UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Wissenschaft

Jürgen Tautz: Die Sprache der Bienen
Wissenschaft

Prof. Dr. Jürgen Tautz zur Sprache der Bienen: „Der Schwänzeltanz wird bis heute überschätzt“

2022-05-19

Wie findet die Biene zur Blume? Was und vor allem wie wird sich davon im Bienenstock „erzählt“? In der Geschichte der Bienenforschung haben Wissenschaftler tief … [Mehr]

Zebrafinken, MPI
Wissenschaft

KI-Analyse zeigt: Zebrafinken singen in Dialekten, die für Partnerwahl entscheidend sind

2022-03-27

Zebrafinken-Männchen lernen ihren Gesang durch das Nachahmen von Artgenossen. Um in der Masse aufzufallen, entwickelt jedes Männchen dabei seinen ganz individuellen Gesang. Aufgrund dieser Bandbreite … [Mehr]

Sylvia Reinart: Im Original geht viel verloren
Wissenschaft

Sylvia Reinart: Im Original geht viel verloren. Warum Übersetzungen oft besser sind

2022-02-08

Beim Übersetzen, so heißt es gemeinhin, ginge immer etwas verloren. Wer die Sprache des Originals beherrsche, sei daher gut beraten, das Ursprungswerk heranzuziehen. Für Übersetzer … [Mehr]

Christoph Martin Wieland (1733-1813)
Wissenschaft

„Shakespeare, so wie er ist“ – Wielands Übersetzung im Kontext ihrer Zeit

2022-01-16

1762 bis 1766 erscheint in Zürich eine achtbändige Übersetzung von insgesamt 22 Shakespeare-Dramen des damals in Biberach lebenden Kanzleibeamten und Schriftstellers Christoph Martin Wieland. Sie … [Mehr]

Handbuch Italienisch
Wissenschaft

Handbuch Italienisch: 96 Beiträge zu Sprache, Literatur und Kultur für Studium, Lehre, Praxis

2021-11-30

Kunst und Kultur, Landschaft und Klima, Essen und Trinken – die deutsche Sehnsucht nach Italien hat viele Anknüpfungspunkte. „Bella Italia“ ist nicht nur ein begehrtes … [Mehr]

Bouba-Kiki-Effekt
Wissenschaft

Sehen und Hören in Verbindung: Was verrät der Bouba-Kiki-Effekt über die Sprachevolution?

2021-11-26

Es ist ein klassisches Experiment der Gestaltpsychologie: Wir nehmen Ähnlichkeiten zwischen der lautlichen Form von Wörtern und der geometrischen Form von Figuren wahr. Aber gilt … [Mehr]

Rotkehlchen
Wissenschaft

Haben tierische Lautäußerungen Gemeinsamkeiten mit menschlichen Sprachen?

2021-11-10

Bei genauem Hinhören weisen die Melodien von menschlichen Sprachen und von Tiervokalisationen viele Ähnlichkeiten auf. Ob gleiche Muster in diesen Tonfolgen von Menschen und Tieren … [Mehr]

Regina Toepfer
Wissenschaft

Konferenz und Ausstellung „Übersetzen ist Macht – Geheimnisse, Geschenke, Geschichten in der frühen Neuzeit“

2021-09-14

Welche Rolle spielen Übersetzungen heute in Kultur, Politik und Gesellschaft? Und wie haben sie sich historisch entwickelt? Diesen Fragen geht ein DFG-Schwerpunktprogramm nach, das nun … [Mehr]

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Wissenschaft

Wegen Brexit: Zentrum für bedrohte Sprachen zieht von London nach Berlin um

2021-08-09

Das Endangered Languages Documentation Programme (ELDP) und das Endangered Languages Archive (ELAR) ziehen von London nach Berlin um. Sie setzen ihre Arbeit künftig unter dem … [Mehr]

Indigene Sprachen und Heilpflanzen
Wissenschaft

Uni Zürich: Mit jeder indigenen Sprache stirbt auch das Wissen über Heilpflanzen

2021-07-27

Urvölker geben ihr Wissen über Heilpflanzen mündlich weiter. Sterben ihre indigenen Sprachen aus, gehen auch wertvolle medizinische Kenntnisse verloren. Eine Studie der Universität Zürich schätzt, … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 7 8 9 … 25 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.