UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Deutsche Sprache

Boris Rhein 2023
Deutsche Sprache

Hessischer Ministerpräsident Boris Rhein verbannt Gendern mit Sonderzeichen aus Ministerien

2024-03-27

Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat im März 2024 eine Art Gender-Erlass sowie eine Dienstanweisung herausgegeben, mit denen die Staatskanzlei, die hessischen Ministerien und … [Mehr]

Haus der Normung, Berlin, DIN
Barrierefreie Kommunikation

DIN-ISO-Norm Einfache Sprache erschienen – Teil 1: Grundsätze und Leitlinien

2024-03-26

Beim DIN-eigenen Beuth Verlag in Berlin ist im März 2024 die DIN-ISO-Norm Einfache Sprache – Teil 1: Grundsätze und Leitlinien erschienen. In der Beschreibung des … [Mehr]

Joachim Herrmann
Deutsche Sprache

Bayern verbietet Gendern mit Sonderzeichen in Behörden, Schulen und Hochschulen

2024-03-19

Der Ministerrat des Freistaats Bayern hat am 19. März 2024 auf Vorschlag von Innenminister Joachim Herrmann eine Änderung der Allgemeinen Geschäftsordnung (AGO) für die Behörden … [Mehr]

Hallo in Fremdsprachen
Deutsche Sprache

Drei Viertel der Menschen mit Migrationshintergrund sprechen zu Hause Deutsch

2024-02-18

Deutsch wird in Deutschland auch von den meisten Menschen mit Einwanderungsgeschichte zur Kommunikation im eigenen Haushalt genutzt. Auf mehr als drei Viertel von ihnen treffe … [Mehr]

Megafon
Deutsche Sprache

„Kampf gegen rechts“ oder „Kampf gegen Rechts“? Wie schreibt man das eigentlich?

2024-01-21

Mehr Zulauf als erwartet erhielten in den letzten Tagen Demonstrationen, zu denen Regierungsvertreter, die staatstragenden Parteien und deren Vorfeldorganisationen sowie Dutzende weiterer gesellschaftlicher Gruppierungen aufgerufen … [Mehr]

Remigration, Unwort des Jahres 2023
Deutsche Sprache

Unwort des Jahres 2023: Remigration. Auf Platz 2 und 3: Sozialklimbim und Heizungs-Stasi

2024-01-15

In Marburg hat die Jury der sprachkritischen Aktion Unwort des Jahres die Unwörter für das Jahr 2023 bekannt gegeben. Hier die Pressemitteilung im Wortlaut: * … [Mehr]

Börsen-Unwort 2023, Ultradiversifikation
Deutsche Sprache

Ultradiversifikation ist Börsen-Unwort 2023 – Aktienrente und Soft Landing auf Platz 2 und 3

2024-01-14

„Ultradiversifikation“ wurde zum Börsen-Unwort für das Jahr 2023 gewählt. Zum 23. Mal ermittelte die Börse Düsseldorf per Umfrageaktion das Unwort der Branche für das abgelaufene … [Mehr]

Zeitungskiosk Düsseldorf, Königsallee
Deutsche Sprache

Schlagzeile des Jahres 2023: „Birkenstock latscht an die Börse“

2024-01-09

Platz 1: „Birkenstock latscht an die Börse“ „Birkenstock latscht an die Börse“, titelte die Bild-Zeitung am 11. Juli 2023 und überzeugte damit die Jury bei … [Mehr]

Deutsch - eine Liebeserklärung
Deutsche Sprache

Deutsch – Eine Liebeserklärung. Die zehn großen Vorzüge unserer erstaunlichen Sprache

2024-01-02

Deutsch gilt als kompliziert, hart und teilweise sogar hässlich – zu Unrecht, findet Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt. Er zeigt in seinem Buch Deutsch – Eine … [Mehr]

Wörter des Jahres 2023, Luxemburg
Deutsche Sprache

Wörter des Jahres 2023 in Luxemburg: Kënschtlech Intelligenz, Fridden, ChatGPT / den neie Luc / Superwaljoer

2023-12-29

Das Zentrum für die luxemburgische Sprache (Zenter fir dʼLëtzebuerger Sprooch, ZLS) hat 2023 in Zusammenarbeit mit Radio 100.7 und RTL Luxemburg zum vierten Mal die … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5 6 … 42 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.