Gerichtshof EU sucht Jurist mit Fremdsprachenkompetenz
UEPO.de
tekom Technology Day 2025
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Literaturübersetzung

Kein Bild
Literaturübersetzung

Literaturübersetzerin Alexandra Ernst: „Das Spannende ist der Text und das, was im Kopf passiert“

2012-12-29

Alexandra Ernst ist eine deutsche literarische Übersetzerin mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur. In einem Interview mit dem Trierischen Volksfreund vom 27. Dezember 2012 berichtet … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

„Die Heilige und ihr Narr“ ins Englische übersetzt

2012-12-24

Mit über 140 Auflagen und 1,5 Millionen gedruckten Exemplaren gehört das Buch Die Heilige und ihr Narr zu den erfolgreichsten deutschen Büchern. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

Schriftsteller Péter Nádas über die Zusammenarbeit mit Übersetzern

2012-12-21

Beim Übersetzen literarischer Texte liegt der Fokus nicht nur auf der Übersetzung des Inhalts. Auch Syntax, Satzrhythmus und Metaphern spielen eine wichtige Rolle. Der ungarische … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

VdÜ-Studie zu Literaturübersetzern: Ökonomisch unattraktiver Beruf mit garantierter Altersarmut

2012-12-13

Der Verband deutschsprachiger Literaturübersetzer (VdÜ) hat nach Erhebungen im Jahr 2011 eine umfangreiche Studie zur Einkommenssituation der Literaturübersetzer erstellt, die jetzt veröffentlicht wurde. Der Verband … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

Grete Osterwald: „Übersetzungen können einen auffressen“

2012-11-28

Die Literaturübersetzerin Grete Osterwald wurde im Jahre 1947 in Bielefeld geboren und lebt als freie Übersetzerin aus dem Englischen und Französischen in Frankfurt am Main. … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

Über Swetlana Geiers Maxime „Nase hoch beim Übersetzen“

2012-10-30

Die berühmte Übersetzerin Swetlana Geier sagte immer: Ein Übersetzer darf nur das übersetzen, was er versteht. Das bedeutet also „Nase hoch beim Übersetzen“ und vom … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

Märchen der Gebrüder Grimm erstmals ins Tschetschenische übersetzt

2012-10-20

Die Märchen von Jacob und Wilhelm Grimm wurden in fast alle europäischen Sprachen übertragen – nun auch erstmals ins Tschetschenische. Die regionale gesellschaftliche Organisation „Hoffnung … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

Projekt Basisbibel: Erste Übersetzung für die Internet-Generation

2012-10-18

Die Bibel, das Buch der Bücher, ist das am weitesten verbreitete und auch das am häufigsten übersetzte Buch der Welt. Das nächste Projekt der Deutschen … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

Joachim Unseld: „Übersetzen ist zwölf Stunden am Tag eintauchen in ein anderes Leben. Das ist Erholung.“

2012-10-15

Die Frankfurter Rundschau hat mit dem Verleger, Fotografen und Übersetzer Joachim Unseld gesprochen. Er ist am 20. September 1953 als Sohn von Siegfried Unseld, dem … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

„Weltempfang“: Der Treffpunkt für Literaturübersetzer auf der Frankfurter Buchmesse

2012-10-06

Für den internationalen Handel mit Buchrechten sind Übersetzungen essentiell. Daher gäbe es ohne Übersetzer keine Weltliteratur und keine internationalen Buchmessen. Auf der nächste Woche beginnenden … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 41 42 43 … 60 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.