UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Gerichtsdolmetschen

Kein Bild
Gerichtsdolmetschen

Videokonferenztechnik bei Gericht: BDÜ äußert Bedenken

2010-05-26

Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) erhielt von dem vorliegenden Gesetzentwurf Kenntnis und möchte in Vertretung der Interessen seiner mehr als 6.000 Mitglieder … [Mehr]

Justitia
Deutsche Sprache

Im Namen der Globalisierung: Englisch als Gerichtssprache in Deutschland

2010-05-23

Nach den vielen oberflächlichen Presseberichten zur ersten vollständig englischsprachigen Gerichtsverhandlung in Deutschland, die am 10.05.2010 am Landgericht Bonn stattfand, ist in der Wochenzeitung Die Zeit … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Bundesrat: Auch Englisch soll zulässige Gerichtssprache sein

2010-05-08

Der Deutsche Bundesrat hat am 07.05.2010 auf Initiative der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Hessen und Niedersachsen mit großer Mehrheit die Zulassung von Englisch als Gerichtssprache beschlossen … [Mehr]

Kein Bild
Gerichtsdolmetschen

Landgericht Bonn plant erste Gerichtsverhandlung in englischer Sprache

2010-05-03

Am Montag, dem 10. Mai 2010, wird ab 14.00 Uhr im Saal S. 2.07 im Landgericht Bonn das erste Mal eine Gerichtsverhandlung in englischer Sprache … [Mehr]

Kein Bild
Gerichtsdolmetschen

Videokonferenztechnik bei Gericht: Richterbund fürchtet Nachteile für Dolmetscher

2010-04-30

Der Deutsche Richterbund (DRB) sieht in dem vom Bundesrat vorgelegten Gesetzesentwurf durchaus Potenzial, das zu einer Beschleunigung von Verfahren führen kann. Allerdings ließen nicht alle … [Mehr]

Kein Bild
Gerichtsdolmetschen

Richter: „Es hat keinen Zweck, der Dolmetscher taugt nichts.“

2010-04-29

Am Hagener Landgericht sollten in einem Mordprozesses zwei englischsprachige Zeuginnen vernommen werden. Doch dies war nicht möglich, weil der Dolmetscher seiner Aufgabe nicht gewachsen war. … [Mehr]

Kein Bild
Gerichtsdolmetschen

Gesetzgeber will Einsatz von Videokonferenztechnik bei Gericht fördern

2010-04-28

Der Deutsche Bundesrat hat ein „Gesetz zur Intensivierung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in gerichtlichen und staatsanwaltschaftlichen Verfahren“ entworfen und dem Deutschen Bundestag zur Beschlussfassung zugeleitet. … [Mehr]

Kein Bild
EU

Österreich: Bundesrat lehnt EU-Rahmenbeschluss zum Gerichtsdolmetschen als überflüssig und zu teuer ab

2010-04-16

Nach dem österreichischen Nationalrat (im September 2009) hat nun auch der österreichische Bundesrat den Vorschlag der EU-Kommission für eine Richtlinie über das Recht auf Dolmetsch- … [Mehr]

Kein Bild
Gerichtsdolmetschen

BDÜ fordert EU-weite Mindestqualifikation für Gerichtsdolmetscher

2010-04-13

In einem Strafverfahren sollte jeder Betroffene das Recht auf einen fairen Prozess ohne Sprachbarrieren haben – eine Selbstverständlichkeit, die jedoch noch nicht in allen Rechtsordnungen … [Mehr]

Kein Bild
Gerichtsdolmetschen

Gerichtsdolmetscherin klappt zusammen und dolmetscht am Tropf hängend weiter

2010-03-28

Bei einem Prozess wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht Arnsberg (Sauerland) ist eine Gerichtsdolmetscherin  zusammengeklappt. Nach kurzer Unterbrechung konnte sie am Tropf hängend die Verhandlung … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 16 17 18 … 23 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.