Gerichtshof EU sucht Jurist mit Fremdsprachenkompetenz
UEPO.de
Alvares Übersetzungen
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Politik

DGPPN-Logo
Politik

Psychiatrie-Verband DGPPN fordert, Kosten für Sprachmittlung über Krankenkassen abzurechnen

2022-05-15

Neben anderen Branchenverbänden setzt sich auch die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) dafür ein, die Sprachmittlungskosten bei Therapien künftig über … [Mehr]

Krankenhaus
Politik

Hamburg: SPD und Grüne wollen Dolmetschkosten im Gesundheitswesen den Krankenkassen aufbürden

2022-04-29

Die in Hamburg regierende Koalition aus SPD und Grünen will sich auf Bundesebene dafür einsetzen, dass die Dolmetschkosten im Gesundheitswesen künftig von den Krankenkassen übernommen … [Mehr]

DPtV
Politik

Psychotherapeuten fordern Übernahme der Dolmetschkosten durch Krankenkassen

2022-04-23

„Ein psychotherapeutisches Angebot ist nur sinnvoll, wenn gleichzeitig die Kosten für Übersetzer und Kulturmittler übernommen werden. Das haben wir aus der Flüchtlingskrise von 2015 gelernt“, … [Mehr]

Köln, Hohenzollenbrücke
Politik

Universitäten brechen Brücken zu Russland ab – Projekte, Kooperationen, Austauschprogramme liegen auf Eis

2022-03-23

Die Beziehungen zu Russland auf dem Gebiet der Wissenschaft und Kultur trotz der Waffenlieferungen an die Ukraine und eines noch nie dagewesenen Wirtschaftskriegs fortzuführen, das … [Mehr]

Gregor Gysi
Politik

Ukraine: Gregor Gysi wendet sich auf Russisch an Russen in Russland und Deutschland

2022-03-21

„Mein Schul-Russisch ist natürlich ein bisschen rostig. Hierfür bitte ich um Nachsicht“, schreibt Gregor Gysi auf Facebook, wo er ein fünfminütiges Video präsentiert, in dem … [Mehr]

Read Russia, FBM 2018
Politik

Frankfurter Buchmesse schließt Russland aus

2022-03-06

Über Jahrzehnte hat die Frankfurter Buchmesse den diversen alljählichen Boykottaufrufen tapfer widerstanden. Aber jetzt wurde der Druck der seit Corona stark involvierten staatlichen Geldgeber offenbar … [Mehr]

Stadt und Kanton Zürich
Politik

Gelebte Mehrsprachigkeit: Stadt und Kanton Zürich fördern nicht mehr nur deutschsprachige Literatur

2022-02-28

Die Stadt und der Kanton Zürich haben die Ausrichtung der Literaturförderung auf deutschsprachige Autoren aufgehoben. Ab sofort können Fördermittel auch für literarische Projekte in beliebigen … [Mehr]

Gabriele Fischer
Politik

Tag der Muttersprache: Tiroler Landesrätin würdigt 250 Sprachen in Österreich

2022-02-21

Der heutige 21. Februar ist der von der UNESCO ausgerufene Internationale Tag der Muttersprache. „Es ist ein Erinnerungstag für die kulturelle Vielfalt und die Mehrsprachigkeit“, … [Mehr]

Politik

Sprachpolitik: Ukraine bekämpft russische Sprache per Gesetz

2022-01-28

In der Ukraine ist im Januar 2022 die Übergangsfrist eines vor drei Jahren beschlossenen Sprachgesetzes ausgelaufen. Es soll das Russische, das mit der Unabhängigkeit 1991 … [Mehr]

Koalitionsvertrag
Politik

Koalitionsvertrag: Krankenkassen übernehmen Dolmetschkosten, Altersvorsorgepflicht kommt

2021-11-25

Am 24. November 2021 haben SPD, Grüne und FDP der Öffentlichkeit den in zweimonatigen Verhandlungen ausgearbeiteten Koalitionsvertrag vorgestellt. Das 178 Seiten umfassende Papier trägt die … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 9 10 11 … 39 »
Matthias Heine - Der große Sprachumbau
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.