UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Geschichte

Kein Bild
Dolmetschen

Michaela Wolf veröffentlicht Sammelband über das Dolmetschen in Konzentrationslagern

2016-08-29

Im Juli 2016 ist ein englischsprachiger Sammelband mit Aufsätzen zum Dolmetschen in Konzentrationslagern erschienen. Herausgeberin ist Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. phil. Michaela Wolf vom Institut … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

Farcry Primal: Sprachwissenschaftler entwickeln Steinzeitsprache „Wenja“ für Computerspiel

2016-07-22

Der 2016 erschienene Teil der Egoshooter-Serie „Farcry“ spielt in der Steinzeit. Um die Szenerie möglichst real wirken zu lassen, hat der französische Hersteller Ubisoft zwei … [Mehr]

Kein Bild
Dolmetschen

20 Jahre Titos Dolmetscher – Gespräch mit Ivan Ivanji

2016-07-01

Ivan Ivanji (87) war 20 Jahre lang Dolmetscher von Josip Broz Tito, dem langjährigen diktatorisch regierenden Staatschef Jugoslawiens. ORF-Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz hat sich in Belgrad … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

Internationale Tagung in Wien: Translation und das „Dritte Reich“ II – Historiografische Herausforderungen

2016-02-11

Im September 2016 wird in Wien die internationale Tagung „Translation und das ‚Dritte Reich‘ II – Historiografische Herausforderungen“ ausgerichtet. Es handelt sich um die Nachfolgeveranstaltung … [Mehr]

Die Universität Heidelberg imNationalsozialismus
Geschichte

„Vorbildliches akademisches Sprachen-Institut“ – Das Heidelberger Dolmetscher-Institut im Nationalsozialismus

2015-07-14

Im 2006 erschienenen Buch Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus widmet sich ein Kapitel der Geschichte des Dolmetscher-Instituts der Universität Heidelberg in der Zeit von 1933 … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

Zwischen Neutralität und Propaganda: Französisch-Dolmetscher im Nationalsozialismus

2015-06-06

Welches Ziel verfolgt ein totalitäres Regime bei der Weiterbildung von Dolmetschern? Die von der Reichsfachschaft für das Dolmetscherwesen (RfD) herausgegebenen Lehrmaterialien geben Aufschluss, auf welche … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

„Der Übersetzer – Sprache ist Heimat“: Dokumentarfilm über russisch-deutschen Literaturübersetzer Juri Elperin

2015-05-17

Unter dem Titel „Juri Elperin – Der Übersetzer“, Untertitel „Sprache ist Heimat“ haben Grigory Manyuk und Manfred Wiesner einen Film über die turbulente Lebensgeschichte des … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

Ausstellung in Germersheim: Ein Prozess, vier Sprachen – Die Dolmetscher bei den Nürnberger Prozessen

2015-05-07

70 Jahre nach Kriegsende stehen die Dolmetscher und ihre Tätigkeit bei den Nürnberger Prozessen gegen führende Vertreter der NS-Herrschaft im Mittelpunkt der Ausstellung, die am … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

„Der Maya-Code“: Arte-Dokumentation zur Entschlüsselung der Maya-Schrift

2014-12-22

Lange Zeit konnte die Schrift der Maya, deren Ursprünge bis ins erste Jahrhundert nach Christus zurückreichen, nicht entschlüsselt werden. Die Konquistadoren hatten die meisten Exemplare … [Mehr]

Preußen 1886
Geschichte

Preußische Dolmetscherordnung von 1886: Gerichtsdolmetscher wurden auf Lebenszeit angestellt

2014-12-09

Interessante Einblicke in die Berufspraxis der Gerichtsdolmetscher vermittelt die preußische Dolmetscherordnung von 1886. Gerichtsdolmetscher waren damals fest angestellt – und zwar „auf Lebenszeit“ als „Gerichtsschreiber“ … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 7 8 9 … 14 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.