UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Wissenschaft

Körperteile, Sprachen
Wissenschaft

Nicht alle Sprachen haben Hand und Fuß: Wortschatz-Vergleich für Körperteile

2024-05-13

Sprachwissenschaftler der Universität Passau und des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie (MPI-EVA) in Leipzig haben das Vokabular zur Bezeichnung von Körperteilen in 1.028 Sprachen verglichen. Die … [Mehr]

Fragezeichen
Wissenschaft

Hedde Zeijlstra erforscht Sprachlücken – Warum hat keine Sprache ein Wort für „nicht alle“?

2024-04-19

Der Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Hedde Zeijlstra vom Seminar für Englische Philologie der Universität Göttingen erhält einen Advanced Grant des Europäischen Forschungsrates (ERC). Der ERC fördert … [Mehr]

Schwarzkopfmeise
Wissenschaft

Schwarzkopfmeisen legen Wert auf korrekte Grammatik und erkennen Fehler

2024-03-29

Die im südlichen Kanada und im Norden der USA lebenden Schwarzkopfmeisen (Poecile atricapillus) achten bei ihrer Kommunikation mit Artgenossen auf den richtigen „Satzbau“. Darüber hinaus … [Mehr]

Evangelienwerk österreichischer Bibelübersetzer
Wissenschaft

Uni Augsburg veröffentlicht Evangelienwerk des Österreichischen Bibelübersetzers online

2024-03-12

Bereits 200 Jahre vor Martin Luther übersetzte ein unbekannter Österreicher die Bibel ins Deutsche. Ein Forschungsprojekt der Bayerischen Akademie der Wissenschaften an der Universität Augsburg … [Mehr]

Zugvögel
Politik

Sprachenpolitik gegenüber Migranten in Deutschland, Frankreich und Italien im Vergleich

2024-03-04

Wie verfahren die drei EU-Länder Frankreich, Italien und Deutschland sprach- und bildungspolitisch, um die sprachliche Teilhabe von Migranten zu sichern? Die recht unterschiedlichen historischen Immigrationserfahrungen, … [Mehr]

Kermit betrunken
Wissenschaft

Zur Vielfalt der Drunkonyms im Englischen: TU Chemnitz identifiziert 546 Trunkenheitswörter

2024-03-01

Die englische Sprache ist bekannt dafür, dass überraschend viele Wörter auf humorvolle Weise Betrunkenheit ausdrücken – sogenannte „drunkonyms“ (Trunkenheitswörter) wie „pissed“ oder „wasted“. Der britische … [Mehr]

Gehirn
Wissenschaft

MPI Leipzig weist nach: Erlernen einer Zweitsprache verändert Gehirnverbindungen

2024-01-24

Am Max-Planck-Institut (MPI) für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig wurden Erkenntnisse darüber gewonnen, wie sich das Gehirn verändert, wenn Erwachsene eine neue Sprache erlernen. Intensiver … [Mehr]

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Wissenschaft

Nein-Sagen unter der Lupe: DFG fördert Forschung zur sprachlichen Negation an Goethe-Uni Frankfurt

2024-01-17

Wie funktioniert die Verneinung in der Sprache? Und wie hängen die sprachlichen Strukturen hierfür mit der Wahrnehmung im Gehirn zusammen? Solchen Fragen widmet sich der … [Mehr]

Twitter, Vogel
Wissenschaft

LMU weist nach: In Ukraine wird jetzt mehr auf Ukrainisch als auf Russisch getwittert – Krieg hat Sprachenverhältnis umgekehrt

2024-01-11

Ein multidisziplinäres Team der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, der University of Bath und der Technischen Universität München (TUM) hat Sprachveränderungen in den sozialen Medien in der … [Mehr]

Laute Sprachen
Wissenschaft

Umwelt beeinflusst Sprachentwicklung: Sprachen werden in den Tropen lauter gesprochen

2023-12-31

Sprachen sind ein Schlüsselfaktor menschlicher Gesellschaften. Sie verbinden Menschen, dienen der Weitergabe von Wissen und Ideen, aber auch der Abgrenzung zwischen verschiedenen Menschengruppen. Sprachen können … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4 5 … 25 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.