Die Wunderkammer der deutschen Sprache – Ein Füllhorn
Bücher, die die deutsche Sprache feiern, gibt es viele und es erscheinen fortlaufend neue. Oft handelt es sich dabei aber um lieblos gemachte Druckwerke, das … [Mehr]
Bücher, die die deutsche Sprache feiern, gibt es viele und es erscheinen fortlaufend neue. Oft handelt es sich dabei aber um lieblos gemachte Druckwerke, das … [Mehr]
Das Jahr 2020 ist in bisher kaum gekannter Weise von einem einzigen Thema geprägt worden, der Corona-Pandemie. Dadurch war auch der öffentliche Diskurs lange Zeit … [Mehr]
Das 2014 gestartete sprach- und medienkritische Webprojekt Floskelwolke von Udo Stiehl und Sebastian Pertsch hat die fünf Gewinner der Negativauszeichnung „Floskel des Jahres“ bekannt gegeben. … [Mehr]
Eine siebenköpfige Jury des Vereins Deutsche Sprache (VDS) hat die sprachlich gelungensten Schlagzeilen des Jahres 2020 ermittelt und eine Rangfolge der 30 besten Überschriften erstellt. … [Mehr]
Systemrelevant im Deutschen, coronagraben im Französischen, pandemia im Italienischen und mascrina im Rätoromanischen lauten die Wörter des Jahres 2020 in der Schweiz. Auf den zweiten … [Mehr]
Der amerikanische Wörterbuchverlag Merriam-Webster Inc. hat die amerikanischen Wörter des Jahres 2020 bekannt gegeben. Für Deutsche überraschend: Auf Platz 7 findet sich der Germanismus Schadenfreude. … [Mehr]
Die Gesellschaft für österreichisches Deutsch hat heute die österreichischen Wörter, Unwörter, Jugendwörter, Sprüche und Unsprüche des Jahres 2020 bekannt gegeben: Wörter des Jahres 2020 Babyelefant … [Mehr]
Wie die Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden mitteilt, lautet die Rangfolge der deutschen Wörter des Jahres 2020: Corona-Pandemie Lockdown Verschwörungserzählung Black … [Mehr]
Das Jugendwort des Jahres 2020 steht fest: „Lost“ hat die von Langenscheidt initiierte Wahl gewonnen. Fast die Hälfte aller Wähler – 48 Prozent – hat … [Mehr]
Spitzenmanager im Verständlichkeits-Check: Die Reden deutscher CEOs sind so verständlich wie im Vorjahr. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart. Prof. … [Mehr]
UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.