Gerichtshof EU sucht Jurist mit Fremdsprachenkompetenz
UEPO.de
tekom Technology Day 2025
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Deutsche Sprache

VDS-Vorsitzender Walter Krämer
Deutsche Sprache

VDS-Mitglieder wählen Tagesschau und heute-Nachrichten zu Sprachpanschern 2020

2020-08-28

Von den 36.000 Mitgliedern des Vereins Deutsche Sprache (VDS) haben sich 4.106 an der Wahl beteiligt: Die Tagesschau und die heute-Nachrichten sind die „Sprachpanscher 2020“. … [Mehr]

Belarus in Europa
Deutsche Sprache

Weißrussland heißt jetzt Belarus: Aber wie nennt man die Einwohner – Belarusen oder Belarussen?

2020-08-18

Im Jahr 2020 haben die deutschen Medien Weißrussland in Belarus umbenannt. Ist das notwendig und sinnvoll? Darüber kann man lange diskutieren. Klar ist aber: Wenn … [Mehr]

VDS-Vorsitzender Walter Krämer
Deutsche Sprache

VDS: Gender-Infos im neuen Duden könnten als Regeln missverstanden werden

2020-08-15

Mit Skepsis betrachtet der mehr als 36.000 Mitglieder zählende Verein Deutsche Sprache (VDS) die jetzt erschienene 28. Auflage des Dudens. Er befürchtet, dass die dort … [Mehr]

Sternchen
Deutsche Sprache

GfdS: Gendersternchen und Co. mit deutscher Rechtschreibung nicht vereinbar

2020-08-13

Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden hat das Gendersternchen geprüft: Es eigne sich nicht, um genderneutrale Personenbezeichnungen zu bilden, so die Gesellschaft in … [Mehr]

Duden
Deutsche Sprache

3.000 Wörter stärker, 2 Euro teurer, klimaneutral und gendergerecht: Der neue Duden

2020-08-11

Fridays for Future, Mikroplastik, Gendersternchen, inklusiv, Shutdown, Videobeweis: Am 12. August 2020 erscheint das Standardwerk Duden – Die deutsche Rechtschreibung in der 28., umfassend bearbeiteten … [Mehr]

Bauplatz Forum Deutsche Sprache
Deutsche Sprache

In Mannheim entsteht das Forum Deutsche Sprache als offenes Museum und Begegnungsort

2020-08-01

Obwohl in sieben Staaten Europas Deutsch eine offizielle Amtssprache ist, gibt es kein Museum für die deutsche Sprache. Dieses wird nun auf dem Alten Meßplatz … [Mehr]

Die geheimen Muster der Sprache
Deutsche Sprache

Die geheimen Muster der Sprache – Ein Sprachprofiler erzählt

2020-07-12

„Wenn Worte zu Waffen und Texte zu Tatorten werden, beginnt mein Einsatz. Ich bin Sprachprofiler am [kommerziellen] Institut für forensische Textanalyse. Mein Job ist es, … [Mehr]

Langenscheidt Jugendsprache
Deutsche Sprache

Neustart für Langenscheidts Wahl zum Jugendwort des Jahres

2020-07-09

Ob Yolo, Ehrenmann oder Swag – das von Langenscheidt seit 2008 ermittelte Jugendwort des Jahres sorgt regelmäßig für Gesprächsstoff und regt zur Diskussion über Sprache … [Mehr]

Weltweite Verteilung der Deutschlerner
Deutsche Sprache

Studie Auswärtiges Amt: Deutsch als Fremdsprache weltweit wieder stärker gefragt

2020-06-15

Mit 100 Millionen Muttersprachlern ist Deutsch die meistgesprochene Sprache in Europa. Außerdem lernen weltweit 15,4 Millionen Menschen Deutsch als Fremdsprache. Beeindruckende Zahlen, die aber nicht … [Mehr]

DIN 5008
Deutsche Sprache

Überarbeitete DIN 5008 „Schreib- und Gestaltungsregeln“ als preiswerter Sonderdruck

2020-06-01

Wie sieht ein korrekter Geschäftsbrief aus? Wie gliedere ich Telefonnummern und IBAN-Zahlen? Sind Emojis erlaubt? Diese und ähnliche Fragen stellen sich Mitarbeiter im Beruf täglich, … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 13 14 15 … 42 »
Marvel-Tag 2025
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.