UEPO.de
Alvares Übersetzungen
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Monat: Januar 2013

Kein Bild
Deutsche Sprache

Deutsch als Wissenschaftssprache wird zunehmend durch Globalesisch ersetzt

2013-01-11

Englisch ist mittlerweile die Verkehrssprache der Wissenschaft. Die Globalisierung führt Forscher vieler Nationen zusammen, deren kleinster gemeinsamer Nenner die englische Sprache ist. Die Konsequenz: Pidgin-Englisch … [Mehr]

Kein Bild
Ausbildung/Studium

Germersheim: Ausbildung zum Fachdolmetscher im sozialen, juristischen und medizinischen Bereich

2013-01-10

Dolmetschinszenierung: Simuliert wird ein Beratungsgespräch im sozialen Bereich Erstmals gibt es nun auch in Deutschland die Möglichkeit, sich an einer Universität zum Fachdolmetscher oder zur … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Was ist deutsch? Die Entwicklung der sprachlichen Verhältnisse in Deutschland

2013-01-09

Unsere Sprache ist kein Erbe, das uns die Vorfahren überlassen haben. Die deutsche Schriftsprache ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen Spracharbeit in einem sprachlich heterogenen gesellschaftlichen … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Wer wird Sprachwahrer des Jahres 2012?

2013-01-08

Wer hat sich im Jahr 2012 besonders für die deutsche Sprache stark gemacht? Zur Auswahl stehen folgende Kandidaten: Frans Timmermans: Der niederländische Außenminister unterstützt tatkräftig … [Mehr]

Kein Bild
Gebärdensprache

„Zwergensprache“: Sprechen lernen, ohne zu sprechen

2013-01-07

Bevor Babys sprechen können, haben sie schon eine Menge zu sagen. Frischgebackene Eltern können aber häufig lediglich erraten, was ihr Baby meint. Diese kommunikative Barriere … [Mehr]

Kein Bild
Dolmetschen

Kanton Schwyz: Dolmetscher rückten 550 Mal an

2013-01-06

Die Polizei hat im Kanton Schwyz, in der Zentralschweiz gelegen, viele Sprachbarrieren zu überwinden. Aus diesem Grund engagierte die Kantonspolizei bei Verständigungsschwierigkeiten im Jahr 2012 … [Mehr]

Kein Bild
Gebärdensprache

Tagung zum Gebärdensprachdolmetschen in Regelschulen

2013-01-05

Das Gebärdensprachdolmetschen an Regelschulen stellt hohe Anforderungen sowohl an Gebärdensprachdolmetscher als auch an die gehörlosen Kinder. Am 19. Januar 2013 findet in Kassel eine Arbeitstagung … [Mehr]

Kein Bild
Fremdsprachen

„Fiscal cliff“ zum US-Unwort des Jahres gekürt

2013-01-04

Welches Wort hat man in den vergangenen Wochen besonders oft in den Nachrichten gehört? Die Antwort lautet: „Fiskalklippe“. Nun haben US-amerikanische Sprachhüter „fiscal cliff“ zum … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

Deutschlandradio zur Problematik der Comic-Übersetzung

2013-01-03

Das Deutschlandradio hat am 27.12.2012 einen Beitrag zur Problematik der Comic-Übersetzung gesendet. Im Gespräch mit dem Übersetzer Thomas Pletzinger kommt unter Anderem die Schwierigkeit der … [Mehr]

Kein Bild
Gebärdensprache

Gebärdensprachdolmetscher Daniel Meixner: „Schreit jemand, werden die Gebärden sehr ausladend“

2013-01-02

Einmal pro Woche hat man bei der Berliner Zeitung die Möglichkeit, seinen Beruf vorzustellen. Vor kurzem tat dies Daniel Meixner. Der 42-jährige Gebärdensprachdolmetscher beschrieb zunächst … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 »
Marvel-Ausstellung Köln

Zitat

„Das Deutsche ist meine Sprache – meine ‚Muttersprache‘, wie man wohl sagt. Das Vaterland kann man verlieren, aber die Muttersprache ist der unverlierbare Besitz, die Heimat der Heimatlosen. Sogar wenn uns der Vater verstößt, die Mutter wird uns stets die Treue halten. Ihr Segen ist mit uns, auch in der Fremde. Wenn man Glück hat, findet man ein zweites Vaterland. Aber findet man auch eine zweite Sprache? Läßt die Muttersprache sich je vergessen? Oder können wir zwei Sprachen haben – zwei Mütter?“ - Klaus Mann in einem Gastbeitrag für 'Neues Österreich' vom 4. April 1948
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.