Gerichtshof EU sucht Jurist mit Fremdsprachenkompetenz
UEPO.de
tekom Technology Day 2025
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Deutsche Sprache

Kein Bild
Deutsche Sprache

Österreich: Immer mehr Fehler in Maturaarbeiten

2012-05-06

Dativ- anstatt Genitivkonstruktionen, Probleme bei der Verwendung von Satzzeichen sowie Zeitenfolge, Unsicherheiten bei Phraseologismen und festen Fügungen, weniger Wörter mit lateinisch-griechischen Wurzeln, dafür mehr Anglizismen: … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Deutsch als Wissenschaftssprache vs. Englisch als lingua franca

2012-05-03

Seit vielen Jahren wird das Verschwinden der deutschen Sprache aus der Wissenschaft beklagt. In vielen Disziplinen gewinnt das Englische zunehmend an Bedeutung. Deutsche Wissenschaftler publizieren … [Mehr]

Kein Bild
Bücher

„Das fliegende Klassenzimmer“ ins Saterfriesische übersetzt

2012-05-01

Margaretha Grosser hat den Kinderbuchklassiker Das fliegende Klassenzimmer von Erich Kästner fast vollständig ins Saterfriesische übersetzt. Es fehlen nur noch zwölf Seiten. Allerdings räumt Grosser … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Political Correctness: Soll das Deutsche von der Bürde der Textverdoppelungen befreit werden?

2012-03-31

In den Achtzigerjahren kam der Begriff Political Correctness auf, der allgegenwärtig ist und nicht nur in den USA, sondern auch vermehrt in Deutschland auftaucht. Doch … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Gefiedertes in deutschen Redewendungen

2012-03-29

Jeder kennt und benutzt Redewendungen, auch Phraseologismen oder idiomatische Wendungen genannt. Dabei handelt es sich um eine feste Verbindung mehrerer Wörter, die eine Einheit bilden. … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Ach was?! Loriot ist „Sprachwahrer des Jahres 2011“

2012-03-16

Vor knapp einem halben Jahr ist der deutsche Humorist, Schauspieler, Dichter, Zeichner, Bühnenbildner, Kostümbildner, Schriftsteller, Regisseur und Professor für Theaterkunst Vicco von Bülow alias Loriot … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Jedes vierte Kind in NRW spricht zu Hause nicht Deutsch

2012-03-03

Der Anteil der Kinder mit Migrationshintergrund steigt in Nordrhein-Westfalen kontinuierlich. Mittlerweile wächst jedes vierte Kindergartenkind in NRW in einer Familie auf, die „nicht überwiegend Deutsch … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

„Shitstorm“ ist Anglizismus des Jahres 2011

2012-02-23

Shitstorm ist der „Anglizismus des Jahres“ 2011. Eine unabhängige Juri um den Hamburger Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch wählte das Wort aus rund sechzig Vorschlägen. „Das Wort … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

„Lassma Kino gehn!“ Kiezdeutsch, ein neuer Dialekt

2012-02-18

Unvollständige Sätze, die sich aus arabischen und türkischen Fremdwörtern zusammensetzen, grammatische Vereinfachungen, abweichende Wortstellungen, „so“ als Fokusmarker sowie fehlende Flexionsendungen, Artikel und Präpositionen bei Ortsangaben … [Mehr]

Kein Bild
Bücher

Im Zweifel für den Genitiv: Die meistgestellten Fragen an die Dudenredaktion

2012-02-11

Wann heißt es „dasselbe“ und wann „das gleiche“? Wann sage ich „anscheinend“ und wann „scheinbar“? Handelt es sich um das Werk eines berühmten Autors oder … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 29 30 31 … 42 »
Marvel-Tag 2025
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.