UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Simultandolmetschen

Kein Bild
Bücher

Von simultanfähigen Terminologiesystemen, Benennungsteppichen und eskalierenden Semwolken

2010-06-29

In seiner Dissertation entwickelt Christoph Stoll aus in der Praxis beobachteten Arbeitsverfahren ein Modell der Vorverlagerung von Kognition aus der Phase des Simultandolmetschens in die … [Mehr]

Kein Bild
Markt

Rentnerlücke: EU sucht händeringend Dolmetscher

2009-11-20

Bei der Generaldirektion Dolmetschen der Europäischen Kommission läuten die Alarmglocken: In den nächsten fünf bis zehn Jahren gehen viele Konferenzdolmetscher in den Ruhestand. Deshalb sind … [Mehr]

Kein Bild
Simultandolmetschen

Dolmetscher als Experten für Halbwissen: Marcus Grauer im Porträt

2009-09-05

„Marcus Grauer, 37 Jahre alt, Diplomdolmetscher für Deutsch, Englisch und Spanisch, kommt den Vertretern aus Politik und Wirtschaft nicht nur näher als die meisten. Er … [Mehr]

Kein Bild
Simultandolmetschen

Der Simultandolmetschprozess – eine empirische Untersuchung

2009-08-02

Simultandolmetschen ist ein komplexer kognitiver Vorgang, in dessen Verlauf zahlreiche Prozesse gleichzeitig bewältigt und koordiniert werden müssen. Dies erfordert vom Dolmetscher den gezielten Einsatz simultanspezifischer … [Mehr]

Dolmetscherpult
Simultandolmetschen

Brähler modernisiert Dolmetschlehranlage der Uni Heidelberg

2009-06-28

Das Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED) des Instituts für allgemeine und angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft (IASK) an der neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg ist seit Jahrzehnten … [Mehr]

Kein Bild
EU

Interview mit EU-Dolmetscherin Anja Rütten

2009-06-21

„In der EU gibt es offiziell 23 verschiedene Amtssprachen. Damit die Kommunikation der Parlamentarier trotzdem reibungslos verläuft, beschäftigt die Gemeinschaft ein Heer von Dolmetschern. Anja … [Mehr]

Kein Bild
Simultandolmetschen

Österreich: NUNTIO vermietet Flüsterkoffer und mobile Dolmetschanlagen

2009-05-24

Ein Flüsterkoffer, auch Führungsanlage oder Tour Guide genannt, ist die praktische Lösung für mobiles Dolmetschen, wenig Sprachen und kurze Übersetzungsdauer. NUNTIO Audio-Video Solutions GmbH, der … [Mehr]

Kein Bild
Simultandolmetschen

Was Dolmetscher sich vom Redner wünschen

2009-05-16

Damit Konferenzdolmetscher vernünftig ihre Arbeit tun können, müssen die Veranstalter und vor allem die Redner bestimmte Regeln einhalten. Überlicherweise werden dem Kunden dafür Checklisten zur … [Mehr]

Kein Bild
Simultandolmetschen

„Höchste Ansprüche“ – Goethe-Institut über Simultandolmetscher

2009-04-03

Auf der Website des Goethe-Instituts ist ein Artikel erschienen, der den Beruf des Simultandolmetschers beschreibt. Zu Wort kommen Aleksandra Kwasnik, Pressesprecherin des VKD (Verband der Konferenzdolmetscher im … [Mehr]

Kein Bild
Porträt

WAZ porträtiert Hans Schindler, seit 29 Jahren EU-Dolmetscher

2009-02-09

Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung porträtiert Hans Schindler (55), einen der dienstältesten Simultandolmetscher der EU. Seit 29 Jahren arbeitet er für die Kommission, den Ministerrat, den … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 6 7 8 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.