterrichteten 42 Lehrer die Fremdsprache an staatlichen Schulen und 13 an Schulen in freier Trägerschaft (+ 23,5 %). Zwei Jahre zuvor waren es 34 Lehrkräfte an den staatlichen Schulen und 12 an Schulen in freier Trägerschaft.

Mehr zum Thema

red