Gerichtshof EU sucht Jurist mit Fremdsprachenkompetenz
UEPO.de
Alvares Übersetzungen
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Deutsche Sprache

Kein Bild
Deutsche Sprache

Institut für Deutsche Sprache feiert auf Jahrestagung 50-jähriges Bestehen

2014-03-10

Im Jahr 2014 feiert das Institut für Deutsche Sprache (IDS) sein 50-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum nimmt das Institut zum Anlass, seine Jahrestagung thematisch etwas breiter … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Von Badisch über Ruhrpott-Deutsch bis Wienerisch: Die Dialekt-Lilliputs von Langenscheidt

2014-02-24

Die von Langenscheidt herausgegebenen Lilliput-Wörterbücher gibt es nicht nur für Fremdsprachen, sondern auch für deutsche Dialekte. Jeder Band enthält rund 4.000 bis 5.000 Stichwörter. Diese … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

GfdS: „-gate“ kein Anglizismus des Jahres, sondern ein alter Hut

2014-01-28

Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) widmet sich der Pflege und Erforschung der deutschen Sprache. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie Anglizismen grundsätzlich ablehnt. Auch … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Anglizismus des Jahres 2013: die Nachsilbe -gate

2014-01-27

Platz 1: -gate Die Nachsilbe –gate kam 1972 mit Lehnwort Watergate(-Skandal) ins Deutsche. Im Englischen machte sich der Wortbestandteil -gate zur Benennung von Skandalen aller … [Mehr]

Sozialtourismus
Deutsche Sprache

Sozialtourismus ist Unwort des Jahres 2013

2014-01-14

Die sprachkritische Aktion „Unwort des Jahres“ hat den Ausdruck „Sozialtourismus“ zum Unwort des Jahres 2013 gewählt. Begründung: Im letzten Jahr sei die Diskussion um erwünschte … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Von „Handy“ bis „Streetworker“ – Wenn Deutsche englisch klingende Ausdrücke erfinden

2014-01-04

Die Deutschen lieben die englische Sprache – mehr als ihre eigene. Deshalb erfinden sie oft englisch klingende Bezeichnungen wie „Talkmaster“ oder „Handy“, weil sich das … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

GfdS wählt „GroKo“ zum Wort des Jahres 2013

2013-12-13

1. GroKo Wort des Jahres 2013 ist „GroKo“. Das Kurzwort, meist mit dem auffälligen großen „K“ im Wortinneren, steht für die neue „Große Koalition“. Das … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Schweizer Wort, Unwort und Satz des Jahres: Stellwerkstörung, systemrelevant, Aff!

2013-12-07

Eine fünfköpfige Jury unter der Federführung von Radio SRF 3 kürte aus mehreren hundert Vorschlägen aus der Schweizer Bevölkerung das Wort „Stellwerkstörung“ zum Wort des … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Viel mehr Reichtum als Armut – Sprachwissenschaftler legen ersten Bericht zur Lage der deutschen Sprache vor

2013-12-04

Schon lange wurde nicht mehr so engagiert über die Lage der deutschen Sprache gestritten. Viele der Sorgen um den Verfall unserer Sprache sind keineswegs neu, … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Langenscheidt: „Babo“ ist Jugendwort des Jahres – Lob und Kritik von Jugend- und Sprachforschern

2013-11-25

Die Initiative Jugendwort des Jahres hat die Jugendwörter des Jahres 2013 bekannt gegeben: Babo (Boss, Anführer, Chef; aus dem Kurdischen) fame (toll, super, berühmt) gediegen … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 23 24 25 … 42 »
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.