Gerichtshof EU sucht Jurist mit Fremdsprachenkompetenz
UEPO.de
Alvares Übersetzungen
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Politik

Goethe-Institut
Politik

Wegen Spardiktat der Politik: Goethe-Institut schließt neun Niederlassungen, vor allem in Frankreich und Italien

2023-10-04

Durch die Kürzung finanzieller Mittel haben der Deutsche Bundestag und das Auswärtige Amt das Goethe-Institut (GI) gezwungen, ein Sparkonzept vorzulegen, dessen Umrisse nun veröffentlicht wurden. … [Mehr]

Dänisches Parlament Folketing
Politik

Dolmetscher gesucht: Dänisches Parlament spricht jetzt auch Grönländisch und Färöisch

2023-09-24

Nach dem spanischen benötigt jetzt auch das dänische Parlament Dolmetscher: Den Abgeordneten aus Grönland und den Färöer-Inseln ist es ab sofort erlaubt, im Plenarsaal Reden … [Mehr]

Markus Söder
Politik

Söder auf Wahlparteitag: kein verpflichtendes Gendern in Schule, Hochschule, Verwaltung

2023-09-23

Mit dem Thema Sprache kann man auch Wahlkampf machen. So hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder auf dem CSU-Parteitag kurz vor der Landtagswahl 2023 erklärt: … [Mehr]

Pascual Ignacio Navarro Ríos
Politik

Ministerrat lehnt Antrag Spaniens ab, Katalanisch, Baskisch, Galicisch in EU-Sprachenregime aufzunehmen

2023-09-21

Der Rat der Europäischen Union (Ministerrat) hat auf seiner Sitzung am 19. September 2023 in Brüssel erwartungsgemäß den Antrag Spaniens abgelehnt, die Regionalsprachen Katalanisch, Baskisch … [Mehr]

EUMAM-Logo
Politik

„Interpreters needed“ – Europäische Union sucht Dolmetscher für Krieg um Ukraine

2023-09-04

Im Krieg um die Vorherrschaft in der Ukraine zwischen NATO/EU und Russischer Föderation wirbt die Europäische Union jetzt um Dolmetscher. Diese sollen im Vorfeld der … [Mehr]

Straßenschild Französisch, Straelen
Politik

Rue de Bayon: Französisch-sprachiges Straßenschild in Straelen am Niederrhein

2023-09-03

Nicht nur in Düsseldorf und Saarbrücken gibt es fremdsprachige Straßenschilder, sondern auch im beschaulichen Straelen am Niederrhein, wie wir beim Besuch des Europäischen Übersetzer-Kollegiums (EÜK) … [Mehr]

Webcam
Gerichtsdolmetschen

Gesetzentwurf Videokonferenztechnik in Zivilgerichtsbarkeit betrifft auch Dolmetscher

2023-08-31

Die deutsche Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten vorgelegt (Verwaltungs-, Finanz-, Arbeits- und … [Mehr]

Pedro Sánchez
Politik

Spanien beantragt, Katalanisch, Baskisch und Galicisch in Sprachenregime der EU aufzunehmen

2023-08-19

Spanien hat am 17. August 2023 in einem Schreiben an den Rat der Europäischen Union (Ministerrat) beantragt, die Regionalsprachen Katalanisch, Baskisch und Galicisch in das … [Mehr]

Arzt
Dialogdolmetschen

Bernd Meyer: Sprachmittlung im Gesundheitswesen auf gesetzliche Grundlage stellen

2023-07-25

Ein Besuch beim Arzt oder der Kontakt mit Ämtern ist für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oft nur schwer zu bewältigen. Sprachbarrieren stellen einerseits für die … [Mehr]

Johanna Mikl-Leitner, Udo Landbauer
Deutsche Sprache

„Befreiungsschlag“ – Bundesland Niederösterreich verabschiedet sich von Gendersternchen & Co.

2023-07-22

Die Verwaltung des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich muss sich ab dem 1. August 2023 an die amtlichen Rechtschreibregeln halten. Das hat die im Januar 2023 gewählte … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 5 6 7 … 39 »
Matthias Heine - Der große Sprachumbau
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.