UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Monat: Juli 2021

Reden ist Verrat
Literaturübersetzung

Niederländisch-Übersetzerin Verena Kiefer erhält Gustav-Heinemann-Friedenspreis

2021-07-14

Der Gustav-​Heinemann-Friedenspreis 2021 geht an die niederländische Autorin Wilma Geldof und ihre Übersetzerin Verena Kiefer. Ausgezeichnet wird damit der Roman Reden ist Verrat (Het meisje … [Mehr]

Rosemarie Tietze, Bernd Sibler
Literaturübersetzung

Rosemarie Tietze erhält bayerische Auszeichnung „Pro meritis scientiae et litterarum“

2021-07-13

Bernd Sibler, Minister für Wissenschaft und Kunst des Freistaates Bayern, hat am 13. Juli 2021 mit Rosemarie Tietze erstmals einen Vertreter der Übersetzungsbranche mit der … [Mehr]

Bernd Schuh, Monika Niehaus
Literaturübersetzung

Wieland-Übersetzerpreis geht an Bernd Schuh und Monika Niehaus für Sachbuchübersetzung

2021-07-12

Der Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis geht 2021 an Bernd Schuh und Monika Niehaus für ihre Übersetzung von Philip Ordings 99 Variations of a Proof, wie der VdÜ mitteilt. … [Mehr]

Fragezeichen
Deutsche Sprache

Wie entwickelt sich die Grammatik von Sprachen?

2021-07-10

Worte verkümmern zur Endung Ein Beispiel kann eine ungefähre Vorstellung geben, wie sich Sprache und grammatische Wortendungen entwickelt haben. Nehmen wir unsere Vergangenheitsformen bei den … [Mehr]

Alexander Skipis
Literaturübersetzung

Minus 6,5 Prozent: Zahl der Literaturübersetzungen 2020 deutlich zurückgegangen

2021-07-09

Der Börsenverein des deutschen Buchhandels hat am 8. Juli 2021 auf seiner alljährlichen Wirtschafts-Pressekonferenz die Jahresstatistik der Branche für das Jahr 2020 und die Halbjahresbilanz … [Mehr]

Lettres à Lou
Literaturübersetzung

Françoise Sorel gewinnt Apollinaire-Übersetzungswettbewerb von DÜF, FAZ und IF

2021-07-08

Françoise Sorel, eine in Bordeaux lebende Deutschlehrerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin (Ph. D.) der Université Bordeaux Montaigne hat den im Dezember 2020 ausgelobten Übersetzungswettbewerb gewonnen, der … [Mehr]

Prix Première
Literaturübersetzung

Premiere für den Prix Première: Karin Uttendörfer erste Preisträgerin

2021-07-07

Erste Preisträger des neuen Literaturpreises Prix Première sind die in Frankreich lebende und auf Französisch schreibende Japanerin Ryoko Sekiguchi sowie ihre deutsche Übersetzerin Karin Uttendörfer. … [Mehr]

Zuger Übersetzer
Literaturübersetzung

Zuger Übersetzer-Stipendium 2021: Vera Bischitzky erhält höchstdotierten Übersetzerpreis

2021-07-06

Der mit 50.000 Schweizer Franken (45.800 Euro) höchstdotierte Übersetzerpreis des deutschen Sprachraums geht an die in Berlin lebende Vera Bischitzky. Mit dem Preisgeld des Zuger … [Mehr]

Sprach(en)politik - eine Einführung
Politik

Sprach(en)politik – eine Einführung

2021-07-05

Sprach- und Sprachenpolitik findet auf allen gesellschaftlichen Ebenen statt: Ob der Einfluss von Anglizismen auf das Deutsche, der Umgang mit Migrantensprachen, die Förderung traditioneller Minderheitensprachen … [Mehr]

Experiment
Wissenschaft

Gestik, Mimik, Lautmalerei? Kulturübergreifende Studie zum Ursprung der Sprache

2021-07-04

Lautmalereien könnten die entscheidende Rolle bei der Entstehung der menschlichen Sprache gespielt haben. Darauf deuten die Ergebnisse einer weltweit durchgeführten Studie eines internationalen Forscherteams unter … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.