RWS Trados
UEPO.de
DTT-Symposion
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • Zeitschriften
  • Veranstaltungen
  • Twitter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Monat: Juli 2022

Tausendundeine Nacht - Das Buch der Liebe
Literaturübersetzung

Aus ältesten arabischen Manuskripten neu übersetzt: „1001 Nacht – Das Buch der Liebe“

2022-07-31

Die Arabistin, Literaturübersetzerin und Musikerin Dr. Claudia Ott übersetzt seit Jahren die Geschichten aus Tausendundeine Nacht aus den ältesten arabischen Manuskripten neu ins Deutsche. In … [Mehr]

Genderstreit
Deutsche Sprache

Mehr als 100 Sprachwissenschaftler kritisieren Genderpraxis der öffentlich-rechtlichen Medien

2022-07-30

Ende Juli 2022 haben Sprachwissenschaftler auf der eigens eingerichteten Website www.linguistik-vs-gendern.de den Sprachgebrauch der öffentlich-rechtlichen Medien im Hinblick auf das dort propagierte Gendern kritisiert. Die … [Mehr]

Deutscholympiade Hamburg
Veranstaltungen

Internationale Deutscholympiade: Hamburg erwartet über 100 Jugendliche aus aller Welt

2022-07-29

„Dabei sein! Zusammen in Hamburg“ – unter diesem Motto reisen 107 Jugendliche aus 56 Ländern zum weltweit größten Wettbewerb der deutschen Sprache nach Deutschland. Vom … [Mehr]

Dolmetschkabine Germersheim
Verschiedenes

Matthias Haldimann zur Simultandolmetschtechnik von Nürnberg bis Corona

2022-07-27

Am 27. Juli 2022 fand ein weiterer Vortrag zur Ausstellung „Ein Prozess – vier Sprachen“ im Mannheimer Stadtarchiv „Marchivum“ statt. Matthias Haldimann sprach unter dem … [Mehr]

Büste von Cicero
Veranstaltungen

„Latein. Tot oder lebendig!?“ Große Sonderausstellung im ehemaligen Kloster Dalheim

2022-07-24

Totgesagte leben länger: Dass die Sprache Latein heute noch längst nicht am Ende ist, zeigt eine große Sonderausstellung im ehemaligen Kloster Dalheim im Kreis Paderborn. … [Mehr]

Eichhörnchen
Verschiedenes

Eichhörnchen-Glossar mit Einträgen in 300 Sprachen von Armenisch bis Zulu

2022-07-22

Das Wort Eichhörnchen taucht in Umfragen nach den schönsten deutschen Wörtern regelmäßig in den oberen Rängen auf. So landete es 2019 bei einer Abstimmung des … [Mehr]

35 Jahre DTT
Verbände

edition 1/2022: DTT feiert 35-jähriges Bestehen, Wachwechsel in der Redaktion

2022-07-21

Der Deutsche Terminologie-Tag (DTT) hat vor Kurzem die Ausgabe 1/2022 seiner Fachzeitschrift edition herausgebracht. Im Vorwort schreiben die Redaktionsleiterinnen Angelika Ottmann und Nicole Keller: Mit … [Mehr]

Charlotte P. Kieslich
Geschichte

Charlotte P. Kieslich zur Geschichte des Dolmetschens

2022-07-20

Im Rahmen der zurzeit in Mannheim zu sehenden Wanderausstellung „Ein Prozess – vier Sprachen“ hielt Dr. Charlotte P. Kieslich im Stadtarchiv Mannheim (Marchivum) am 20. … [Mehr]

Klaus-Jürgen Liedtke
Literaturübersetzung

Heidelberger Übersetzerpreis Ginkgo-Biloba für Lyrik geht 2022 an Klaus-Jürgen Liedtke

2022-07-19

Der in Berlin lebende Übersetzer, Herausgeber und Schriftsteller Klaus-Jürgen Liedtke wird für sein Lebenswerk mit dem „Übersetzerpreis Ginkgo-Biloba für Lyrik“ 2022 ausgezeichnet. Das gab der … [Mehr]

Englisch lernen
Verschiedenes

Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2022/2023 sucht Sprachtalente in den Schulen

2022-07-18

Schülerinnen und Schüler von Klasse 6 bis 13 können sich ab sofort für den Wettbewerbslauf 2022/2023 des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen anmelden. Der Wettbewerb fördert junge Sprachtalente … [Mehr]

Beitragsnavigation

1 2 3 »

Zitat

Frage an Literaturübersetzer Harry Rowohlt: „Kann der Übersetzer das Original verbessern?“

Antwort: „Dürfte er eigentlich nicht. Ich habe drei Bücher von David Sedaris übersetzt, und ich hasse es, Leute zu übersetzen, deren Englisch schlechter ist als mein Deutsch, aber Sedaris‘ Englisch ist sogar schlechter als mein Englisch, was man der Übersetzung natürlich leider nicht mehr anmerkt, insofern ist sie nicht werktreu.“

Schon Goethe wusste:

Goethe: "Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen."
Hier könnte Ihre Werbung stehen
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 die Tagesschau der Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.