RWS Trados
UEPO.de
DTT-Symposion
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • Zeitschriften
  • Veranstaltungen
  • Twitter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Monat: Dezember 2018

Charlotte P. Kieslich: Dolmetschen im Nationalsozialismus
Geschichte

Dolmetschen im Nationalsozialismus: Die Reichsfachschaft für das Dolmetscherwesen (RfD)

2018-12-28

Die Politik der „Gleichschaltung“ machte auch vor den Dolmetschern und Übersetzern nicht Halt. Mit der Reichsfachschaft für das Dolmetscherwesen (RfD) wurde ein reichsweiter Berufsverband etabliert, … [Mehr]

Scheich-Hamad-Preis 2018
Literaturübersetzung

Arabisch-Übersetzer Weidner, Metzler und Fähndrich in Katar mit Scheich-Hamad-Preis ausgezeichnet

2018-12-26

Der Kölner Freiberufler Stefan Weidner, Dr. Berenike Metzler von der Universität Bamberg und der in Bern lebende Dr. Hartmut Fähndrich wurden in Doha, der Hauptstadt … [Mehr]

Straßenschild Königsallee
Deutsche Sprache

Fundgrube für Germanisten und Historiker: Interaktive Datenbank der Straßennamen

2018-12-24

450.000 Straßennamen gibt es in Deutschland. Die häufigsten sind: Hauptstraße, Schulstraße, Dorfstraße, Gartenstraße und Bahnhofstraße. Zu diesem Ergebnis kommt die Straßennamen-Datenbank von Zeit Online. Neben … [Mehr]

Infoblatt ADÜ Nord
Verbände

Infoblatt 4/2018: Musterprozess gegen Rahmenverträge der Justiz? Anwalt rät ab

2018-12-23

Welche Erfolgsaussichten hätte ein Musterprozess gegen die Hamburger Justiz? Diese unterläuft auf breiter Front mit Rahmenverträgen die im JVEG gesetzlich festgeschriebenen Vergütungssätze für Übersetzer und … [Mehr]

Neue Plunet-Mitarbeiter
Unternehmen

Plunet: Sieben neue Mitarbeiter an Standorten in Deutschland und USA

2018-12-22

Mit insgesamt sieben neuen Mitarbeitern an den Standorten in Deutschland und den USA hat Plunet auch 2018 seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Wie der bei größeren Sprachdienstleistern … [Mehr]

Wörter des Jahres Schweiz, drei Jurys
Deutsche Sprache

Schweiz: Doppeladler, charge mentale und gesto dell’aquila Wörter des Jahres 2018

2018-12-21

Doppeladler, charge mentale und gesto dell’aquila sind die Wörter des Jahres 2018 in der Schweiz. Auf den zweiten und dritten Plätzen folgen Rahmenabkommen und 079 … [Mehr]

ATICOM-Forum 2/2018
Verbände

ATICOM-FORUM 2/2018: Rückblick FIT-ILF, Videodolmetschen aus praktischer und dolmetschwissenschaftlicher Sicht

2018-12-20

Die Ausgabe 2/2018 der von der ATICOM herausgegebenen Fach- und Mitgliederzeitschrift FORUM behandelt auf 40 Seiten folgende Themen: Hinweis auf ATICOM-Workshop für Portugiesisch-Übersetzer „Bildungswesen in … [Mehr]

Weihnachtsmann mit Ghettoblaster
Übersetzen

„Last Christmas“ und Co. in der Übersetzung: Fünf beliebte Weihnachtslieder und ihre wahre Bedeutung

2018-12-19

Endspurt in der Vorweihnachtszeit: Lichterketten, Weihnachtssterne, Lebkuchen und raschelndes Geschenkpapier versüßen die letzten Tage vor dem Heiligabend. Auch musikalisch gibt es bei vielen Weihnachtsfans kein … [Mehr]

Österreichische Wörter des Jahres 2018
Deutsche Sprache

Wort des Jahres in Österreich: „Schweigekanzler“ – Unwort: „Datenschutzgrundverordnung“, Jugendwort: „Oida“

2018-12-18

Die österreichischen Wörter des Jahres lauten „Schweigekanzler“, „Nichtrauchervolksbegehren“ und „#MeToo“. Das gab die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch (GSÖD) bekannt. Wörter des Jahres 2018 1. Schweigekanzler … [Mehr]

Ducktionary
Wörterbücher

Das Ducktionary – ein Wörterbuch der besonderen Art

2018-12-17

Auf der Frankfurter Buchmesse 2018 haben wir per Zufall ein Wörterbuch der besonderen Art entdeckt, das zumindest die Augen aller Comic-begeisterten Übersetzer zum Leuchten bringt. … [Mehr]

Beitragsnavigation

1 2 3 »

Zitat

Frage an Literaturübersetzer Harry Rowohlt: „Kann der Übersetzer das Original verbessern?“

Antwort: „Dürfte er eigentlich nicht. Ich habe drei Bücher von David Sedaris übersetzt, und ich hasse es, Leute zu übersetzen, deren Englisch schlechter ist als mein Deutsch, aber Sedaris‘ Englisch ist sogar schlechter als mein Englisch, was man der Übersetzung natürlich leider nicht mehr anmerkt, insofern ist sie nicht werktreu.“

Schon Goethe wusste:

Goethe: "Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen."
Hier könnte Ihre Werbung stehen
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 die Tagesschau der Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.