Gerichtshof EU sucht Jurist mit Fremdsprachenkompetenz
UEPO.de
tekom Technology Day 2025
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Deutsche Sprache

Die Wunderkammer der deutschen Sprache
Deutsche Sprache

Die Wunderkammer der deutschen Sprache – Ein Füllhorn

2021-01-28

Bücher, die die deutsche Sprache feiern, gibt es viele und es erscheinen fortlaufend neue. Oft handelt es sich dabei aber um lieblos gemachte Druckwerke, das … [Mehr]

Unwort des Jahres
Deutsche Sprache

Unwörter des Jahres 2020: „Corona-Diktatur“ und „Rückführungspatenschaften“

2021-01-12

Das Jahr 2020 ist in bisher kaum gekannter Weise von einem einzigen Thema geprägt worden, der Corona-Pandemie. Dadurch war auch der öffentliche Diskurs lange Zeit … [Mehr]

Floskel des Jahres
Deutsche Sprache

Die Floskel des Jahres 2020 lautet „Einzelfälle“

2021-01-01

Das 2014 gestartete sprach- und medienkritische Webprojekt Floskelwolke von Udo Stiehl und Sebastian Pertsch hat die fünf Gewinner der Negativauszeichnung „Floskel des Jahres“ bekannt gegeben. … [Mehr]

Zeitungen
Deutsche Sprache

Schlagzeilen des Jahres 2020: Forschung und Leere, Oberammer-GAU, Krieg der Sternchen

2020-12-30

Eine siebenköpfige Jury des Vereins Deutsche Sprache (VDS) hat die sprachlich gelungensten Schlagzeilen des Jahres 2020 ermittelt und eine Rangfolge der 30 besten Überschriften erstellt. … [Mehr]

Wörter des Jahres 2020 Schweiz
Deutsche Sprache

Schweiz: Wörter des Jahres 2020 lauten systemrelevant, Maskensünder und stosslüften

2020-12-09

Systemrelevant im Deutschen, coronagraben im Französischen, pandemia im Italienischen und mascrina im Rätoromanischen lauten die Wörter des Jahres 2020 in der Schweiz. Auf den zweiten … [Mehr]

Merriam-Webster
Deutsche Sprache

Germanismus „Schadenfreude“ in den USA auf Platz 7 der Wörter des Jahres 2020

2020-12-06

Der amerikanische Wörterbuchverlag Merriam-Webster Inc. hat die amerikanischen Wörter des Jahres 2020 bekannt gegeben. Für Deutsche überraschend: Auf Platz 7 findet sich der Germanismus Schadenfreude. … [Mehr]

Babyelefant
Deutsche Sprache

Österreich: Wörter des Jahres 2020 lauten Babyelefant, Corona und verblümeln

2020-12-03

Die Gesellschaft für österreichisches Deutsch hat heute die österreichischen Wörter, Unwörter, Jugendwörter, Sprüche und Unsprüche des Jahres 2020 bekannt gegeben: Wörter des Jahres 2020 Babyelefant … [Mehr]

Coronavirus, Maske
Deutsche Sprache

Deutsche Wörter des Jahres 2020: Corona-Pandemie, Lockdown, Verschwörungserzählung

2020-11-30

Wie die Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden mitteilt, lautet die Rangfolge der deutschen Wörter des Jahres 2020: Corona-Pandemie Lockdown Verschwörungserzählung Black … [Mehr]

Langenscheidt Jugendsprache
Deutsche Sprache

Jugendwort 2020 lautet „Lost“ – „Cringe“ und „wild/wyld“ auf Platz zwei und drei

2020-10-15

Das Jugendwort des Jahres 2020 steht fest: „Lost“ hat die von Langenscheidt initiierte Wahl gewonnen. Fast die Hälfte aller Wähler – 48 Prozent – hat … [Mehr]

Frank Brettschneider
Deutsche Sprache

Klartext oder Kauderwelsch? Uni Hohenheim untersucht Verständlichkeit von CEO-Reden

2020-10-10

Spitzenmanager im Verständlichkeits-Check: Die Reden deutscher CEOs sind so verständlich wie im Vorjahr. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart. Prof. … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 12 13 14 … 42 »
Marvel-Tag 2025
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.