UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Geschichte

Ivan Ivanji, Tito, Willy Brandt
Geschichte

Ivan Ivanji, Titos Dolmetscher: Als Literat am Pulsschlag der Politik

2008-09-16

Über fünfzehn Jahre lang hat Ivan Ivanji in den 1970er und 1980er Jahren die Begegnungen von Josip Broz Tito und anderer führender jugoslawischer Politiker mit … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

US-Militärregierung reguliert 1945 in Bayern Preise für Übersetzungen

2008-09-01

In Deutschland entstand nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in den vier Besatzungszonen ein enormer Bedarf an Dolmetsch- und Übersetzungsdienstleistungen. Übersetzungsbüros schossen wie Pilze aus … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

Buch „Der Übersetzer“ beschreibt Leben und Sterben in Darfur

2008-08-30

Daoud Hari schildert in seinem Buch Der Übersetzer – Leben und Sterben in Darfur den Völkermord der Araber an den Schwarzafrikanern im Sudan. Bilanz der … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

„Vollständig zersetzt“ – Werner Krauss über die Dolmetscher-Lehrkompanie Berlin im Jahr 1940

2008-08-11

Die Geschichte unserer Berufsgruppe zwischen 1933 und 1945 ist nach wie vor nicht dokumentiert. Umso mehr freuen wir uns über jedes Fundstück, das ein wenig … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

Mit Adenauer in Moskau: Dolmetscher Rolf-Dietrich Keil erzählt

2005-08-23

Im kommenden Jahr jährt sich zum 130. Mal der Geburtstag Konrad Adenauers, des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland. Zu seinen Lebzeiten galt die Befreiung und … [Mehr]

Paul Schmidt, Statist auf diplomatischer Bühne, 2014
Geschichte

Europäische Verlagsanstalt will Paul Schmidts „Statist auf diplomatischer Bühne“ neu auflegen

2005-02-16

Dr. Paul Schmidt, Chefdolmetscher aller deutschen Regierungen von 1924 bis 1945, hat vier Jahre nach Kriegsende seine Erinnerungen unter dem Titel Statist auf diplomatischer Bühne … [Mehr]

Maria Theresia
Geschichte

Diplomatische Akademie Wien: 250 Jahre Dolmetscherausbildung – Maria Theresia sei Dank

2004-09-10

Die Diplomatische Akademie (DA) in Wien feiert dieses Jahr ihr 250-jähriges Bestehen. Sie wurde 1754 von Maria Theresia als „Kaiserlich-königliche Akademie der Orientalischen Sprachen“ gegründet, … [Mehr]

Rupprecht Gerngroß
Geschichte

60 Jahre 20. Juli 1944: Gab es auch Widerstandskämpfer unter Dolmetschern und Übersetzern?

2004-07-20

Heute jährt sich das Stauffenberg-Attentat auf Adolf Hitler zum 60. Mal. Aus diesem Anlass findet im Berliner Bendlerblock, wo die Verschwörer erschossen wurden, eine Gedenkveranstaltung … [Mehr]

Deutschland 1648
Geschichte

Anno 1654: Gericht verlangt erstmals eine „beglaubte und approbierte Translation in Teutscher oder lateinischer Sprach“

2004-06-28

Seit wann verlangen deutsche Gerichte eigentlich, dass Übersetzer die Vollständigkeit und Richtigkeit ihrer Übersetzungen bestätigen? (Im Branchenjargon unzutreffend als „beglaubigen“ bezeichnet.) Na ja, irgendwann in … [Mehr]

Hugh Lunghi
Geschichte

Hugh Lunghi, der Russisch-Dolmetscher Churchills

2003-01-02

In der Phoenix-Sendereihe „Meine Geschichte“ kommen Zeitzeugen zu Wort. Am Sonntag, dem 12. Januar 2003, wird um 11:45 Uhr die Folge „Meine Geschichte – Die … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 12 13 14 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.