RWS Trados
UEPO.de
DTT-Symposion
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • Zeitschriften
  • Veranstaltungen
  • Twitter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Technische Dokumentation

iiRDS-Logo
Technische Dokumentation

technische kommunikation 3/2020 mit Titelthema iiRDS

2020-05-19

Die soeben erschienene Ausgabe 3/2020 der Fachzeitschrift technische kommunikation widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema iiRDS. Der auf Initiative der tekom entwickelte intelligent information Request and … [Mehr]

Wissen
Technische Dokumentation

Wissen, der neue Rohstoff – Wachstumsmarkt bietet Chancen für Terminologen, technische Redakteure und Übersetzer

2018-08-01

„Wissen ist Macht.“ – Dieses geflügelte Wort formulierte der englische Philosoph Francis Bacon vor etwas mehr als 400 Jahren. Für Unternehmen sind fachkundige Informationen und … [Mehr]

Kein Bild
Technische Dokumentation

tekom lädt zur Frühjahrstagung nach Koblenz ein – Ausstellungsbesuch für 20 Euro möglich

2018-03-11

Die tekom veranstaltet ihre Frühjahrstagung am 19. und 20. April 2018. Veranstaltungsort ist die Rhein-Mosel-Halle in Koblenz. Eingeladen sind Fachleute aus der technischen Kommunikation und … [Mehr]

Kein Bild
Maschinelle Übersetzung

Maschinelle Übersetzung: Technische Redakteure sollten lernen, maschinengerecht zu schreiben

2017-10-05

Ein technischer Redakteur kann einem fast leidtun. Nachdem er zuerst lernen musste, was kontrollierte Sprache ist, musste er sich zusätzlich daran gewöhnen, übersetzungsgerecht zu formulieren. … [Mehr]

Kein Bild
Technische Dokumentation

Mehr als 33 Veranstaltungen speziell für Übersetzer – tekom hat Programm der Jahrestagung 2017 veröffentlicht

2017-08-13

Die tekom (Gesellschaft für technische Kommunikation), der Berufsverband der technischen Autoren, Redakteure, Übersetzer, Terminologen und Illustratoren, hat soeben das Programm für die Jahrestagung veröffentlicht. Diese … [Mehr]

Kein Bild
Technische Dokumentation

Welche Einträge gehören in eine Terminologie-Datenbank? Praxistipps für Unternehmen

2017-05-23

Wie oft hat man sich schon über die Auswahl der Termini gewundert, die in einer Terminologiedatenbank stehen? Warum hat der Terminologe ein Wort wie „Bedienungsanleitung“ … [Mehr]

Kein Bild
Technische Dokumentation

Künstliche Intelligenz: Welche Rolle können Übersetzer bei der Entwicklung und Nutzung spielen?

2017-03-18

Unter der Überschrift „Machines That Think“ stellte bereits 1928 die Zeitschrift „The Popular Science Monthly“ die Televox vor, eine 1927 patentierte Anlage, die in der … [Mehr]

Kein Bild
Maschinelle Übersetzung

Technische Dokumentation: Reicht es, formal korrekte PEMT-Übersetzungen zu produzieren?

2017-03-09

Kann eine Übersetzung korrekt und gleichzeitig doch nicht besonders gut sein? Im Gegensatz zu einem technischen Gerät, das eine genau messbare Leistung erbringt, ist eine … [Mehr]

Kein Bild
Technische Dokumentation

XML als Basis von DITA, XLIFF, TMX und TBX – Was Übersetzer zu diesen Dateiformaten wissen sollten

2017-02-21

Wenn es etwas gibt, woran es in der Informationsbranche nicht mangelt, dann sind es wohl die vielen Abkürzungen. XML, CMS, TMS, XSLT, MÜ, VR, HMI, … [Mehr]

Kein Bild
Technische Dokumentation

Terminologiearbeit in Unternehmen: Praktische Tipps für den Einstieg

2016-10-09

Nutzerorientierte Terminologiedatenbank aufbauen „Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche zieh’n“, wer kennt diesen Satz aus einem Lied von Mike Krüger nicht? Er illustriert, … [Mehr]

Beitragsnavigation

1 2 … 5 »
Umberto Eco: "La lingua dell'Europa à la traduzione."

UEPO.de auf dem Smartphone

UEPO.de auf dem Smartphone wie eine App nutzen? So gehts:

  1. Browser starten.
  2. UEPO.de aufrufen.
  3. Rechts oben auf die drei Punkte tippen.
  4. „Zum Startbildschirm hinzufügen“ auswählen.
  5. Beschriftung zu „UEPO.de“ kürzen.
  6. Auf „Hinzufügen“ tippen, fertig.

Um die Website wie eine App in Handy-gerechter Gestaltung aufzurufen, brauchen Sie jetzt nur noch auf das UEPO-Symbol zu tippen.

Hier könnte Ihre Werbung stehen
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 die Tagesschau der Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.