UEPO.de
Frankfurter Buchmesse
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Politik

Deutscher Ärztetag 2024
Politik

Deutscher Ärztetag fordert Übernahme der Sprachmittlungskosten und Dolmetschdienst

2024-05-09

Der 128. Deutsche Ärztetag hat auf seiner Tagung in Mainz (07.-10. Mai 2024) zwei Beschlüsse zur Sprachmittlung im Gesundheitswesen gefasst. Die Ärzteschaft fordert den Gesetzgeber … [Mehr]

ver.di-Logo
Gerichtsdolmetschen

„Stark mängelbehaftet“ – ver.di erneuert Forderung nach Novellierung des GDolmG

2024-05-07

Die in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di organisierten Übersetzer und Dolmetscher haben ihre im Oktober 2023 erhobene Forderung nach einer Überarbeitung des in vielfacher Hinsicht misslungenen … [Mehr]

Joachim Herrmann
Deutsche Sprache

Bayern verbietet Gendern mit Sonderzeichen in Behörden, Schulen und Hochschulen

2024-03-19

Der Ministerrat des Freistaats Bayern hat am 19. März 2024 auf Vorschlag von Innenminister Joachim Herrmann eine Änderung der Allgemeinen Geschäftsordnung (AGO) für die Behörden … [Mehr]

Europa-Flagge
Politik

EU-Plattformrichtlinie nun doch beschlossen – VGSD: „Schwarzer Tag für Selbstständige“

2024-03-11

Der aus den Arbeits- und Sozialministern der Europäischen Union bestehende Rat „Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz“ der EU (EPSCO) hat auf seiner Sitzung am 11. … [Mehr]

Zugvögel
Politik

Sprachenpolitik gegenüber Migranten in Deutschland, Frankreich und Italien im Vergleich

2024-03-04

Wie verfahren die drei EU-Länder Frankreich, Italien und Deutschland sprach- und bildungspolitisch, um die sprachliche Teilhabe von Migranten zu sichern? Die recht unterschiedlichen historischen Immigrationserfahrungen, … [Mehr]

Andreas Lutz
Politik

Erfolg für Selbstständige: Fauler Kompromiss bei EU-Plattformrichtlinie verhindert

2024-03-03

Wie die Selbstständigenverbände VGSD und BAGSV mitteilen, fand der jüngste Entwurf für die EU-Richtlinie zur Plattformarbeit in Brüssel keine Mehrheit. Dies sei auf die deutsche … [Mehr]

Javier Milei, Parlament Argentinien
Politik

Adiós, lenguaje inclusivo! Argentinien verabschiedet sich vom Gendern

2024-02-29

In Argentinien hat der im November 2023 gewählte neue argentinische Präsident Javier Milei der gesamten öffentlichen Verwaltung des Landes jetzt das Gendern untersagt. Die Verfügung … [Mehr]

Tschechien, administrative Gliederung
Politik

Tschechien erweitert Schutz der deutschen Sprache im Rahmen der Charta für Minderheitensprachen

2024-02-28

Die Tschechische Republik hat beschlossen, ihre Verpflichtungen im Rahmen der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen (ECRML) in Bezug auf die deutsche Sprache zu erweitern, … [Mehr]

Christian Lindner
Politik

Lindner verbannt Gendersternchen & Co.: Im Finanzministerium gilt das amtliche Regelwerk

2024-02-26

Hätten die Gender-besorgten Bediensteten bloß nicht nachgefragt: Weil es im Bundesministerium für Finanzen offenbar keinen Gender-Leitfaden gibt, hat bisher jeder Sachbearbeiter gegendert, wie er wollte … [Mehr]

Kiew Kyjiw
Politik

Auswärtiges Amt ändert Schreibweise von Kiew zu Kyjiw

2024-02-25

Das Auswärtige Amt ändert in seinem amtlichen Sprachgebrauch die Schreibweise der ukrainischen Hauptstadt. Statt wie seit Jahrhunderten üblich wird in amtlichen Texten nicht mehr von … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4 5 … 39 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.