Asterix als Palatinator – iwwersetzt vom Chako Habekost
Zum Jubiläum „65 Jahre Asterix“ babbelt der clevere Gallier nach über 20 Jahren wieder Pfälzisch. De Iwwersetzung „Asterix als Palatinator“ kummt vum Pälzer Chako Habekost. … [Mehr]
Zum Jubiläum „65 Jahre Asterix“ babbelt der clevere Gallier nach über 20 Jahren wieder Pfälzisch. De Iwwersetzung „Asterix als Palatinator“ kummt vum Pälzer Chako Habekost. … [Mehr]
Bei US-Präsidentschaftswahlen ist Frank D. in seinem Element. Wie schon 2016 darf der Kölner Konferenzdolmetscher Live-Auftritte von Donald Trump fürs Fernsehen ins Deutsche übertragen, wie … [Mehr]
Im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) wird derzeit an einem Gesetzentwurf gearbeitet, der Sprachmittlung im Gesundheitswesen regeln soll. Diese Entwicklung wird von vielen Seiten, so auch … [Mehr]
Bei der Wahl zum Jugendwort des Jahres 2024 hat Langenscheidt jetzt bekannt gegeben, welche drei Wörter es bei der Online-Wahl in die Endrunde geschafft haben: … [Mehr]
Ricarda Lang, die Co-Bundesvorsitzende von Bündnis ’90 / Die Grünen, überraschte im sächsischen Landtags-Wahlkampf mit einer ebenso persönlichen wie versöhnlichen Aussage zum Aufregerthema Gendern. Laut … [Mehr]
In der literarischen Beilage der Deutschen Allgemeinen Zeitung (DAZ) ist am 8. April 1929 ein Artikel von Käthe Miethe (1893 – 1961) erschienen, der die … [Mehr]
Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen und die Städte Chemnitz und Dresden verlängern den vertraglich vereinbarten Betrieb der „Internationalen Praxen“ für das Jahr 2025. Damit wird ein … [Mehr]
„Der Orient in Gotha“ lautet der Titel der Jahresausstellung, zu der die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt vom 8. September bis 3. November 2024 alle … [Mehr]
Der 1954 gegründete Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke (VdÜ) ruft seine 1.390 Mitglieder und alle, die sich mit diesen solidarisieren möchten, zu einer … [Mehr]
Im Französischen gibt es fast kein Wort, das man so schreibt, wie man es spricht. Warum schreibt man z. B. „Bordeaux“ statt „Bordo“? Wir müssen … [Mehr]
UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.