UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Wissenschaft

Elefant, Matthias Zeppelzauer
Wissenschaft

Mehr als nur Törööö: Forschungsprojekt in St. Pölten will Elefantenlaute mit KI entschlüsseln

2024-12-16

Würden Menschen besser verstehen, wie Elefanten kommunizieren, könnte das zum Schutz der Tiere beitragen. In einem Forschungsprojekt setzt die Fachhochschule St. Pölten gemeinsam mit der … [Mehr]

Computerstimme
Wissenschaft

Gehirn kann natürliche Stimmen von Deepfake-Computerstimmen unterscheiden

2024-12-04

Macht das Gehirn beim Verarbeiten von natürlichen Stimmen im Vergleich zu ihren Deepfake-Imitationen einen Unterschied? Ja, sagen Forscher der Universität Zürich. In einer Studie haben … [Mehr]

Jörn Albrecht, Irene Kunert, Übersetzungstechnik
Ausbildung/Studium

Jörn Albrecht, Irene Kunert: Übersetzungstechnik – Übersetzungsstrategie – Übersetzungsbetrieb

2024-11-18

Im September 2024 ist im Stauffenburg Verlag der Band Übersetzungstechnik – Übersetzungsstrategie – Übersetzungsbetrieb: Die Übersetzungsforschung als Bindeglied zwischen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft erschienen. Das … [Mehr]

Baby und Mutter
Wissenschaft

Neugeborene erkennen komplexe Tonfolgen – Töne aktivieren sprachrelevante Netzwerke im Gehirn

2024-11-05

Jutta Mueller von der Sprachwissenschaft der Universität Wien hat gemeinsam mit einem internationalen Team aus Zürich und Tokio erforscht, dass Babys bereits kurz nach der … [Mehr]

Konsonanten am Wortanfang werden länger ausgesprochen
Wissenschaft

Konsonanten am Wortanfang werden länger ausgesprochen – Wortgrenzen dadurch leichter erkennbar

2024-09-28

Gesprochene Sprache ist ein kontinuierlicher Strom akustischer Signale. Dennoch ist der Mensch in der Lage, schnell und präzise zu erkennen, wann ein Wort endet und … [Mehr]

Wissenschaft

Bibel-Übersetzung: Vier neue Bände der „Editio Critica Maior“ erschienen

2024-08-05

Die Offenbarung des Johannes, das letzte Buch des Neuen Testaments, ist der kryptischste Text der Bibel. Die auch als „Apokalypse“ bekannten Endzeitvisionen schildern in drastischen … [Mehr]

Martin Luther, Gedächtniskirche Speyer
Wissenschaft

Bibelübersetzung zwischen Tradition und Moderne – Pluralität, Skepsis, Perspektiven

2024-07-12

Bei Frank & Timme ist ein von Christos Karvounis herausgegebener Sammelband erschienen: Bibelübersetzung zwischen Tradition und Moderne – Pluralität, Skepsis, Perspektiven. Zwischen der Bibel und … [Mehr]

Mammut Elfenbein
Wissenschaft

Christian Bentz erforscht an Uni Passau Übergang von ersten Zeichen der Steinzeit zur Schrift

2024-07-01

Der Sprachwissenschaftler Dr. Christian Bentz erforscht an der Universität Passau im ERC-Projekt EVINE mit neuen computerwissenschaftlichen Methoden Zeichen, die noch vor Erfindung der Schrift entstanden … [Mehr]

Ingrid Piller
Wissenschaft

Ingrid Piller wechselt von Sydney nach Hamburg auf Alexander-von-Humboldt-Professur

2024-06-28

Die Universität Hamburg hat den Zuschlag für eine Alexander-von-Humboldt-Professur erhalten. Der renommierte Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung in Höhe von 3,5 Mio. Euro geht an die Soziolinguistin … [Mehr]

Wilhelm von Humboldt
Wissenschaft

Wilhelm von Humboldt: Über das vergleichende Sprachstudium

2024-06-21

Ueber das vergleichende Sprachstudium in Beziehung auf die verschiedenen Epochen der Sprachentwicklung Vorgelesen den 29. Junius 1820. 1. Das vergleichende Sprachstudium kann nur dann zu … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 … 25 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.