RWS Trados
UEPO.de
DTT-Symposion
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • Zeitschriften
  • Veranstaltungen
  • Twitter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Monat: Januar 2015

Kein Bild
Politik

Info zur BDÜ-PEGIDA-Debatte: Verwaltungsgericht Düsseldorf verpflichtet Amtsträger zu politischer Neutralität

2015-01-11

Im Zusammenhang mit dem Aufruf des BDÜ-Bundesvorstandes, eine Anti-PEGIDA-Petition zu unterschreiben, ist eine aktuelle Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf vom 09.01.2015 interessant: Das Gericht hat dem … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

Comic-Übersetzer Uli Pröfrock: „In Deutschland gibt es kein Pendant zu Charlie Hebdo“

2015-01-10

Uli Pröfrock ist Comic-Übersetzer und betreibt in Freiburg den Comicladen „XfürU“. Die Badische Zeitung hat mit dem 59-Jährigen, der in Frankreich zur Schule ging, über … [Mehr]

Kein Bild
Politik

Solidarität und Mitgefühl: FIT verurteilt Anschläge von Paris

2015-01-09

Der internationale Dachverband der Übersetzerverbände, die Fédération Internationale des Traducteurs (FIT), verurteilt den terroristischen Angriff auf die Redaktion der französischen Satirezeitung Charlie Hebdo. Der politisch-religiöse … [Mehr]

Kein Bild
Unternehmen

Löwe macht fette Beute: Lionbridge übernimmt CLS Communication

2015-01-08

Der amerikanische Lokalisierungsriese Lionbridge Technologies Inc. gilt als größter Sprachdienstleister der Welt. Am 08.01.2015 hat er bekannt gegeben, dass er den auf die Finanzbranche spezialisierten … [Mehr]

Kein Bild
Politik

Parteipolitik statt Verbandspolitik? BDÜ ruft zur Unterzeichnung einer Anti-PEGIDA-Petition auf

2015-01-07

Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) wirft der PEGIDA-Bewegung einen „Frontalangriff auf unsere Berufe“ und außerdem „auch auf die Grundrechte unserer Gesellschaft“ vor. Deshalb … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

„Sprachungetüme und hanebüchene Fehler“: Zeit-Korrespondent kritisiert Übersetzung von Kissinger-Buch

2015-01-03

Matthias Naß, der „internationale Korrespondent“ der Wochenzeitung Die Zeit, übt heftige Kritik an der Übersetzung des neuesten Buchs von Henry Kissinger. Schon in der Unter-Überschrift … [Mehr]

Kein Bild
Ausbildung/Studium

Mindestlohn bedroht Langzeitpraktika der Übersetzungsbranche

2015-01-02

Seit 1. Januar 2015 gilt in Deutschland für fast alle Branchen ein flächendeckender Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde. Das entspricht bei einer Vollzeitstelle mit … [Mehr]

Kein Bild
Simultandolmetschen

Was geht beim Simultandolmetschen im Kopf vor? Anja Rütten wagt Selbstversuch in fMRT-Röhre

2015-01-01

Die Konferenzdolmetscherin Dr. Anja Rütten spielte im Dienst der Wissenschaft Versuchskaninchen und ließ sich in der Homburger Universitätsklinik in die Röhre schieben: Dort war es … [Mehr]

Beitragsnavigation

« 1 2 3

Zitat

Frage an Literaturübersetzer Harry Rowohlt: „Kann der Übersetzer das Original verbessern?“

Antwort: „Dürfte er eigentlich nicht. Ich habe drei Bücher von David Sedaris übersetzt, und ich hasse es, Leute zu übersetzen, deren Englisch schlechter ist als mein Deutsch, aber Sedaris‘ Englisch ist sogar schlechter als mein Englisch, was man der Übersetzung natürlich leider nicht mehr anmerkt, insofern ist sie nicht werktreu.“

Schon Goethe wusste:

Goethe: "Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen."
Hier könnte Ihre Werbung stehen
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 die Tagesschau der Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.