UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Wissenschaft

frühe syrische Bibelübersetzung
Wissenschaft

Spannend: Forscher entdeckt mit UV-Kamera 1.750 Jahre alte syrische Bibel-Übersetzung

2023-04-06

Es ist ein wichtiges Puzzleteil in der Geschichte der Bibel und einer der ältesten Textzeugen der Evangelien: Ein kleines Handschriftenfragment der syrischen Übersetzung aus dem … [Mehr]

Gehirn, Deutsch, Arabisch
Wissenschaft

Muttersprache prägt Verschaltung im Gehirn – Unterschiede zwischen Deutsch und Arabisch

2023-04-02

Das Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig hat Belege dafür gefunden, dass die Muttersprache die Verschaltung in unserem Gehirn prägt und sich damit an … [Mehr]

BabyLab Dortmund
Wissenschaft

Dortmunder BabyLab untersucht Einfluss elterlicher Handy-Nutzung auf kindliche Sprachentwicklung

2023-03-15

Wie lernen Kinder Sprachen? Wie lernen sie, die Welt zu begreifen? Zu diesen Fragen forscht das Team um Prof. Barbara Mertins an der Technischen Universität … [Mehr]

Lianhuanhua
Wissenschaft

Lianhuanhua – ERC fördert Forschung zu chinesischen Comics an Universität Freiburg

2023-02-07

Die Sinologin PD Dr. Lena Henningsen von der Universität Freiburg erhält einen Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Damit fördert die Europäische Union Henningsens Forschungsprojekt … [Mehr]

Johann-Mattis List
Wissenschaft

Johann-Mattis List forscht an Universität Passau zur Evolution von Wortfamilien

2023-02-03

Von „Elle“, „Bogen“ und „Gesell“ zu „Ellbogengesellschaft“: Eine neue ERC-geförderte Forschungsgruppe an der Universität Passau unter der Leitung von Prof. Dr. Johann-Mattis List untersucht mit … [Mehr]

ChatGPT
Maschinelle Übersetzung

ChatGPT – die Illusion einer Denkleistung

2023-01-29

Seit das Unternehmen OpenAI den Chatbot „ChatGPT“ veröffentlicht hat, haben sich bereits eine Million Nutzer mit dem Chatbot unterhalten. Auch Prof. Dr. Veith Tiemann (Data … [Mehr]

Valenzlexikon Altarmenisch
Wissenschaft

Universität Würzburg erstellt erstes digitales Valenzlexikon für Altarmenisch

2023-01-24

Altarmenische Verben stehen im Zentrum eines neuen Forschungsprojekts am Lehrstuhl für Vergleichende Sprachwissenschaft der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU). Ziel ist ein korpusbasiertes Valenzlexikon, das digital zur … [Mehr]

Philip Bockholt
Wissenschaft

Arabisch-persisch-osmanische Übersetzungen im Mittelmeerraum zwischen 1400 und 1750

2022-12-30

Der Islamhistoriker Prof. Dr. Philip Bockholt vom Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) erhält eine Förderung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). … [Mehr]

Österreichischer Bibelübersetzer
Wissenschaft

Neues vom „Österreichischen Bibelübersetzer“: erste Digitalisate und Transkriptionen online

2022-12-28

Eine erste Online-Veröffentlichung, eine Preisverleihung und eine internationale Tagung. Es hat sich viel getan beim Augsburger Kooperationsprojekt „Gottes Wort Deutsch“: Anfang Dezember 2022 ging nach … [Mehr]

Hebräische Handschrift
Wissenschaft

Uni Hamburg: DFG verlängert Förderung für PESHAT-Projekt zur hebräischen Terminologie

2022-12-14

Im Rahmen des Langzeitprojekts „PESHAT in Context“ wird seit 2014 an der Universität Hamburg die philosophische und wissenschaftliche Terminologie des vormodernen Hebräisch erforscht. Die Deutsche … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 5 6 7 … 25 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.