Gerichtshof EU sucht Jurist mit Fremdsprachenkompetenz
UEPO.de
Alvares Übersetzungen
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Deutsche Sprache

Kein Bild
Deutsche Sprache

Kein Sprachverfall durch SMS und Chats?

2013-05-28

Abkürzungen, Kleinschreibung, fehlende Artikel sowie verkürzte Syntax charakterisieren die schriftlichen Unterhaltungen von heute. Geschmückt sind die Unterhaltungen oftmals mit Smileys. Lange ist man davon ausgegangen, … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Der Anglizismen-Index des VDS – Ein nützliches Werkzeug zur Vermeidung überflüssiger Anglizismen

2013-05-23

Der online einsehbare Anglizismen-INDEX des Vereins Deutsche Sprache (VDS) ist ein Nachschlagewerk für Anglizismen, die in der deutschen Allgemeinsprache verwendet werden. Er benennt Synonyme oder … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Automobilwerbung: Übersetzt du noch oder fährst du schon? Englische Slogans oft unverständlich

2013-05-01

Englische Werbesprüche gehören in Deutschland zum Alltag. Etwa 25 % der Werbebotschaften greifen auf die englische Sprache zu, um den Verbraucher zu erreichen. Die Kölner … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

„Lost in Laberland“ – Neuer Unsinn in der deutschen Sprache

2013-04-04

Voller Murks und Geschwafel ist die deutsche Sprache. Das liegt nicht am Deutschen, sondern an denen, die es geschwätzig und dauertalkend verwenden. Es wimmelt von … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Lesetipp: Zeit-Artikel „Rettet die starken Verben!“

2013-03-31

Auf der Website Zeit Online wurde am 26. Januar 2013 ein Leserartikel veröffentlicht, in dem Ariane C. Gehr fordert, die starken Verben zu retten. Es … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Hans-Martin Gauger: Das ist bei uns nicht Ouzo – klassische und neue Sprachwitze

2013-03-05

Sofern Sprachwitze mit Gleichklängen arbeiten, sind sie im strengen Sinn Kalauer. Diese Witze gelten einerseits als „doof“, bringen uns andererseits aber doch zum Lachen. Andere … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Deutsche Sprachwelt fordert zum Tag der Muttersprache „Verständlichkeit statt politischer Korrektheit“

2013-02-21

Zum morgigen „Internationalen Tag der Muttersprache“ wirbt die Deutsche Sprachwelt für mehr Toleranz und Freiheit im Sprachgebrauch. Die politisch begründete Sprachreinigung, wie sie neuerdings wieder … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Die „Vorständin“ ist auf dem Weg in den Duden

2013-01-22

Die Duden-Redaktion ist recht optimistisch, dass der Begriff „Vorständin“ es in die nächste Ausgabe des Rechtschreibewerks schafft. „Ich sehe gute Chancen, dass er aufgenommen wird“, … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Unwörter des Jahres 2012: Opfer-Abo, Pleite-Griechen, Lebensleistungsrente

2013-01-15

Die sprachkritische Aktion „Unwort des Jahres“ hat das Wort „„Opfer-Abo““ zum Unwort des Jahres 2012 erklärt. Begründung: Im Herbst 2012 habe Jörg Kachelmann in mehreren … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Westdeutsche Zeitung zur EU: Gute Übersetzer sind teuer, deshalb nur noch wichtige Dokumente übersetzen

2013-01-14

Verliert die deutsche Sprache in der Europäischen Union zunehmend an Bedeutung? In einem Kommentar in der Westdeutschen Zeitung bejaht Martin Vogler, Chefredakteur dieser Zeitung, die … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 25 26 27 … 42 »
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.