UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Deutsche Sprache

Genderstreit
Deutsche Sprache

Mehr als 100 Sprachwissenschaftler kritisieren Genderpraxis der öffentlich-rechtlichen Medien

2022-07-30

Ende Juli 2022 haben Sprachwissenschaftler auf der eigens eingerichteten Website www.linguistik-vs-gendern.de den Sprachgebrauch der öffentlich-rechtlichen Medien im Hinblick auf das dort propagierte Gendern kritisiert. Die … [Mehr]

Justitia
Deutsche Sprache

LG Hamburg: Autorinnenklage gegen gendernde Zeitschrift erfolgreich – Urheberrecht verletzt

2022-05-23

Das Landgericht Hamburg hat am 18. Mai 2022 einer Klägerin Recht gegeben, deren Zeitschriftenbeitrag für den Bonner Fachverlag managerSeminare (Weiterbildungsmedien für Führungskräfte, Trainer und Berater) … [Mehr]

Neue Buchstabiertafel
Deutsche Sprache

Von Aachen bis Zwickau: Neue Buchstabiertafel mit Städtenamen als DIN 5009 veröffentlicht

2022-05-13

Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat am 13. Mai 2022 die DIN 5009 „Ansagen und Diktieren von Texten und Schriftzeichen“ veröffentlicht. Mit der Norm … [Mehr]

Christian Lindner
Deutsche Sprache

Christian Lindner etabliert „Bubatz“ im deutschen Wortschatz

2022-05-06

Für einigen Wirbel sorgte am 6. Mai 2022 ein Tweet des FDP-Vorsitzenden und Bundesfinanzministers Christian Lindner. Darin benutzte er eine Vokabel, die den meisten Lesern … [Mehr]

Hauptgebäude Universität Wien
Deutsche Sprache

Wien: Student der Translationswissenschaft wehrt sich juristisch gegen Genderzwang

2022-02-19

Ein Student in Wien wehrt sich gegen den nach seiner Ansicht an der Universität bestehenden Zwang zum Gendern. Richtlinien und ein Leitfaden geben dort Genderregeln … [Mehr]

Anglizismus des Jahres 2021
Deutsche Sprache

Anglizismus des Jahres 2021 ist das Verb „boostern“

2022-02-01

Das Wort „boostern“ wurde zum „Anglizismus des Jahres 2021“ gekürt. Sowohl bei der Jury als auch bei der online durchgeführten Publikumsabstimmung belegte es den ersten … [Mehr]

Johann Wolfgang von Goethe
Deutsche Sprache

Goethe-Wörterbuch: Nach 75 Jahren sind die Arbeiten jetzt auf der Zielgeraden

2022-01-24

Im 1946 gestarteten Projekt „Goethe-Wörterbuch“ (GWb) arbeiten Sprachwissenschaftler seit 75 Jahren daran, den gesamten überlieferten Wortschatz Johann Wolfgang von Goethes zu erfassen und online wie … [Mehr]

Logo Unwort des Jahres
Deutsche Sprache

Unwörter 2021: „Pushback“, „Sprachpolizei“ und Vergleiche mit Nationalsozialismus

2022-01-12

Platz 1 und damit Unwort des Jahres: Pushback Der Ausdruck Pushback stammt aus dem Englischen und bedeutet ‚zurückdrängen, zurückschieben‘. Im Migrationsdiskurs bezeichnet das Wort die … [Mehr]

Zeitungen
Deutsche Sprache

Schlagzeilen des Jahres 2021: „Katarstimmung beim FC Bayern“, „Österreich nach dem Kurz-Schluss“, „Kapitolverbrechen“

2022-01-11

Es ging nicht nur um den Sport bei der Jahreshauptversammlung des FC Bayern Ende November 2021 – im ungewollten Mittelpunkt stand die Unzufriedenheit der Fans, … [Mehr]

Abstandsholz
Deutsche Sprache

Corona-Neologismen: Das „Abstandsholz“ – neu im Arsenal der Polizei Frankfurt

2022-01-09

Die Corona-Pandemie hat bekanntlich besonders im Deutschen mit seinen unendlichen Möglichkeiten der Kompositabildung zu einer enormen Vielfalt an Wortneubildungen geführt. Das Institut für Deutsche Sprache … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 9 10 11 … 42 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.