Gerichtshof EU sucht Jurist mit Fremdsprachenkompetenz
UEPO.de
tekom Technology Day 2025
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Literaturübersetzung

Hartmut Bobzin: Der Koran
Literaturübersetzung

Hartmut Bobzins Koran: die neue Standardübersetzung

2010-03-31

Am 23.03.2010 ist nach zehnjähriger Arbeit die Koran-Übersetzung von Hartmut Bobzin erschienen. Der Verlag C. H. Beck lobt die Neuübersetzung als „meisterhaft“ und schreibt in … [Mehr]

Ulrich Blumenbach
Literaturübersetzung

Literaturübersetzer Ulrich Blumenbach erhält Preis der Leipziger Buchmesse

2010-03-29

Am 18. März 2010 wurde zum sechsten Mal der renommierte Preis der Leipziger Buchmesse vergeben. Nominiert waren jeweils fünf Autoren oder Übersetzer in den Kategorien … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

Groschenromane ernähren viele Literaturübersetzer

2010-03-22

Die Wochenzeitung der Freitag berichtet über den Markt der Groschenromane, auf dem zahlreiche übersetzte Serien erscheinen. Zum Hamburger Cora-Verlag („ein Spezialist in Sachen Liebe“), der … [Mehr]

Kein Bild
Ausbildung/Studium

Porträt: Literaturübersetzerin Cornelia Holfelder von der Tann

2010-03-10

Das Freiburger Online-Magazin fudder porträtiert für junge Leser unter der Überschrift „Berufseinstieg: Wie werde ich Übersetzer?“ die Arbeit der Literaturübersetzerin Cornelia Holfelder von der Tann. … [Mehr]

Swetlana Geier
Literaturübersetzung

Die Frau mit den fünf Elefanten: Film über Swetlana Geier kommt in Kinos

2010-01-22

Swetlana Geier gilt als die größte Übersetzerin russischer Literatur ins Deutsche. Ihre Neuübersetzungen von Dostojewskijs fünf großen Romanen, genannt die „fünf Elefanten“, sind ihr Lebenswerk … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

Kulturstaatsminister Neumann: Höhere Subventionen für Literaturübersetzer, KSK bleibt

2009-11-13

Der Verband deutscher Schriftsteller (VS) tagte am 11. und 12.11.2009  in Berlin und feierte das 40-jährige Bestehen der neben dem PEN wichtigsten Interessenvertretung deutscher Autoren. … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

Bundesfinanzhof stellt klar: Übersetzer sind keine Schriftsteller

2009-11-06

Übersetzer sind keine Schriftsteller, zumindest nicht im Sinne der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung. Das hat der Bundesfinanzhof vor einigen Monaten klargestellt. Das Finanzgericht hatte das in der Vorinstanz noch anders … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

Verlagsgruppe Lübbe setzt auf fest angestellte Übersetzer

2009-11-05

Die Verlagsgruppe Lübbe beschäftigt seit zwei Jahren drei fest angestellte Literaturübersetzer. Nach Angaben von Geschäftsführer Klaus Kluge (Bild) profitieren beide Seiten davon: „Wir können über … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

Asterix-Übersetzer Klaus Jöken: „Meine Lieblingsfigur ist Troubadix“

2009-10-29

Heute vor 50 Jahren wurde in Frankreich die erste Asterix-Geschichte veröffentlicht. Die Ruhr Nachrichten haben aus diesem Anlass mit Asterix-Übersetzer Klaus Jöken (51) gesprochen, der … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

„Das ist ja unübersetzbar!“ Asterix-Übersetzerin Gudrun Penndorf im Interview

2009-10-28

Morgen jährt sich zum 50. Mal der Tag, an dem in Frankreich die erste Asterix-Geschichte im Comic-Magazin Pilote erschienen ist. Die Welt Online hat deshalb … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 51 52 53 … 60 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.