Gerichtshof EU sucht Jurist mit Fremdsprachenkompetenz
UEPO.de
tekom Technology Day 2025
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Jahr: 2024

Andreas Lutz
Politik

Erfolg für Selbstständige: Fauler Kompromiss bei EU-Plattformrichtlinie verhindert

2024-03-03

Wie die Selbstständigenverbände VGSD und BAGSV mitteilen, fand der jüngste Entwurf für die EU-Richtlinie zur Plattformarbeit in Brüssel keine Mehrheit. Dies sei auf die deutsche … [Mehr]

Dolmetscher gesucht
Dialogdolmetschen

Kommunales Integrationszentrum Kreis Soest sucht Sprachmittler für Dolmetscherpool

2024-03-02

Integration geht über Sprache. Doch wer neu im Land ist und noch nicht Deutsch spricht, braucht Unterstützung bei Gesprächen mit der Schule, der Kita oder … [Mehr]

Kermit betrunken
Wissenschaft

Zur Vielfalt der Drunkonyms im Englischen: TU Chemnitz identifiziert 546 Trunkenheitswörter

2024-03-01

Die englische Sprache ist bekannt dafür, dass überraschend viele Wörter auf humorvolle Weise Betrunkenheit ausdrücken – sogenannte „drunkonyms“ (Trunkenheitswörter) wie „pissed“ oder „wasted“. Der britische … [Mehr]

Javier Milei, Parlament Argentinien
Politik

Adiós, lenguaje inclusivo! Argentinien verabschiedet sich vom Gendern

2024-02-29

In Argentinien hat der im November 2023 gewählte neue argentinische Präsident Javier Milei der gesamten öffentlichen Verwaltung des Landes jetzt das Gendern untersagt. Die Verfügung … [Mehr]

Tschechien, administrative Gliederung
Politik

Tschechien erweitert Schutz der deutschen Sprache im Rahmen der Charta für Minderheitensprachen

2024-02-28

Die Tschechische Republik hat beschlossen, ihre Verpflichtungen im Rahmen der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen (ECRML) in Bezug auf die deutsche Sprache zu erweitern, … [Mehr]

Künstliche Intelligenz
Verbände

Literaturübersetzer-Verbände fordern „starke Regulierung“ von Künstlicher Intelligenz

2024-02-27

Die Literaturübersetzerverbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz, VdÜ, A*ds und IGÜ, wenden sich in einem offenen Brief an die Politik und fordern darin eine … [Mehr]

Christian Lindner
Politik

Lindner verbannt Gendersternchen & Co.: Im Finanzministerium gilt das amtliche Regelwerk

2024-02-26

Hätten die Gender-besorgten Bediensteten bloß nicht nachgefragt: Weil es im Bundesministerium für Finanzen offenbar keinen Gender-Leitfaden gibt, hat bisher jeder Sachbearbeiter gegendert, wie er wollte … [Mehr]

Kiew Kyjiw
Politik

Auswärtiges Amt ändert Schreibweise von Kiew zu Kyjiw

2024-02-25

Das Auswärtige Amt ändert in seinem amtlichen Sprachgebrauch die Schreibweise der ukrainischen Hauptstadt. Statt wie seit Jahrhunderten üblich wird in amtlichen Texten nicht mehr von … [Mehr]

My Life Türkisch
Verschiedenes

Apotheken-Magazin My Life erscheint im März 2024 erstmals auch auf Türkisch

2024-02-24

Jeder kennt sie, die Kundenmagazine der Apotheken, die ein- oder zweimal pro Monat in Millionenauflage erscheinen und kostenlos an Kunden abgegeben werden. Am bekanntesten ist … [Mehr]

Euro-Geldscheine
Veranstaltungen

BDÜ stellt Ergebnisse der branchenweiten Honorarumfrage und neuen Honorarspiegel vor

2024-02-23

Mit seinem seit 2008 herausgegebenen Honorarspiegel gibt der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) den Berufsangehörigen regelmäßig eine Orientierung zu den marktüblichen Honoraren. Auch 2023 … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 24 25 26 … 30 »
tekom-Jahrestagung 2025
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.