UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Geschichte

Wolfgang Ghantus
Geschichte

Als Dolmetscher bei den Mächtigen der Welt: Wolfgang Ghantus war „Ein Diener vieler Herren“

2011-09-23

Che Guevara, Salvador Allende, Indira Ghandi, Erich Honecker, Walter Ulbricht, Margaret Thatcher, George Bush sen., Bill Clinton. Wolfgang Ghantus, Jahrgang 1930, kannte sie alle. In … [Mehr]

Kein Bild
Dolmetschen

Mord an Osama bin Laden: Auch ein Dolmetscher war dabei

2011-09-13

Drei Monate nach der Ermordung von Osama bin Laden am 2. Mai 2011 durch eine amerikanische Spezialeinheit kommen bislang unbekannte Details ans Licht. So soll … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

„Wie der Herrgott in Frankreich“ – Als Übersetzerin im Auswärtigen Amt 1941-45

2011-09-11

Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn bietet im Rahmen des Projekts „Kollektives Gedächtnis“ jedermann die Möglichkeit, persönliche Erinnerungen zu veröffentlichen, die in … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

Stalins Französisch-Dolmetscher Wladimir Jerofejew mit 90 Jahren gestorben

2011-08-01

Wladimir Iwanowitsch Jerofejew, seinerzeit persönlicher Dolmetscher von Josef Stalin, ist am 18. Juli 2011 im Alter von 90 Jahren in Moskau gestorben. Dies teilte sein … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

Ruth Levy-Berlowitz, die Gerichtsdolmetscherin von Adolf Eichmann

2011-04-21

Die Wochenzeitung Die Zeit porträtiert die in Dresden geborene und aufgewachsene Ruth Levy-Berlowitz (85), die im Jerusalemer Eichmann-Prozess als Gerichtsdolmetscherin tätig war. Adolf Eichmann war … [Mehr]

Geschichte Übersetzungsdienst EU-Kommission
EU

EU-Publikation „Geschichte des Übersetzungsdienstes der Europäischen Kommission“

2011-01-22

Auf 82 Seiten hat die EU-Kommission die Geschichte ihres Übersetzungsdienstes zusammengefasst. Karl-Johan (Juhani) Lönnroth, seit 2004 Generaldirektor der Generaldirektion Übersetzung, würdigt im Vorwort den Beitrag … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

Nürnberger Prozesse: Nach 65 Jahren Gedenkstätte eingerichtet

2010-11-20

Auf den Tag genau vor 65 Jahren, am 20. November 1945, begannen die Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse – ein Meilenstein in der Geschichte des Völkerrechts und des … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

Wehrmachtsdolmetscher: Die mit der rosafarbenen Armbinde

2010-11-15

Modellbauer besitzen den Ehrgeiz, Flugzeuge, Schiffe, Autos, Figuren oder ganze Szenerien (Dioramen) in kleinem Maßstab möglichst originalgetreu nachzubilden. Der SSCC (Sixth Scale Collectors Club), ein … [Mehr]

Geschichte

„Dolmetscher-Bereitschaft“ Englisch: Studienheft der RfD vom Mai 1942

2010-07-12

Die Reichsfachschaft für das Dolmetscherwesen (RfD), ein wie eine Kammer agierender Berufsverband, in der von 1933 bis 1945 die Sprachmittler in Deutschland organisiert waren, gab … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

Ausweise des Dolmetscher-Bereitschaftsdienstes der Reichsfachschaft für das Dolmetscherwesen

2010-07-11

Manche Berufsverbände und Kammern für Übersetzer und Dolmetscher stellen für ihre Mitglieder Ausweise aus, so auch die mehr als 12.000 Mitglieder starke Reichsfachschaft für das … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 10 11 12 … 14 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.